
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
7 Seiten: ««<34567 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Printe |
Geschrieben am: 28 Jan 2003, 17:59
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.143 Mitgliedsnummer.: 18 Mitglied seit: 15 Nov 2002 ![]() |
Hi Petra,
NIEMAND LACHT HIER IRGENDJEMANDEN AUS. Weder öffentlich und erst recht nicht hinter vorgehaltener Hand. Denn: Mobbing haben wir hier nicht nötig. Wir sitzen alle irgendwie im selben Boot. Jeder muss sehen, wie er seine Rückenprobleme bewältigt kriegt. Das Forum ist dafür da, ALLE Erfahrungen und Tipps auszutauschen, damit andere davon profitieren. Wenn Dir die Psychotherapie den Kopf und die Seele frei macht, dann ist das eine ganz wichtige Voraussetzung für Deine Gesundung. Ich kann den anderen nur zustimmen: Lege direkt los damit und berichte uns von Deinen Erfahrungen. Das ist bestimmt für viele andere hier auch von hohem Interesse. Jeder Fall ist anders gelagert und "viele Wege führen nach Rom". Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden! Gute Besserung! :winke |
Sabrina |
Geschrieben am: 29 Jan 2003, 08:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 235 Mitgliedsnummer.: 56 Mitglied seit: 16 Dez 2002 ![]() |
Hallo Petra :winke ,
wie Christian schon sagte, bei mir war es ähnlich! Ich bin ja nu gekündigt und eigentlich denke ich-ok, jetzt kann ich auch gesund werden weil die ihren Mist allein machen müßen"! (Finde es trotzdem nicht schön so unabgesichert in der Krankheit) Klar gibt es an jeden Arbeitsplatz dieselben Probleme, das ist in meinem Bereich nicht anders. Aber vielleicht sind die Bedingungen nur ein bisschen anders und damit besser und wenn es wie in deinem Fall nettere Kollegen sind! Und gib doch mal die Adresse von deinem Therapiezentrum an, das scheinen ja kompetente Leute zu sein!!! Schließlich bekommen Therapeuten sehr viel mit von den Problemen der Menschen. Können vielleicht Andere davon profitieren, die in deiner Nähe wohnen, liebe Grüße Sabrina PS: Hilfe anzunehmen ist ein Zeichen von Stärke! :? |
Kurti |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 308 Mitgliedsnummer.: 52 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Liebe Bandikollegen,
ich freu mich wirklich über Eure rege Teilnahme an diesem Beitrag, scheint es doch, daß hier Aufklärungsbedarf herrscht (in erster Linie für mich). @Ralf, ich kann meine Arbeit für den Betriebsrat schon in der geregelten Arbeitszeit erledigen, allerdings wird das - wie bestimmt überall - nicht gern gesehen. Ein Betriebsrat ist dem Arbeitgeber immer ein Dorn im Auge. Ich laß mich da auch nicht unter Druck setzen, dafür habe ich eine legale Rückendeckung. Nur, ich brauche für meine Betriebsratsarbeit Ruhe, ich bin Schriftführer und teilweise verfasse ich seitenweise Protokolle, wo ich meine Ruhe brauche, die habe ich nur zu Hause und da geht es auch schneller, weil ich nicht ständig gestört werde. Ich habe das nie so eng gesehen, wenn ich die BR-Arbeit mit nach Hause genommen habe. Nur, seitdem auf mir "rumgehackt" wird sehe ich das nicht mehr ein und versuche dies während der Arbeitszeit zu erledigen. @Harro, ich bin so jemand, ich stelle mich als mich selbst dar, der Betriebsrat bleibt im Hintergrund. Wenn ich mich gegen irgendwas wehre kommt immer gleich der Spruch "da spricht die Frau Betriebsrat" was ich immer wieder ablehne. Ich spreche für mich, in meiner eigenen Person. Den Betriebsrat in seiner Eigenschaft werde ich wohl