
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
darling |
Geschrieben am: 23 Jan 2012, 19:38
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 387 Mitgliedsnummer.: 5.673 Mitglied seit: 17 Mai 2006 ![]() |
Hallo Jojojo,
du schreibst, dass du mit Somatics gute Erfolge erzielen konntest. Ich habe genau die gleiche Problematik, d.h. auch massives Narbengewebe mit den dazugehörigen Schmerzen. Deswegen interessiert mich ALLES, was irgendwie Linderung bringen könnte. Hab nun bei Google nachgeschaut, was Somatics ist, es scheint ja ein ganz neuer Ansatz zu sein. Kannst du genaueres darüber berichten? Z.B. wo du die Übungen gelernt hast, ob du sie jeden Tag machst, usw. Welche homöopatischen Mittel sind das? LG Esther :; |
Kessi |
Geschrieben am: 24 Jan 2012, 00:37
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo,
Zitat Krankengymnastische Übungen mache ich im Liegen mehrfach am Tage, aber meine Beschwerden, wie beschrieben, nehmen von Tag zu Tag zu. Ob da irgendwas zusammensackt oder weitere Nerven in die Beine geschädigt werden? wurde denn schon mal ein EMG gemacht, mit dieser Untersuchung kann der Arzt feststellen, ob eine Nervenschädigung vorliegt. Warst du den mal bei einem Neurologen? Viele Grüße Kessi :winke |
Hans-Friedrich |
Geschrieben am: 24 Jan 2012, 13:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 122 Mitgliedsnummer.: 16.268 Mitglied seit: 24 Mai 2010 ![]() |
Hallo Kessi,
eine EMG wurde noch nicht gemacht. Da ich aber schon mindestens ein Jahr lang diese Ischiasschmerzen habe, ist es wahrscheinlich, dass bereits auch eine Schädigung der Nervenwurzel erfolgt ist. Wie aber das MRT von letzter Woche zeigt, ist es wohl besonders das Narbengewebe, das sich nach der OP im Oktober gebildet hat, was den Nerv bedrängt und die heftigen Schmerzen verursacht. Es ist vor allem die Kompression beim Stehen. Sobald ich mich hinlege, gehen die Schmerzen völlig wieder weg. Meine Gedanken und meine Hoffnung kreisen nun ständig um die Frage, ob man nicht doch das Narbengewebe zum Schrumpfen bringen kann, ohne den Ischiasnerv zu schädigen.Ich habe da etwas von einer sog. Epiduroskopie gelesen, bei der man über eine sehr dünne Sonde bis zur Nervenwurzel vordringen kann, um so das Narbengewebe anzugehen. Neue Vernarbungen soll das Mittel Adcon-L der Firma Gliatec verhindern können. Ist Dir da evtl. was bekannt darüber? Auch andere Mitglieder unseres Forums möchte ich herzlich bitten, darüber zu berichten, soweit ihnen da etwas bekannt ist. LG Hans-Friedrich |
jogojo |
Geschrieben am: 25 Jan 2012, 05:28
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 19.676 Mitglied seit: 24 Nov 2011 ![]() |
hallo,
ich möchte noch einiges hinzu fügen. ich weiss wie schlimm es sein kann mit schmerzen zu leben,auch ich konnte 2 jahre lang nie länger als 2 stunden auf den beinen sein. für mich war es, nach 2 nicht so erfolgreichen OPs, nötig einen anderen weg zu finden, als eine erneute OP mit noch mehr wucherndem narbengewebe. oft bin ich auch daran fast vor schmerz verzweifelt. es waren wirklich diese 3-4 jahre mit ganz schlimmen schmerzen und einschränkungen in denen ich aber auf allen wegen versucht habe meinem körper zu helfen,die es möglich gemacht haben auch wieder gesünder zu werden. dazu möchte ich weitergeben was mir noch alles geholfen hat: es gibt öle zum massieren die die nerven beruhigen-akonit schmerzöl von wala z.b., dann gibt es auch pflanzliche schmerzmittel wie schwöneural, die firma weiss ich nicht mehr,oder olebanum. all das ist natürlich nicht so stark wie die schmerzmittel,aber auf lange sicht ( wenn du eine schwere phase erträgst) kann es gut helfen und du hast eben keine nebenwirkungen mehr.es braucht halt viel mehr zeit und aufwand und selbstverantwortung. dazu hat mir noch die korrektur meines atlas geholfen meine ganze wirbelsäule in eine gesunde position zu bringen und dadurch auch die beschädigten bereiche zu entlasten. ich hoffe darauf das es dir besser gehen wird und das ich allen vielleicht kleine einblicke für erleichterung verschaffe ich selbst bin so dankbar das es mir endlich besser geht und ich nicht mehr immer schmerzen habe sondern ganz schmerzfreie phasen |
jogojo |
Geschrieben am: 25 Jan 2012, 05:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 19.676 Mitglied seit: 24 Nov 2011 ![]() |
liebe ester, ich habe die übungen von drei verschiedenen somatics therapeuten bekommen und es gitb ein buch von hannah somatics. ich mache die übungen jeden tag seit 4 jahren und habe nun endlich eine grosse verbesseung meines zustandes erreicht.
