
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Danni220510 |
Geschrieben am: 09 Jan 2012, 18:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 19.843 Mitglied seit: 07 Jan 2012 ![]() |
Hallo Violac,
also der neue Bandscheibenvorfall wurde im Dezember festgestellt aber die Beschwerden habe ich ja seit der letzten OP im September 2010 immer gehabt. Es ist zwar nach der ersten OP besser geworden aber nie richtig weg gegangen. In einem Kontroll MRT im Januar wurde festgestellt das in dem Bereich L5S1 immer noch Bandscheibengewebe und etwas Narbengewebe zu sehen ist, dass der Nerv aber frei ist. Habe im Februar dann auch Spritzen bekommen und das ganze Jahr KG und manuelle Therapie. Wie lange der Nerv letztendlich schon eingeklemmt ist kann mir also keiner sagen, weil ich mich bis letzte Woche ja noch gut bewegen konnte, zwar immer mit Tabletten aber meistens nur eine zum Schlafen am Abend.Das meinte der Arzt also mit zieht sich lange hin. Im Februar hatten drei Ärzte eine weitere OP ausgeschlossen. Nur einer hat gesagt nochmal operieren. Geduld sollte ich haben. Das eine Operation ein Risiko ist weiß ich, aber gerade weil ich nicht genau weiß wie lange der Nerv schon eingeklemmt ist denke ich es muss sein. |
Danni220510 |
Geschrieben am: 09 Jan 2012, 18:28
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 19.843 Mitglied seit: 07 Jan 2012 ![]() |
Ach ja wegen der endoskopischen OP hatte ich gefragt. Der Arzt meinte dass es sehr wahrscheinlich nicht möglich ist weil man nicht richtig an den Vorfall rankommen würde. Soll aber Morgen nochmal nachfragen.
|
Discothek |
Geschrieben am: 09 Jan 2012, 18:45
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo Danni,
hat dieser Orthopäde geprüft, ob Du genug Kraft im Fußsenker hast, d.h. ob Du einbeinig auf den Zehen stehen kannst, kann er das mit der Schwellung auseinanderhalten? Das wäre eben die OP-Indikation. Viele Grüße, Disco |
![]() |
![]() ![]() |