
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Miriane |
Geschrieben am: 02 Dez 2011, 10:01
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 196 Mitgliedsnummer.: 18.792 Mitglied seit: 29 Mai 2011 ![]() |
Hallo,
eine frage habe ich noch. Kann man den Rehasportanbieter wechseln, wenn man unzufreiden ist, also Rezept zurückgeben lassen und zum nächsten gehen? LG |
Harro |
Geschrieben am: 02 Dez 2011, 10:08
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Miriane
das fragst du am besten deine KK, es kann nämlich sein das es kassenabhängig ist. LG Harro :winke |
Land-Ei |
Geschrieben am: 02 Dez 2011, 11:28
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 634 Mitgliedsnummer.: 10.995 Mitglied seit: 01 Mär 2008 ![]() |
:winke Miriane!
Ich hab mal gewechselt.War vorher im Nachbarstädtchen in einem Gesundheitszentrum.Dort hat es mir garnicht gefallen.Es wurde nur das 08/15 Programm abgespult. Ich hab meine KK (TKK - darf ich das sagen Harro?) angerufen und mein Problem geschildert.Ich durfte ohne Probleme in meine Wunscheinrichtung wechseln :up Viel Glück...LG Heike |
Miriane |
Geschrieben am: 02 Dez 2011, 13:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 196 Mitgliedsnummer.: 18.792 Mitglied seit: 29 Mai 2011 ![]() |
Hallo nochmal,
irgendwie hänge ich doch noch an der Wassergymnastik. Habe jetzt folgende Möglichkeit gefunden: 1mal die Woche 30 Minuten Training (eigentlich ein bisschen wenig) Gruppe 5 Leute gemischte Diagnosen, aber da die Gruppe so klein ist, kann man wohl auf jeden eingehen. Erscheint mir ein bisschen mager. Allerdings würde bei zusätzlich 2 mal die Woche Gerätetraining und Rückenübungen +Crosstrainer zu Hause, ein zusätzlicher Termin die Woche wohl auch reichen. Allerdings finde ich 30 Minuten etwas kurz, oder ist das normal? LG |
Harro |
Geschrieben am: 02 Dez 2011, 16:25
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Heike
Zitat TKK - darf ich das sagen Harro? aber sicher warum nicht, ist ja auch ganz interessant welche Kasse was erlaubt und welche nicht. @Miriane, 3mal die Woche je 30 Min. reicht so denk ich. LG Harro :winke |
violac01 |
Geschrieben am: 02 Dez 2011, 18:22
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
Zitat irgendwie hänge ich doch noch an der Wassergymnastik. das ist auch gut, weil man da belastet wird ohne es zu merken, du musst aber wirklich fragen, dass sie was zur Muskelstärkung im Rücken machen. Klar bei nur 5 Leuten können sie dir doch sagen, was du machen sollst, denn so kompliziert ist das ja nicht. Und wenn du eben nur einmal Wasser machen kannst und die sonst noch 2 x die Woche was anderes anbieten (z.B. 1 x Geräte udn 1 x eine WS Gymnastik in der gruppe) hättest du doch eine gute Mischung. 3 x 30 min pro Woche .. na Harro, du weist da diskutierern wir hier oft (andere meinen auch, dass das nicht ausreichend ist für einen Muskelaufbau (eher für den ERhalt. Durch die Krnakheit haben die Muskeln sich aber auch zurückgebildet, selbst wenn man vorher gute Muskeln hatte (das haben aber die wenigsten), ist das ein bischen wenig, aber natürlich besser als nichts. Ich denke auch, ein Tag Pause ist gut, damit die Muskeln in der Pause wachsen können, aber jeden 2. Tag sollte man schon was machen (geht ja auch zu Hause). 30 min sind o.k. ... 40 min besser, aber da kommt es ja auch auf die Intensität an, mit der man übt. Wir machen immer 20 sec. eine Übung, 20 sec. Pause und jede Übung 3 x. LG violac |
Miriane |
Geschrieben am: 09 Dez 2011, 14:24
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 196 Mitgliedsnummer.: 18.792 Mitglied seit: 29 Mai 2011 ![]() |
Hallo,
eine Frage habe ich noch zum Rehasport. mir ist aufgefallen, dass es nicht wirklich kostenlos ist. Ich habe jetzt mehrer Vereine angerufen, wo mir immer gesagt wird. Die KK finanziert nur ein Grundangebot, was ein kürzerer Kurs ist (15 Minuten z.B.), von denen sie auch nur ganz wenige anbieten. Sie beiten natürlich größtenteil längere Kurse an für die man dann eine monatliche Vereinsmitgliedschaft zahlen muss. Das macht mich jetzt nicht arm, ist aber schon irgendwie eine Mogelpackung. LG |
Land-Ei |
Geschrieben am: 09 Dez 2011, 15:35
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 634 Mitgliedsnummer.: 10.995 Mitglied seit: 01 Mär 2008 ![]() |
:winke Miriane
Also unser Fitnesscenter ist auch unserem örtlichen Sportverein angeschlossen. Ich mache schon 3 Jahre Rehasport,aber bezahlen mußte ich noch nie etwas. Unser Kurs dauert 45 Minuten. Schon merkwürdig,das es überall anders gehandhabt wird. LG Heike |
![]() |
![]() ![]() |