
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Riana |
Geschrieben am: 10 Jan 2012, 09:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 19.858 Mitglied seit: 10 Jan 2012 ![]() |
hallo zusammen
ich bin neu hier und möchtem ich kurz vorstellen: ich bin Riana und 41 jährig und habe seit Jahren eigentlich Probleme mit der HWS. Mein Problem läuft eigentlich immer gleich ab: Ich habe oft starke Verspannungen der Schultern, danach starke Schmerzen Schultergürtel, HWS, danach schlägts auf das Kreuz. Gleichzeitig habe ich ein Kribbeln über die Nase und Wangen sowie an den Füssen und Beinen. Ich bin schon sehr sensibilisiert darauf und verspüre und achte auf jedes Zipperlein und Kribbeln. Hat wer auch Probleme mit der HWS und ein Kribbeln im Gesicht? Liebe Grüsse Riana |
Riana |
Geschrieben am: 10 Jan 2012, 09:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 19.858 Mitglied seit: 10 Jan 2012 ![]() |
...... noch ein Anhang......
Ich bin manchmal sehr verunsichert über das Kribbeln und dann kribbelts natürlich noch mehr..... Beim Gehen verspüre ich eigentlich keine Probleme, am meisten beim Sitzen und Arbeiten (PC-Arbeiten). |
Sab |
Geschrieben am: 10 Jan 2012, 11:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Hallo Rianna,
der verspannte Nacken / Schultern kommen sicherlich von der PC-Arbeit. Du kannst die Beschwerden aber sehr gut mit entsprechender Gymnastik bekämpfen. lass Dir von einem guten Physiotherapeuten Übungen dazu zeigen. Gute Besserung Sabine |
Ezri |
Geschrieben am: 10 Jan 2012, 12:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 101 Mitgliedsnummer.: 19.834 Mitglied seit: 04 Jan 2012 ![]() |
Hallo Riana,
zusätzlich zur Gymnastik kann es auch helfen, wenn man einen Schreibtisch hat, der sich rauf und runter fahren läßt, damit man mal eine kleine Weile im Stehen arbeiten kann. Ich weiß, nicht jeder Arbeitgeber mag für seine Arbeitnehmer so viel Geld ausgeben, aber Fragen kostet ja bekanntlich nichts. Mein Mann (Skoliose und LWS-Probleme) hat jedenfalls auch so einen Schreibtisch erhalten und ihm geht es deutlich besser damit, außerdem schau mal ob Du deine Tastatur anders positionieren kannst, wenn sie zu hoch oder zu tief ist, belastet das den Schultergürtel natürlich auch negativ. |
murmel |
Geschrieben am: 10 Jan 2012, 17:48
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.973 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Riana :;
Ehe ich es vergesse Willkommen hier Im Bandscheibenforum! Arbeiten am PC machen Verspannungen im Nacken und Schulterbereich! Genauso auch oft das Handgelenk, da es durch die Maus sehr beansprucht wird! @ Riana Gleichzeitig habe ich ein Kribbeln über die Nase und Wangen sowie an den Füssen und Beinen Sollte doch ein Facharzt mal ein Auge darauf halten! Neurologe/Orthopäde vielleicht! Vielleicht etwas Physiotherapie vom Arzt verschreiben lassen! Warte damit nicht zu lange! Aber mach dich auch nicht gleich verrückt! Erst mal eine Diagnose, dann mit einer Therapie weiter sehen! Na den schönen Gruß aus Berlin murmel :bank |
violac01 |
Geschrieben am: 10 Jan 2012, 20:03
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
eine Ergänzung zu Erzi's gutem Tipp: Zitat zusätzlich zur Gymnastik kann es auch helfen, wenn man einen Schreibtisch hat, der sich rauf und runter fahren läßt, damit man mal eine kleine Weile im Stehen arbeiten kann. Ich weiß, nicht jeder Arbeitgeber mag für seine Arbeitnehmer so viel Geld ausgeben, aber Fragen kostet ja bekanntlich nichts. Wenn der Arzt das aufschreibt ( normales Rezept, bei mir stand drauf: auf Grund einer schweren WS Erkrankung empfehle ich...), kann man sich diesen auch von der Rentenversicherung bezahlen lassen. Glaube mal hier gelesen zu haben, wenn man 15 Jahre versichert ist. Na einfach mal dort nachfragen. Bei mir hat der Arbeitgeber so'n Tisch bezahlt, der wirklich sehr angenehm ist. ( das Hochfahren geht elektrisch auf Knopfdruck) LG violac |
![]() |
![]() ![]() |