ich hatte deine mail nicht gesehen und schon eine erneute geschreiben auch mit einigen alternativen medikamenten die mir geholfen haben-aber ups,ich seh erst jetzt das die keine namensnennungen wollen-und kann die leider grad auch nicht mehr enfernen,aber gut für dich.wegen der homäopathischen mittel weiss ich nicht mehr genau was das alles in den letztn 5 jahren so war.find einen guten homäopathen,und ich kann dir noch ein paar nennen dich ich noch weiss,aber besser unter guter anleitung einnehmen-calcium flouratum für die nerven,auch magnesuim phos. bei muskelkrämpfen und verspanntheits-muskelschmerz-gefühl, manchmal spaphysagria,kurz nach der op natürlich arnica....find gute anleitung das ich erheblich.dazu ist es wichtig deine wirbelsäule in die bestmögliche gesunde psoition zu bringen,damit jetzt möglichst wenig ungesunde belastung auf den beschädigten bereichen der bandscheibe ist.also ostheopathie,craniosacrale,atlantotec...und dann die somatics übungen. hoffe das hilft dir weiter alles leibe jojojo |
darling |
Geschrieben am: 25 Jan 2012, 19:02
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 387 Mitgliedsnummer.: 5.673 Mitglied seit: 17 Mai 2006 ![]() |
Hallo Jojojo,
danke für deine ausführliche Antwort! Da ich schon seit längerer Zeit einen alternativen Weg suche, meine Nervenschmerzen positiv zu beeinflussen, bin ich auch schon auf das Schmerzöl der Firma W.la gestossen. Eigentlich sollte man das Öl ja gut einmassieren, das geht bei mir nicht da der Nerv sofort anfängt zu spinnen und zu schmerzen!! Ich streiche es mir halt vorsichtig auf die Beinrückseite, eine Besserung verspüre ich bisher nicht. Aber schaden tuts ja auch nicht! Hab mir schon ein paar Videofilme zu Somatics- Übungen angesehen, da sind einige dabei die mir die Physio auch schon gezeigt hat. Die werde ich weiterhin machen. Vor Jahren war ich bei einem sehr guten Homöopathen, leider ist er weggezogen. Bisher habe ich noch keinen neuen bei uns in der Nähe gefunden. Nochmals vielen Dank und alles Gute für dich, Esther |
goldi0108 |
Geschrieben am: 01 Feb 2012, 11:38
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 15.415 Mitglied seit: 12 Jan 2010 ![]() |
Hallo Hans-Friedrich,
zu Deinen Medikamenten kann ich Dir auch nur wirklich den Schmerztherapeuten empfehlen. Es gibt auch Schmerzmedikamente die auf das Atemzentrum schlagen, daher solltest Du die Schlafapnoe auf jeden Fall immer anmerken beim Arzt. Da muss man sehr vorsichtig sein. Ehe man Cortison (nehme ich auch zeitweise bei Schmerzspitzen und schlimmen Tagen) nimmt sollte man andere Medis ausprobieren (auch über mehre Tage bzw. Wochen, wirkt nicht immer alles so schnell) wie z.B. Targin. Dies ist auch ein Opiat aber bei mir sozusagen die Vorstufe vom Cortison (Targin nehme ich regelmäßig 3x tgl.) voltaren retard wirkt auch nur richtig bei regelmäßiger Einnahme, nicht bei sporadischer. Das Problem ist, dass jeder andere Arzt (ob Neurochirurg, Orthopäde bzw. Psychologe usw.) immer verschiedene Sachen anpreist, aber ein Schmerztherapeut behandelt ganzheitlich und kennt die Zusammenhänge der Medikamente. Vielleicht gibt es auch hier auf der Seite Schmerzzentren in Deiner Nähe(auf der Arztseite). Liebe Grüße und gute Besserung Tina |
