Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> nellie04, Rücken und Kinder
Nellie04
Geschrieben am: 19 Jun 2004, 18:56


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 1.126
Mitglied seit: 07 Jun 2004




Hallo zusammen,

mir tut die ganze rechte Seite weh, mein Bein fühlt sich oft abends steif an und tut weh, der Fuss kribbelt, nun fängt auch noch mein Arm an zu spinnen, er fühlt sich oft müde und schwer an.
Ich trage meistens mein Kind auf der rechten Seite, daher sollen auch die Beschwerden kommen. Was mir Sorgen bereitet, ist daß bei mir eine Leitungsverzögerung der Nerven vorhanden ist (im Bein und Arm). Die Neurologin meint, es bestehe kein Grund zur Sorge, durch Rückengymnastik und Stärkung kriege ich das wieder hin. Bei mir wurde eine leichte Vorwölbung L4/5 und L5/S1 diagnostiziert.

Was meint ihr? Würde mich auch mal interessieren, was andere Mütter von noch nicht laufenden Kindern für Wehwehchen haben.

Liebe Grüße
Nellie
PM
Top
Frauke
Geschrieben am: 19 Jun 2004, 23:35


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Nellie!

Ich bin zwar keine Mutter aber ich denke, daß diese einseitige Belastung für deine BS ganz schön Gift ist!
Gerade wenn sich dieses aber nicht immer ganz vermeiden läßt, ist es wichtig, daß du deine Muskulatur stärkst.

Liebe Grüße
Frauke
PM
Top
Inka
Geschrieben am: 19 Jun 2004, 23:59


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Nellie,

herzlich Willkommen hier im Forum :winke

Tja, ich bin auch Mutter, aber mein Sohn ist schon erwachsen und damit durchaus lauffähig :z

Als meine Kinder klein waren, habe ich sie - wie wohl jede Mutter - auch immer einseitig auf der Hüfte getragen. Damit verschiebt man automatisch die Brust- und Lendenwirbelsäule. Dazu dann noch das Gewicht der Sprößlinge....Als mein älterer Sohn 9 Monate alt war, musste ich für 4 Wochen ins Krankenhaus, weil meine Wirbelsäule das alles wohl so gar nicht gut fand. Als dann Sohn Nummer 2 zur Welt kam musste ich ihn natürlich tragen und Sohn NR. 1 war eifersüchtig und wollte dann natürlich auch immer wieder auf den Arm. Na ja, meine Wirbel und Bandscheiben haben gejubelt :z

Da Du Dein Kind wohl noch ne Weile - und danach auch immer wieder mal - tragen wirst, kann ich Dir nur raten zumindest Rückengymnastik (Wirbelsäulengymnastik) zu machen, um die Muskulatur dort zu stärken (Rezept gibt es beim Arzt).

Wie alt ist denn Dein Kind? Und was ist es denn, ein Mädchen oder ein Junge?

Liebe Grüße

:winke Inka
PMEmail Poster
Top
Strubbel
Geschrieben am: 20 Jun 2004, 01:01


Unbequem aber Liebenswert
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 745
Mitgliedsnummer.: 410
Mitglied seit: 30 Jun 2003




Hallo Nellie,

ja, die Rückenschmerzen infolge Rumtragens eines Kleinkindes kenne ich auch sehr gut, zumal mein Sohn z.B. erheblich größer und schwerer ist und war, als üblich. Da hatte ich schneller 10 Kilo und mehr auf der Hüfte sitzen, als man sich daran gewöhnen konnte.

Allerdings, mir fällt dabei auf, dass ich für gewöhnlich die Schmerzen auf der nichtragenden Seite hatte, aufgrund des extrem zu dieser Seite beugens.

