Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Warum wird die externe Platte nicht erkannt
Apoplexy
Geschrieben am: 26 Jun 2004, 15:19


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.506
Mitgliedsnummer.: 55
Mitglied seit: 15 Dez 2002




Ist eine ganz normale Festplatte,die auf Master gejumpert ist.
Sie lief 6 Monate einwandfrei,habe sie auch an einem IDE-Strang des PC's getestet -alles einwandfrei .

Habe nun das externe Gehäuse gegen ein neues getauscht (da ich dachte,dies sei defekt) und die Platte fährt auch hörbar hoch und es lassen sich keine typischen "Klackgeräusche" feststellen.

Nur wenn ich sie an den USB Port anschliesse,wird sie nicht erkannt (passiert nix) ,als ob kein Stecker eingesteckt wäre.

Am PC angeschlossen habe ich sie auch noch neu partitioniert.
Kann hier eventuell ein Fehler vorliegen (MasterBootblock defekt o.ä. ) ?
Am PC hing sie als Slave dran und lief perfekt.

Bei dem externen Gehäuse handelt sich um die ICY BOX mit USB 2.0 ONLY.
Stromstecker ist dabei und natürlich eingesteckt.
LED rot und grün leuchten kurz nach dem Einschalten und dann leuchtet nur noch grün (Grün= Betriebsbereit Rot= Transfer)

Die Platte habe ich an einem USB 2.0 Hub angeschlossen = nix
an die normalen USB's Ports des PC's = nix
an ein Notebook mit USB 2.0 Ports = nix


Wer weiß Rat?
Ciao
Apoplexy
PM
Top
Ralf
Geschrieben am: 26 Jun 2004, 15:50


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Apoplexy,

unter welchem Betriebssystem soll denn die Platte laufen? Wird die Platte überhaupt erkannt und startet die Hardwareerkennung? Wenn unter XP, ist SP1 installiert?

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
Apoplexy
Geschrieben am: 26 Jun 2004, 16:07


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.506
Mitgliedsnummer.: 55
Mitglied seit: 15 Dez 2002




Soll unter Xp laufen und SP1 ist drauf.
Wie gesagt,USB -Stecker rein ----> nix !
Normal würde jetzt die Platte jetzt als externes USB "Hochgeschwindigkeitsgerät" erkannt werden. <_<
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 26 Jun 2004, 16:09


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi Apo,
nur so eine Idee.
Kannst du die Platte als Single jumpern?

Harro :smoke
PMUsers Website
Top
Ralf
Geschrieben am: 26 Jun 2004, 16:12


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Mh..... dann kann ich Dir auch nicht mehr weiterhelfen. Bei uns werden die Geräte sofort erkannt und eingebunden. Ich denke mal, daß Du beim partitionieren die Platte als aktive Partition geschaltet hast.

Liebe Grüße und vielleicht weiß noch irgendwer Rat.

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
Harro
Geschrieben am: 26 Jun 2004, 16:28


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Noch ein Tipp

Festplatte erst ohne Strom anschliessen dann wird sie erkannt.

Harro :smoke
PMUsers Website
Top
Apoplexy
Geschrieben am: 26 Jun 2004, 16:31


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.506
Mitgliedsnummer.: 55
Mitglied seit: 15 Dez 2002




Die Platte lässt sich als
- Master / Single Drive (eigentlich Standard)
- Slave
- Cable Select
- noch was mit unter 32 GB
- Master ohne Ata

auf den anderen Einstellungen als Master ,habe ich Dauerleuchten
bei den 2 LED'S.


Beim Partitionieren hing sie als Slave dran,die Einstellungen müssten also eigentlich richtig sein,oder ?
Es sind 9 Partitionen drauf,die unter Windows auch alle richtig erkannt werden (am IDE-Strang).

PM
Top
Harro
Geschrieben am: 26 Jun 2004, 16:53


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi Apo,
die Einstellungen sind schon richtig, es liegt an dem USB-Gedöhns.
Hast du denn eine Eintrag im Gerätemanager = USB-Massenspeicher?
Vielleicht brauchst du auch einen Treiber für dein USB-Gehäuse.

Ich hatte letztens auch Probs mit USB, der wollte einfach den Druckertreiber nicht annehmen, am LPT läuft der Drucker jetzt Einwandfrei.

Harro
PMUsers Website
Top
Apoplexy
Geschrieben am: 26 Jun 2004, 17:22


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.506
Mitgliedsnummer.: 55
Mitglied seit: 15 Dez 2002




Ja,USB fällt schon mal ab und zu aus oder bricht bei grossen Datenmengen ab.
Hoffentlich kommt mal bald was Neues raus ...
In meinem Fall ist es aber so,das er nix erkennt.

Im Gerätemanager ist ganz unten ein USB-Controller mit zig USB-Ports.
Die PLatte ist natürlich ( ??? ) nicht dort eingetragen (da nicht gefunden) .
Unter XP braucht das Top-Gerät auch keine Treiber....

Noch weitere Einfälle ?
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 26 Jun 2004, 18:52


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Jau Apo,
einen hab ich noch. :P
Lösch das ganze USB Gelumpe im Geräte-manager und dann neu starten.
Nicht vergessen, alle Geräte anzumachen. Mal schaun´n was dann passiert.
Ist zwar ziemlich brutal, aber bei Windoof´s hilft es manchmal.

Harro :smoke

PS. Der dann auch nicht mehr weiter weiss. :unsure:
PMUsers Website
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1972 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version