
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
marquez |
Geschrieben am: 14 Nov 2011, 19:10
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 117 Mitgliedsnummer.: 15.464 Mitglied seit: 18 Jan 2010 ![]() |
Da mein alter Bandscheibenvorfall lws 4/5 li. sich zurückgemeldet hat hätte mal 2 Fragen:
Bildet sich ein Bandscheibenvorfall eigentlich zurück? wenn ja, was für ein Zeitraum kommt zu tragen?? Wie lange sollte man mit einer OP warten??? sollte man sich mit schmerzen zufrieden geben? Wollte mir wenn es geht nicht wieder an meiner Bandscheibe rumschnippeln lassen. Danke für antworten :winke |
Discothek |
Geschrieben am: 14 Nov 2011, 20:49
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo marquez,
Zitat Da mein alter Bandscheibenvorfall lws 4/5 li. sich zurückgemeldet hat hätte mal 2 Fragen: Ist das schon sicher? D.h. gibt es en neues MRT mit Befund an der Stelle, oder hast Du eindeutig dem passenden Dermatom zuzordnende Beschwerden? Es könnte ja auch was an einer anderen Bandscheibe sein... Bandscheibenvorfälle bilden sich in den meisten Fällen zurück. Manchmal hat man aber Pech, und sie tun es nicht (z.B. wenn sie kaum durchbutetes Gewebe berühren: dann werden sie nur schlecht abgebaut, oder wenn sie aus viel knorpeligem Bandscheibenring und wenig wässrigem Bandscheibenkern bestehen. Viele Grüße, Disco |
violac01 |
Geschrieben am: 14 Nov 2011, 20:59
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
ja in der Regel bildet sich ein BSV zurück. Ganz selten verknöchert er aber. Wann war denn dein BSV, wielange warst du zwischendurch schmerzfrei. Kann sich ja auch wieder ein neuer gebildet haben, wenn du zwischendurch länger schmerzfrei warst. DieBS bleibt ja vorgeschädigt. Zeitdauer: sehr unterschiedlich , man sagt allgemein 6- 12 Wo, kann eher weggehen aber auch deutlich länger dauern. Op eigentlich nur bei Lähmungen, Ausfallerscheinungen oder man kriegt die Schmerzen gar nicht weg... da muss man aber schon viele Monate warten ( es kann nämlich nach mehr als 9 Monaten noch gut werden). Ist aber auch eine Frage der Schmerzintensität , wenn man monatelang Wahnsinnschmerzen hat, dann kann das auch ein Op Grund sein. Keiner garantiert dir aber, dass du durch die OP schmerzfrei wirst.. Gefahr des Narbengewebes (bleibt man dann zeitlebens Schmerzpatient).Lies mal hier im Forum rum, da gibt es leider viele Bps. Du kannst eine Menge konservativ tun, dass solltest du erst mal ausschöpfen. LG violac Bearbeitet von violac am 14 Nov 2011, 21:03 |
marquez |
Geschrieben am: 14 Nov 2011, 21:43
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 117 Mitgliedsnummer.: 15.464 Mitglied seit: 18 Jan 2010 ![]() |
Hi und danke für die raschen antworten,
@ Discothek ja... es ist sicher. ein neues mrt mit dem bandscheibenvorfall ( gleiche stelle wie vor 2 jahren) ist wieder da. es macht quasi die gleiche stelle wieder probleme. kurze bandscheiben"leidens"geschichte: ende ende 2000 starke schmerzen mit kribbeln und ausfallerscheinungen bis zur fusssohle, unerträgliche schmerzen... konservative methoden voll ausgereizt, nicht gebracht. 2001 operativer eingriff der bandscheibe l 4/5 re. ende 2002 schmerzfrei bis herbst 2009. ab da ziehende schmerzen bis in den unterschenkel. anordung von prt und kG ... leichte besserung bis ende 2009... immer wieder rückschläge. schmerzfreiheit erst wieder juni 2010 mit gelegentlichen rückenschmerzen ( nix wildes ) prolaps wieder am anfang september 2011 durch eine dumme aktion von mir (teppich rausreissen) - wie man nunmal ist.. wenn man keine schmerzen hat kann man es ja machen... so aktuell bekomme ich jetzt ab dezember 4x prt neurochirurg meinte wenn es nicht besser wird will er operieren. das sagte er auch beim letzten bandscheibenvorfall und nach den letzten spritzen. @ violac mein chirurg sagte mir das er die bandscheibe mit den prts nicht wieder gesund spritzen könnte.... also sie wird wohl so bleiben, was ich mir aber auch nicht vorstellen kann weil dann wäre ja auch bei dem letzten bandscheibenvorfall keine besserung eingetreten. 1,5 Jahre war ich zwischendurch schmerzfrei wie du ja auch oben der kurzen bandscheibenbiografie entnehmen kannst. also wie gesagt beim letzten bis zum jetzigen bsv hat es fast ein jahr gedauert bis schmerzfreiheit einkehrte, also wenn es 6-12 wochen dauern würde wär ich sehr froh :D schön wärs dem neurochirurg angesprochen auf neue bandscheiben ops (neue oder schonende methoden) meinte der doc nur das das nur geldmacherei wäre.....is da was dran? man hat ja schon so viel gelesen... aer hilft das auch wirklich??? na ja ich warte erstmal die spritzen ab.. grüße :winke |
violac01 |
Geschrieben am: 14 Nov 2011, 22:08
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
Zitat also sie wird wohl so bleiben, was ich mir aber auch nicht vorstellen kann weil dann wäre ja auch bei dem letzten bandscheibenvorfall keine besserung eingetreten du vielleicht meint er nur, dass die BS anfällig bleibt und da hat er ja recht. Ansonsten hast du ja leider schon Erfahrung... was spricht dagegen es wieder konservativ zu versuchen, mussja diesmal nicht wieder ein Jahr dauern. Bei mir ist ein sehr großer nach 5 Monaten erträglich gewesen und nach 8 Mo absolut weg. Hast du übrigens deine Muskeln ausreichend aufgebaut? Tja und mit den anderen Methoden... da liest man ja viel... künstliche BS etc., bei machnen gut, aber bei vielen.... leider nicht so. Also ich wäre da auch vorsichtig. LG violac |
marquez |
Geschrieben am: 15 Nov 2011, 22:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 117 Mitgliedsnummer.: 15.464 Mitglied seit: 18 Jan 2010 ![]() |
hmmm mag sein...