Neben Rückentraining kann ich nur den Rat geben, die Seiten möglichst immer zu wechseln, so dass eine Wechselbelastung vorliegt und nicht immer nur auf der gleichen (rechten) Seite. Je nachdem wie alt Dein Kind ist, wie sieht es denn aus mit solchen Tragetüchern? Im Gegensatz zu diesen Tragegeschirren, wo ja meistens die Säuglinge drin rumbaumeln, gibts ja auch diese Didimos (oder so ähnlich) Tücher, die kann man immer wieder anders knoten und bieten die Möglichkeit die Kinder Körpernäher zu tragen. Dies ist natürlich auch schön für Euren Kontakt, aber umso wichtiger auch für Deinen Rücken - denn gerade bei Probs aber auch überhaupt soll man Gewichte so körpernah wie möglich tragen.

Wünsche Dir gute Besserung und Deinem Nachwuchs baldige Lauflernerfolge - wobei, erst ist man froh, dass sie "endlich" laufen können und dann rennt man nur noch hinterher; aber Sport tut uns ja allen gut :D

Viele Grüße
Strub :winke
PM
Top
Nellie04
Geschrieben am: 20 Jun 2004, 08:52


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 1.126
Mitglied seit: 07 Jun 2004




Hallo Ihr Lieben,
danke für Eure netten Worte und Tips.
Ich habe übrigens einen Jungen.

Nun Tragetuch brauche ich nicht, es geht js vielmehr darum, ihn in der Wohnung zu tragen, ins Bett, zum Wickeltisch, aus dem Küchenregal zu holen (grins, er ist jetzt überall, wo er nicht hinsoll) etc, etc.

Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich das mit den Nerven hinkriege, kennt jemand dieses Problem?

Liebe Grüße
Nellie
PM
Top
Frauke
Geschrieben am: 20 Jun 2004, 10:01


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.218
Mitgliedsnummer.: 533
Mitglied seit: 27 Sep 2003




Hallo Nellie!

Daß die Nervenleitgeschwindigkeit schlechter bzw. langsamer ist, als es im Normalfall sein sollte, wird daran liegen, daß der entsprechende Nerv durch BS Gewebe bedrängt wird.
Im besten Fall kann es natürlich sein, daß du durch KG und Muskelaubau deine WS so stabilisiert bekommst, daß sich dies bessert.

Hast du denn auch Ausfallerscheinungen? Wie macht sich das bei dir bemerkbar?


Liebe Grüße
Frauke
PM
Top
Nellie04
Geschrieben am: 20 Jun 2004, 12:34


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 67
Mitgliedsnummer.: 1.126
Mitglied seit: 07 Jun 2004




Hallo Frauke,

also bei mir fing das mit Kribbeln im Bein an, mittlerweile habe ich Schmerzen im rechten Bein, abends meine ich oft, daß es steifer ist. Wahrscheinlich von der Belastung tagsüber.
So richtige Ausfallerscheinungen hatte ich aber Gott sei Dank nicht, manchmal fühlt es sich so an, als würde mir der Nerv auf der Hinterseite des Oberschenkels abgeklemmt, das tut höllich weh.

Mein rechter Arm wiederum fühlt sich oft so schlapp an, manchmal wird auch der kleine Finger steif.

Ich bin ja in der Neurologie komplett auf den Kopf gestellt wordenund da stellte man fest, daß die Nerven etwas verzögert leiten. Ja die Ärztin meinte auch, daß ich das mit KG wieder hinbekomme. Jetzt war ich nochmal beim Orthopäden, der hat sich die Bilder von meiner LWS angeschaut, meinte daß die Nerven eigentlich genug Platz hätten, da ich aber auch eine Blockade habe, könnten die Schmerzen daher kommen.
Nun, umso mehr Ärze man fragt, desto mehr Antworten bekommt man, nicht wahr.
Der Orthopäde hat mir jetzt EAP verschrieben. Mal sehen, ob es hilft.

Ich hoffe einfach mal, daß sich das irgendwann erledigt hat, wenn der Kleine laufen kann.

Einen schönen Tag noch

LG
Nellie
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.4293 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version