Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Können Wirbel "rausspringen"?
adriana
  Geschrieben am: 12 Dez 2011, 20:35


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 13.629
Mitglied seit: 13 Mär 2009




Hi,
hab das Problem das mir im Abstand von 3-6 Wochen meine BWS starke Beschwerden bereitet. Das ganze sieht so aus, dass ich eine Bewegung mache, es fäht mir dann wie ein Messer in die BWS die Muskeln versteifen sich auf der Stelle und ich habe mindestens 2 Wochen starke Beschwerden im Sinne von starken Verspannungen, Bewegungseinschränkungen (steifer Hals) :-(.
Für mich fühlt sich das an, als würde ein Wirbel "rausspringen". Kann es sowas geben? Mein Doc behandelt dann immer mit Katadolon, Ibu und Tetrazepam und KG.
Irgentwie kann mir aber niemand sagen was das ist bzw. wie ich das Wiederkommen verhindern kann.
Kennt hier jemand solche Symtome und evtl. Ursachen?

Danke Silke
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 12 Dez 2011, 21:55


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo Silke,

rausspringen können Wirbel so ohne weiteres nicht, allerhöchstens bei schweren Unfällen. Das was du meinst sind vermutlich kleine Blockaden.
Die Wirbelkörper haben ja Gelenkflächen, damit sie aufeinanderpassen und eben sehr viele Muskeln die an der Wirbelsäule ansetzten. Wenn die verspannen, können die einen Wirbel ein die Blockade ziehen, so das er sich nicht mehr so bewegen kann. Das macht dann Schmerzen.
Du müsstest etwas für die Muskulatur tun. Bekommst du bei der Physiotherapie keine Übungen gezeigt um die Muskulatur zu kräftigen?
Manchmal liegt es auch einfach an falscher Haltung das sich immer wieder Blockaden bilden, Rückenschule kann da helfen ..

LG Mellimaus
PM
Top
Sab
Geschrieben am: 13 Dez 2011, 06:42


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 780
Mitgliedsnummer.: 15.329
Mitglied seit: 26 Dez 2009




Hallo,


ja, diese Wirbelblockaden kenne ich zur genüge. Ich habe das jahrelang gehabt, in der HWS und in der BWS. Das ging los mit den PC-Arbeitsplätzen und ständigen Nackenverspannungen. Ich bin ständig zum Chiropraktiker gerannt, der das dann manuell "einegrenkt" hat - bis es eben wieder ausgerenkt war, was zum Teil nur wenige Tage später der Fall war....Ich hab damals shcon gedacht, es sei eben mein Schicksal, soetwas zu haben.

Seit 2 einhalb Jahren mache ich wegen ganz anderer Rückenprobleme gezieltes Rückentraining (Gräte + Yoga). DIE BLOCKADEN sind komplett WEG ! Der Witz ist, dass ich gar nicht gezielt meinen Nacken bearbeite sondern eben ein eher allgemeines Muskelaufbau und Dehnungstraining mache. Ich hätte das nie geglaubt, dass es wirklich so einen Unterschied macht. Tut es aber !

LG

Sabine
PMEmail Poster
Top
Sanne47
Geschrieben am: 13 Dez 2011, 09:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 281
Mitgliedsnummer.: 18.318
Mitglied seit: 14 Mär 2011




Hallo Silke, :winke

ja, es können sich Wirbel ausklinken und so Blockaden in den einzelnen Regionen auslösen. Diese Wirbelinstabilität (Spondylolisthesis) wird in unterschiedlichen Graden (Meyerding 1 - 4) gemessen. Durch Belastungsröntgen kann man diese Wirbelinstabilität bildhaft machen. Solange es sich um Meyerding 1 - 2 handelt kann man es mit gezielter Physio in den Griff bekommen. Höhergradig sollte man vom Nc genauer hinschauenlassen, weil die Ausfallerscheinungen dann um so gravierender sein werden.

Dieses hin- und hergleiten der Wirbel ist für die Knochensubstanz auf Dauer natürlich nicht gut, und es kann sich zusätzlich Arthrose bilden u. U. ein Bandscheibenschaden entstehen.

Lieben Gruß

Sanne

PMEmail Poster
Top
adriana
Geschrieben am: 13 Dez 2011, 12:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 13.629
Mitglied seit: 13 Mär 2009




Hi,
danke für eure Antworten. Ich habe Übungen wegen meinem Rücken und auch schon Wirbelsäulengymnastik. Ich müsste das regelmässiger machen. Nur bring ich das irgentwie nicht unter :-( Hab schon Probleme 1x die Woche zur KG zu kommen. Ich weiss wo ein Wille ist ist auch ein Weg allerdings schränkt mich meine Lebenssituation schon stark ein.
Arbeit am PC 75%, 2 Kids 7 und 1 und mein Männe ist auf Montage. Jammern will ich nicht - es ist eben so, wenn abend um acht die Zwerge im Bett sind brauche ich genau 5 Minuten um auf der Couch einzuschlafen.

Gruß Adriana
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2582 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version