
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
michi69 |
Geschrieben am: 13 Dez 2011, 23:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 19.188 Mitglied seit: 12 Aug 2011 ![]() |
Hallo,
bin jetzt in der 14.postoperativen Woche und habe seit gut drei Wochen wieder verstärkt Schmerzen, obwohl es sich direkt nach der OP Alles recht gut darstellte. Mir wurde die Bandscheibe LW4/5 entfernt nachdem es nach der 1.OP im Dez.2010 wieder zu starken Ichialgien bis in die Zehen gekommen war. Direkt nach der 2.OP waren diese schmerzen dann schlagartig weg und ich konnte bald mit leichter Krankengymnastik beginnen. Diese Termine nehme ich regelmäßig war und mache auch zu Hause meine Übungen. Sonst stand ausser ein Wenig spazieren gehen nur Schonung auf dem Programm. Seit knapp 3 Wochen sind nun aber wieder starke Schmerzen über die linke Pobacke, den Oberschenkel, Wade, Ferse teilweise Fusssohle bis in die Zehen aufgetaucht. Die Medikation ist wahlweise 90mg Arcoxia oder 75mg Arthotec bzw. 200mg Celebrex dazu bis 2 x 400er Ibu und am Abend 50-60 Tropfen Novalgin. Man hatte mir erklärt, dass die darüber und darunter liegenden Bandscheiben nun die Aufgaben der Fehlenden mit übernehmen müssen und sich daher Umstrukturieren werden. An L3/4 und L5/S1 sind aber ebenfalls BSV diagnostiziert worden und der Schmerzverlauf ist lt.meines Orthopäden entlang des S1 Nervs. Hab´am 02.01.12 wieder einen MRT Termin um der Sache auf den Grund zu gehen. Ab 24.01.12 steht dann meine 2.Reha an. Und das Tollste: Nach meiner Aussteuerung durch die Krankenkasse meinen die Gutachter der Agentur für Arbeit, ich sei in der Lage 15 Std./Woche zu arbeiten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Michi. |
Topsy |
Geschrieben am: 16 Dez 2011, 21:42
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo michi,
tut mir echt leid, dass es Dir wieder schlechter geht. Man gut, dass Du einen neuen MRT-Termin hast und das Du auch bald zur Reha fährst. Ich wünsche Dir, dass der Befund nicht so schlimm ausfällt und das Du bald wieder auf die Füße kommst. Es kommt sehr oft vor, dass BS-Material nachrutscht oder das die anderen Etagen zicken. Diese Gaudi mit der AG, das kennen hier viele Bandis. Schau mal im Krankenkassenforum, da wirst einige Beiträge finden, die Dich interessieren könnten. Gute Besserung und LG Topsy :winke |
![]() |
![]() ![]() |