
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Tina67 |
Geschrieben am: 24 Nov 2011, 16:40
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 12.868 Mitglied seit: 21 Nov 2008 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
ich brauch mal euren Rat. Ich hoffe, mein Text wird nicht allzu verwirrend.... Bin gerade (heute) aus der Klinik entlassen worden. Eigentlich war dies eine 14 tägige "Multimodale Schmerztherapie" wegen chronischer Schmerzen nach BSV LWS 3/4 vor 3 Jahren. Da ich inständig auf ein MRT bestanden habe, stellte man tatsächlich wieder einen BSV fest. :traurig2 Ich habe permanent Schmerzen in der LWS 3/4 sowie im linken Bein. Nach Feststellung des neuen BSV wurde erstmal ne PRT gemacht, die genau 2 Tage Besserung gab. Die PRT war diesen Montag. Ein Neurochirurg in der Klinik meinte, ich soll noch ca.2 PRT machen (im Abstand von 3 Wochen) und wenn das nicht hilft, müßte operiert werden. Der BSV ist wieder an der selben Stelle, wie der vor 3 Jahren. Die Nervenwurzel L4 ist extrem gereizt. Damals steckten die Nerven in den Bandscheiben fest und man vermutet nun einen leichten Nervenschaden im linken Bein und der Nervenwurzel gehts auch nicht gut. Nun ist es jetzt beim neuen BSV so, daß das Stückchen Bandscheibe, welches ausgetreten ist (falls man das so formulieren kann) ständig auf die gereizte Nervenwurzel drückt. Nun bin ich eigentlich der Meinung, daß durch ständiger Kompression der Nervenwurzel ein weiterer Schaden vorprogramiert ist. Sollte man da noch auf Besserung durch PRT warten??? :frage Oder würdet ihr euch an meiner Stelle schnellstens unters Messer legen??? LG Tina |
Tina67 |
Geschrieben am: 24 Nov 2011, 16:46
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 12.868 Mitglied seit: 21 Nov 2008 ![]() |
Hier mal der MRT-Befund vom 16.11.2011
Chondropathia intervertebralis BWK 11/12 und LWK3 bis SWK1. Intraforaminaler BSV in Höhe LWK 3/4 links mit links neuroforaminaler Stenose. Mediane Bandscheibenprotrusion in Höhe LWK 4 bis SWK1 ohne relevante Einengung der Neuroforamina oder Spinalkanal. Achso, an Medis nehme ich seit dem Klinikaufenthalt 2x150mg Lyrica und 1x 25mg Amitriptilin. LG Tina Bearbeitet von Tina67 am 24 Nov 2011, 16:49 |
Kessi |
Geschrieben am: 24 Nov 2011, 16:53
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Tina,
Zitat Der BSV ist wieder an der selben Stelle, wie der vor 3 Jahren. Die Nervenwurzel L4 ist extrem gereizt. Damals steckten die Nerven in den Bandscheiben fest und man vermutet nun einen leichten Nervenschaden im linken Bein und der Nervenwurzel gehts auch nicht gut. mit einem EMG kann festgestellt werden ob der Nerv geschädigt ist, klingt nicht so, als hätte man dieses bei dir gemacht. Zitat Sollte man da noch auf Besserung durch PRT warten??? Du beschreibst nur Schmerzen, treten Ausfallerscheinungen auch auf? Es kann sich durch die PRT wieder bessern, eine OP gibt dir leider auch keine Garantie auf Schmerzfreiheit. Bekommst du denn auch Physiotherapie, KG? Viele Grüße Kessi :winke |
Tina67 |
Geschrieben am: 24 Nov 2011, 17:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 12.868 Mitglied seit: 21 Nov 2008 ![]() |
Hallo Kessi,
doch ein EMG wurde auch gemacht. Befund: Kein Nachweis florider Schädigungszeichen, keine sicheren chronisch-neurogenen axonalen Veränderungen, das gelichtete Muster bei Aufforderung zur Maximalinnervation, die auch kraftvoll ausgeführt wird, könnte auf eine partielle Schädigung einzelner Wurzelfasern hinweisen. Ausfallerscheinigungen hab ich nicht. KG usw. hab ich die letzten 2 Wochen in der Schmerztherapie genossen. Ohne Belastung sind die Schmerzen auszuhalten aber mit Belastung gehts mit den Schmerzen wieder los. Auch hab ich nach Belastung auch tierische Nervenschmerzen im linken Bein. Es fühlt sich immer an, als ob es abstirbt. Der Neurochirurg meinte, daß bei Bewegung eben der BSV auf die Nervenwurzel drückt. Er meinte auch, daß es keine Garantie für die OP gibt. Es könnte auch sein, daß die Nervenwurzel zu geschädigt ist Letzte Variante nach erfolgloser OP wäre wohl eine Art Schrittmacher für die Nervenwurzel :frage |
violac01 |
Geschrieben am: 24 Nov 2011, 17:28
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Tina,
da du wie du schreibst keine Ausfallerscheinungen /Lähmungen hast, kannst du ruhig warten, ehe du eine Entscheidung triffst. Die 1. PRT bringt oft nicht sofort Erleidhterung, allerdings werden PRT oft im Abstand von einer Woche durchgeführt. Zitat Sollte man da noch auf Besserung durch PRT warten??? Ich denek schon, ein Versuch ist es immer wert, ehe du dich zur OP entscheidest solltest du schon mindestens 3- 5 Monate warten. Deine Schmerzen und die Situation nach Belastung zeigt "nur" das der Nerv geärgert wird. Ein BSV kann sich zurückbilden, tut er in der Regel bei über 80% der Fälle....leider dauert das etwas. LG violac |
Tina67 |
Geschrieben am: 24 Nov 2011, 17:45
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 12.868 Mitglied seit: 21 Nov 2008 ![]() |
Ich habe diese Beschwerden aber leider schon seit 3 Jahren. Genau seit der letzten OP vor 3 Jahren. Mal besser, mal schlechter.
