
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
DucRog848 |
Geschrieben am: 28 Dez 2011, 09:45
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 70 Mitgliedsnummer.: 19.610 Mitglied seit: 10 Nov 2011 ![]() |
@ Sab.
Die Linie wie der Schmerzen am Körper runterläuft ist gleich. Bis auf das es nicht mehr unterm Fuß schmerzt sondern auf dem Spann. Der Schmerz in der Wade ist etwas weniger geworden dafür im Beckenbereich/ Gesäß stechender und brennender nach der OP als wie zuvor. Ist lustig.. vorher konnte ich kaum laufen & stehen.. jetzt kann ich nicht mehr liegen/ ruhen /aufstehen und mich hinsetzen. Dafür aber sitzen und walken. So ein Körper ist schon etwas feines... immer für eine Überraschung gut! ;/ Meine Physiodame hat das Iliogedöhns schon gecheckt, gedrückt und gerenkt und meinte es sei definitv frei. Mal sehen, heute mittag weiß ich mehr. |
falco |
Geschrieben am: 28 Dez 2011, 12:24
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
@ Sabine: Zitat ich glaube nicht, dass man sich mit Nordic Walken überlasten kann Da habe ich leider die gegenteilige Erfahrung machen müssen! Während meiner AHB nach der 1. OP wurde mir Nordic W. empfohlen u. verordnet. Nach Einweisung ging es 1,5 h durchs Gelände, bis zu diesem Zeitpunkt würde ich meine OP als vollen Erfolg bezeichnen wollen - danach war alles anders. Ich konnte nicht so "forsch" wie die anderen der Gruppe gehen, da noch eine Beinschwäche vorhanden war. Auf dem Rückweg leicht bergauf trat ein plötzlicher Schmerz in Rücken und Bein auf, der von da an nie wieder besser, sondern nur schlimmer wurde. Reha-Doc tat es als Überlastungs- bzw. Regenerationsschmerz ab, MRT nach 2 Mon. ergab Rezidiz-Vorfall. Sicher hat die vermutlich zu frühe Belastung (3 Wo. nach OP) durch die Reha insgesamt auch dazu beigetragen, den "Knacks" habe ich mir aber definitiv durch das N.W. zugezogen! Und nein, ich war vorher nicht untrainiert, sondern immer sportlich aktiv, allerdings war das Walking neu für mich. @ Roger: Auch wenn es nervt, habe noch Geduld und gönne Deinem Körper die Ruhe! Du kannst Deinen jetzigen Zustand nicht mit Deiner ersten OP vergleichen, entschuldige aber da warst Du eben auch einige Jährchen jünger. Je mehr Jahre man auf dem Buckel hat, umso länger dauert auch die Heilung, zumal ja insgesamt der Zustand der Gelenke/Wirbelsäule sich verändert (Verschleiß, Degeneration). Bewegung ist schon gut, aber doch nicht solche Gewaltaktionen! Langsam die Belastung steigern macht da mehr Sinn, vor allem, da die Beschwerden oft erst danach auftreten. So kann man sich an die persönliche Grenze, die schmerzfrei möglich ist, herantasten. Auf jeden Fall gute Besserung! Alles Gute! |
Sab |
Geschrieben am: 28 Dez 2011, 14:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
für mich gehört das Nordic Walking in den Bereich von Gehen. Nach einer Op gleich mit 1,5 Stunden anzufangen, das klingt nicht besonders gut. Da wäre sicherlich eine langsame Steigerung besser gewesen. In meiner Reha macht man das in 20 Minuten Einheiten, vorher wurde auf dem Laufband das Tempo getestet. LG Sabine |
marcel64 |
Geschrieben am: 28 Dez 2011, 21:28
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 19.054 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hi DucRoc, Glückwunsch zur gelungenen OP! Schmerzen dieser Art sind nach der OP normal. (...)Disco Hi DucRog, Dein Schmerz ist dezutlich abhängig von der Stellung des Rückens, dann dürfte er auch aus dem Rücken kommen. (...) Disco Hi, na was denn nun!? Zuerst ist alles normal und dann auf einmal nicht mehr ... bei gleicher Sachlage. Relativ abrupt wieder auftretende Schmerzen, die unmittelbar nach der OP verschwunden waren, sind alles andere als normal - Fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker. Hi DucRog848, du musst vor allem so lange weiter herumdoktern, bis die Schäden irreparabel sind und das kann ganz schnell gehen. Bandscheibenvorfälle verhärten und verknöchern auch gern einmal und dann ist auch die Entfernung schwieriger. Zu schnell operieren ist fürn Allerwertesten, aber zu spät auch. Es ist auch nicht verboten, die Bilder einem anderen NC/Radiologen - der in keinem Zusammenhang mit der jetzigen OP steht - zu zeigen. Zur Not bräuchte es dafür eine neue Überweisung. So wie das Verhalten die ersten Wochen nach der OP beschrieben wurde, ist der jetzige Zustand kein Wunder. MfG |
![]() |
![]() ![]() |