erst "herauskehren", wenn eine Kündigung anstehen sollte. Mobbing, würde ich eher verneinen. Ich denke Neid, ist hier das bessere Wort. Als mein einer "Vorgesetzter" mir mal sagte, ich solle aufpassen, was ich hier von mir gebe, ich müßte ja bis 60 oder 65 arbeiten gehen und setze z.Z. meinen Arbeitsplatz auf's Spiel, habe ich nur erwidert: Wenn sie meinen, daß sie so lange arbeiten gehen wollen, ist das ihr Problem, ich höre mit 55 spätestens auf. Das dumme, doofe und auch bestimmt erstauntes Gesicht kann sich bestimmt jeder vorstellen. Warum quatschen die mir ständig in meinen Privatkram rein!? Gerade der Vorgesetzte ist nur mit sich und seiner Karriere beschäftigt und wälzt alle Probleme - irgendwelcher Art auch immer - auf die Kollegen ab, damit er vor der Geschäftsleitung gut da steht. Damit meine ich auch, Schreiereien gehören bei uns fast zur Tagesordnung, da stelle ich meine Ohren immer auf Durchzug. Ich weiß, daß ich stark sein kann, nur im Moment fällt mir das sehr schwer. Aber ich bin davon überzeugt, daß mein alter "Kampfgeist" wieder zu mir zurückfindet. Liebe Grüße Petra |
Sabrina |
Geschrieben am: 29 Jan 2003, 08:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 235 Mitgliedsnummer.: 56 Mitglied seit: 16 Dez 2002 ![]() |
Huhu Petra,
nicht wieder falsch verstehen, ich sag ja, Hilfe annehmen zu können ist ein Zeichen von Stärke. Manche Menschen können sich nicht helfen lassen. Aber du nutzt alle Möglichkeiten dazu, deswegen wirst du ganz sicher deine momentane Schwäche wieder überwinden. angel (ich denke mal das gilt auch für mich selbst) Und die Leute auf deinem Arbeitsplatz scheinen nicht damit ungehen zu können, dass du so ein selbstbewußter Mensch bist, der seine Interessen vertritt. Klar Duckmäuser sind umgänglicher! :p Liebe Grüße Sabrina |
Kurti |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 308 Mitgliedsnummer.: 52 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
@Printe und Sabrina,
es gibt wohl sehr viele Menschen, die in schlimmeren Situationen als ich stecken, die viel mehr Probleme haben, die schlimmer krank sind und teilweise durch die Krankheit arbeitslos geworden sind usw. Das zeigen alle Beiträge im Forum. Manchmal ist es mir richtig peinlich, mit meinen "Bagatellen" hier aufzutauchen. Ich finde es auch teilweise "schrecklich" aus den negativen Erfahrungen anderer lernen zu können, kann ich mir nur zu gut vorstellen, was die alles durchgemacht haben, was sie leiden und daß auch eventuell keine Aussicht auf "Gesundung" besteht. Das schlimme Leid anderer zeigt zwar auf, daß es einem noch gut geht, es ist für einen persönlich aber kein Trost. Mir war das vor meiner Erkrankung ziemlich egal und ich habe auch kein Verständnis für die gehabt, die krank waren, im Gegenteil. Jetzt habe ich dazu gelernt, durch meine Krankheit, durch das Forum hier, durch all die Mißstände Ärzte, Regierung, Gesundheitsreform usw. Ich bin jetzt schlauer, dies dient mir als Betriebsrat jetzt auch zur Unterstützung meiner Mitarbeiter. Ich weiß, daß bei uns gegen die "Langzeitkranken" vorgegangen werden soll, denn z.B. Migräne, Rückenschmerzen, BSV usw. sieht man ja nicht und diese Krankheiten sind auch nicht richtig glaubhaft zu machen. Als unser Personalchef dies äußerte, bin ich fast an die Decke gegangen. Ich bot ihm an, mit meinen Kernspinaufnahmen zu einem Arzt zu gehen, um ihm diese mal zu erläutern. Dann sagte der nur, ich wäre da die Ausnahme. Ha, Lach mich tot, weiß ich doch, daß