Durch die extremen Schmerzen vor dieser OP hatte wohl mein Schmerzgedächtnis ein Trauma, meinten die in der Klinik. Darum auch die Multimodale Schmerztherapie. Daß nun wieder ein neuer BSV vorliegt, weiß ich nicht genau, wie ich damit umgehen soll. Ich hab eben nur Angst, daß die Nervenwurzel sich wieder in die Bandscheibe schiebt. Solche Schmerzen, die übrigens damals 3 Tage dauerten (ich habe solange auf das MRT warten müssen trotz Notaufnahme) möchte ich niewieder erleben. Seitdem hab ich auch keinen Job mehr, da ich die Belastung nicht hinbekomme. Es ist echt zum Heulen. Bearbeitet von Tina67 am 24 Nov 2011, 17:48 |
violac01 |
Geschrieben am: 24 Nov 2011, 18:03
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Tina,
aber das weiß ja keiner genau, warum du nach der OP immer noch Schmerzen hast. Da mal schnell von Schmerzgedächtnis zu sprechen (sicher gibt es sowas) ist eben auch einfach für die Ärzte. Fakt ist, dass die Ursache von Rückenschmerzen oft nicht genau festgestellt werden kann, da wird dann operiert und wenn das keine Besserung bringt..... Ein Schmerzgedächtnis bildet sich durch langanhaltende Schmerzen über Wochen /Monate. Ja ich eiß wie stark solche Schmerzen kein können, die du nicht wieder erlben willst. Aber jetzt geht es doch um einen ev. ??? neuen BSV und da gilt eben das, was ich vorhin geschriben habe... kann sich von selbst zurückbilden. Probier doch erstmal die anderen PRT, gibt dir und deinem Körper Zeit... sprich Geduld und dann kannst du ja später immer noch weitersehen. Vielleicht wird es doch wieder besser. Viele Operationen sind eben leider oft nicht die Lösung, auch wenn man sich das so sehnlich erhofft. Konntest du in der Zeit davor was für deine Muskeln tun... Übungen/Aufbau etc.? Das ist auch ein ganz wichtiger Punkt, den man ev. manchmal zu sehr vernachlässigt? LG violac |
Tina67 |
Geschrieben am: 24 Nov 2011, 18:10
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 12.868 Mitglied seit: 21 Nov 2008 ![]() |
Ohje, das mit dem Muskelaufbau wurde bei mir permanent vernachlässigt.
Da ich oft große Schmerzen hatte, mußte ich aussetzen und nach Besserung siegte der innere Schweinehund. Meine Muskulatur im LWS-Bereich ist z.Z. gleich Null. Ja violac, ich glaube du hast Recht. Vielleicht sollte ich dort wieder ansetzen. LG Tina |
violac01 |
Geschrieben am: 24 Nov 2011, 19:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Tina,
wie sagt man so schön: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. :z Zurückschauen ist ja nun auch nur für diese Erkenntnis wichtig. Ansonsten schau jetzt nach vorn, man kann immer sein Leben ändern. Ich bin fest davon überzeugt, dass das der einzige Weg ist, wie man dauerhaft neue Probleme verhindern kann. Denn die Muskeln stützen die WS und wenn die Muskeln stark sind, müssen die BS nicht mehr die Last alleine tragen.... dadurch kann man viel verhindern. Klar ist das ein lebenlang für uns notwendig, denn Muskeln bilden sich sehr schnell, innerhalb von ein paar Wochen komplett zurück. Jetzt in der akuten Schmerzphase musst du erst mal warten..... aber dann.... wirklich o.k.? Ich finde immer sehr passend was Sabine immer schreibt: "Rücken ist zum Großteil Eigenverantwortung!" :up und leider gibt es die Wunderpille und WunderOP noch nicht. :braue Erstmal gute Besserung für dich :trost LG violac Bearbeitet von violac am 24 Nov 2011, 20:55 |
gerhard.mainz |
Geschrieben am: 24 Nov 2011, 20:36
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 113 Mitgliedsnummer.: 19.122 Mitglied seit: 30 Jul 2011 ![]() |
Hallo Tina,
sei bitte vorsichtig mit der Entscheidung... die 2. OP an gleicher Stelle ist oft eine sehr haarige Angelegenheit... das wird ein NC nicht leicht so sagen aber das werden Physios oft aus ihrer Erfahrung bestätigen. Ich hab leider 6 Mlpnate nach der 2. OP noch immer arge Beschwerden... lies mal meine Geschichte nach... Gute Besserung, liebe Grüße Gerhad |
![]() |
![]() ![]() |