war kurz vor dem bandscheibenvorfall sehr gut dabei mein rückencorsett zu stärken. momentan ist aber durch die schmerzen gar nicht wirklich an sport zu denken. bin momentan froh wenn ich irgendwie morgens aus dem bett komme und mich mit diclo durch den tag humpel. was richtig schmerzt ist ja nicht unbedingt der bsv sondern die dadurch resultierende entzündung. was haltet ihr denn von ostheopathen??? habt ihr erfahrungen?? werde die tage vor meinen spritzen noch einen besuchen? is nur immer so teuer... nicht nur die künstliche bandscheibe?? habe schon öfter gelesen das es auch einen eingriff gibt wo eine kleine heizspirale unter örtlicher betäubung in die bandscheibe eingeführt wird um diese dann zu schrumpfen?? frage nur wer das macht wo und was das kostet??? grüsse erstmal |
violac01 |
Geschrieben am: 15 Nov 2011, 22:27
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
zu letzterem kann ich nichts sagen habe ich auch nur gelesen. Osteopath habe ich selber ausprobiert und bei mir hat es absolut gar nichts gebracht. In der Akkutphase... du schreibst ja richtig, der Nerv ist entzündet... hilft es wohl auch nicht. Wenn überhaupt vielleicht später... lösen leichter Dinge... aber so richtig tolle Bericht habe ich noch nicht gehört, außer das es alle versuchen (Suche nach dem erlsösendem etwas..???) Wegen dem Muskelaufbau... na in der Akutphase soll man sowieso nichts machen, Ruhe halten, nicht groß belasten, nicht viel sitzen, spazieren gehen (wenn möglich), hin und wieder Stufenlagerung. Wegen deiner Frage nach Alterantiven fällt mir noch ein: es gab mal eine Film/Bericht über die Pascha Therapie.. wird von der Kasse bezahlt (in Schwerte Marienkrankenhaus und Arabella Klinik München.. such mal hier im Forum). jedenfalls zeigten sie in dem Film, dass da mit einer Elektrode gepulster Strom an die WS oder in die Nähe gebracht wird, dadurch sei man schmerzfrei für 2 – 6 jahre und der BSV können sich in Ruhe zurückbilden während man selbst aktiv wird... Es gibt aber hier im Forum meines Wissens nur ein Bericht, wo es jemand gemacht hat und die Wartezeiten sind wohl mittlerweile lang.jedenfalls ins Schwerte) LG violac Bearbeitet von violac am 15 Nov 2011, 22:33 |
marquez |
Geschrieben am: 16 Nov 2011, 11:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 117 Mitgliedsnummer.: 15.464 Mitglied seit: 18 Jan 2010 ![]() |
moin.
bin heute mal wieder krankgeschrieben weil ich vor schmerzen kaum gehen kann. es gibt irgendwie nur noch eine position in der ich halbwegs schmerzfrei bin = Seitenlage obere bein angewinkelt auf ein kissen :nein mit der pascha methode klingt ja optimal... habe den beitrag im internet gesehen. wie würde es weitergehen wenn ich mich dafür entscheiden würde? ich würde ja ins raster fallen... wie mach ich termine... muss ich im kh schwerte anrufen?? oder bedarf das einer empfehlung eines arztes? bin da total unerfahren mit? gibt es irgendwelche erfahrungen von leuten aus dem forum die da waren bzw. die meine fragen beantworten könnten. danke erstmal |
Harro |
Geschrieben am: 16 Nov 2011, 11:59
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
Zitat eingriff gibt wo eine kleine heizspirale unter örtlicher betäubung in die bandscheibe eingeführt Das ist das "IDET-Verfahren" die Intradiscale Electrothermische Therapie steht bei uns auf der Homepage unter "Was ist" http://www.diebandscheibe.de/wissen/wasist.html Wer jetzt wo, diesen Eingriff ausführt musst du örtlich bei dir abklären. LG Harro :winke |
violac01 |
Geschrieben am: 16 Nov 2011, 15:20
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
mich würde mal interessieren, warum so wenige davon berichten... wird es so selten gemacht? Ist es gut, wenn die BS quasi geschrumpft wird... dann kommt zu der meist sowieso schon vorhandenen Höhenminderung ja eine weitere dazu? Vielleicht startest du ja mal eine Tread, wer damit Erfahrungen hat? LG violac |
![]() |
![]() ![]() |