er auch gegen mich vorgehen will. Klar, gibt es Menschen die simulieren, wenn sie keine Lust auf Arbeit haben, aber es gibt genug Menschen, die ernsthaft krank sind und unbedingt weiter arbeiten gehen wollen. Die Minderheiten haben der Mehrheit schon immer alles "kaputt" gemacht. Viele Krankheiten sieht man nicht und deshalb wird einem nicht geglaubt. Und da werde ich dagegen halten!!! Ehrenwort!!! Außerdem sollte jeder Gesunde sich vor Augen halten: Eines morgens kann er aufwachen und - schwups - ist auch er/sie krank, weniger, mehr oder totkrank. Ich kämpfe, für mich, für Euch, für andere!!! Liebe Grüße Petra |
Manon |
Geschrieben am: 29 Jan 2003, 09:17
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 81 Mitglied seit: 13 Jan 2003 ![]() |
Hallo, nun muß ich auch mal was zu diesem Thema sagen: Nachdem bei mir feststand, dass ich 8 Std. überwiegend im Büro zu sitzen, einfach nicht mehr schaffe, habe ich mich um einen Telearbeitsplatz beworben. Ach du liebe Güte, war das Geschrei gross: Ich kleines Licht nehme das in Anspruch, was der öffentl. Dienst anbietet und anpreist, es war nicht zu fassen, was ich zu hören bekam. Mir wurde sogar gesagt, dass, wenn ich längere Zeit im Jahr wegen dem Rücken daheimbleibe, ich im weitesten Sinne mit einer Kündigung rechnen könne. Und das, nachdem ich 27 Jahre im Dienst meines Landes bin .... :(
Ganz davon abgesehen, dass sie mir vor einer Kündigung einen Arbeitsplatz anbieten müßten, wo ich meine Arbeit noch verrichten könnte - und da sind wir schon wieder beim Telearbeitsplatz. Es hat mich viele Tränen und viel Ärgernis gekostet - jetzt habe ich einen halben Telearbeitsplatz,d.h. 4 Std. Büro, und 4 Std. Arbeit zu Hause am PC. Da kann ich mich zwischendurch legen - das klappt prima. Das ist zunächst auf 4 Jahre befristet, bis dahin gehts mir vielleicht wieder besser und ich schaffe die 8 Stunden im Büro. Aber es ist überall das Gleiche: Solange man gesund ist, ist alles wunderbar und prima. Aber wehe, man wird krank!!! Und dann noch mit einem BSV, den man - abgesehen vom schiefen Gehen - meistens nicht sehen kann. Man versucht ja gerade zu gehen, und mal einen dummen Spruch loszulassen; das alles ist aber schon verkehrt. Wenn man krank ist, hat man gefälligst auch "krank" auszusehen und nicht zu lachen!!! An alle einen Gruss :) :winke |
Kurti |
![]() |
||
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 308 Mitgliedsnummer.: 52 Mitglied seit: 15 Dez 2002 ![]() |
Hallo Manon,
lachen hält aber gesund!!! Und die Glückshormone Endelphine (Endorphine) verteilen im Körper Entspannungsgefühle.
So leicht geht das nun auch wieder nicht, vor allem nach 27 Jahren. Kopf hoch Manon, beantrage aber wenigstens mal eine Feststellung nach dem Schwerbehindertengesetz. Liebe Grüße Petra |
||
Manon |
Geschrieben am: 31 Jan 2003, 14:01
|
||
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 81 Mitglied seit: 13 Jan 2003 ![]() |
Hallo Petra, danke für Deine Zeilen;es gibt immer mal wieder Tage (gestern war so ein Tag ..*uff*), wo es schlechter geht, aber ich komme zurecht. Ich hatte vor 2 Jahren nach meiner OP einen Antrag auf Feststellung der Schwerbehinderung gestellt - nix zu machen, der Grad der Behinderung würdeauf unter 20 % liegen. Nach dem rezidiven Vorfall im letzten Jahr habe ich einen erneuten Antrag wg. Verschlechterung gestellt - die gleiche Antwort .......mehr kann ich dazu nicht sagen, sonst krieg ich die Wut .... Herzlichen Gruß Marion :sch |
||
![]() |
![]() ![]() |