Hans-Friedrich |
Geschrieben am: 01 Feb 2012, 20:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 122 Mitgliedsnummer.: 16.268 Mitglied seit: 24 Mai 2010 ![]() |
Hallo Tina,
recht vielen Dank für Deine Mail zu meiner Anfrage. Targin war mir bis jetzt unbekannt. Ich werde meinen Arzt darauf ansprechen. Wohl ist mir mit dem Cortison natürlich nicht, aber die Schmerzen nehmen schlagartig sehr heftig zu, wenn ich das Zeug mal reduziere oder ganz weglasse. Ich stehe zur Zeit in Kontakt mit zwei Kliniken, bei denen ich hoffe, dass die mir, wie auch immer, eine Druckentlastung der Nervenwurzel im Foramen durchführen können, denn so ist es mit den enormen Schmerzen und der Immobilität auch kein erfreuliches Leben mehr. Außerdem bin ich in großer Sorge darüber, dass der anhaltende Druck auf die Nervenwurzel den Ischiasnerv noch weiter schädigen könnte, was letztlich wohl mit dem totalen Verlust an Beingebrauch enden kann. Morgen habe ich übrigens meine zweite PRT. Nach der ersten hatte ich nur vermehrte Schmerzen im Gesäß und im Bein und war schon sehr geneigt, weitere PRTs abzusagen. Ich weiß auch nicht, ob meine Reaktion auf das PRT so normal ist. vielleicht weißt Du was dazu. LG Hans-Friedrich :traurig2 |
violac01 |
Geschrieben am: 02 Feb 2012, 10:02
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Hans Friedrich,
es berichten manche hier im Forum darüber, dass es erstmal eine Verschelchterung gab. Ob das gut ist??? Sprich das doch morgen mal beim dem Arzt an. Hast du mal nach dem SCC (oder wie das genau hieß) gefragt, was dir hier von Betroffenen empfohlen wurde? Soll doch gegen Beinschmerzen gut helfen. Lg violac |
falco |
Geschrieben am: 02 Feb 2012, 13:56
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Hans-Friedrich,
auch wenn Du unbedingt nach einer OP-Variante suchst, solltest Du eines nicht aus den Augen verlieren: Zitat eine Druckentlastung der Nervenwurzel im Foramen durchführen können, denn so ist es mit den enormen Schmerzen und der Immobilität nämlich zuerst mal abklären lassen, ob Schmerzen u. Immobilität überhaupt eine gemeinsame Ursache haben! Du hast ja ausreichend "Baustellen" in der LWS, da kommen durchaus noch andere Ursachen für die jeweiligen Beschwerden infrage. Was wenn Du Dich wg. Narbengewebe operieren lässt und die Haupt-Probleme gar nicht von der Etage kommen? Es gibt wohl einige WS-Kliniken, die eine sog. Stufendiagnostik anbieten. Dabei wird mit verschiedenen Verfahren getestet, welche Etage für welche Beschwerden verantwortlich ist - wäre bei Dir vllt. sinnvoll?! Alles Gute! |
![]() |
![]() ![]() |