Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Schon wieder ein neuer BSV, brauche mal euren Rat
falco
Geschrieben am: 24 Nov 2011, 22:56


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Tina,

was mich stutzig macht ist die Aussage Deines NCH:
Zitat

Es könnte auch sein, daß die Nervenwurzel zu geschädigt ist Letzte Variante nach erfolgloser OP wäre wohl eine Art Schrittmacher für die Nervenwurzel


Ich verstehe das eher so, dass er gar nicht sicher ist, ob der neue (wie neu eigentlich?) BSV die Ursache der Schmerzen ist! Und Du selbst schreibst, dass die Schmerzen schon seit der OP da sind. Die Schlussfolgerung des Docs versteh ich dann aber nicht, wieso will er dann operieren? Es sollte doch erst mal sicher sein, was die wirkliche Ursache ist. Bei mir würden bei der Aussage die Alarmglocken läuten - am besten noch eine unabhängige Zweitmeinung einholen!

Nebenbei, ich bin leider vor einigen Jahren in genau diese Falle getappt, nur war im Endeffekt nicht der relativ kleine neue BSV die Ursache, sondern massives Narbengewebe, dass erst während der OP entdeckt wurde - trotz vorherigem MRT m. Kontrastmittel! Folge ist, nach der 2. OP habe ich mehr Schmerzen als davor, der Rest-BSV ist weiterhin da, die Nervenwurzel geschädigt. Hätte ich mir also komplett sparen können.

Mir wurde dann aufgrund der heftigen Nervenschmerzen u. Medi-Unverträglichkeit ein SCS (Schmerzschrittmacher) angeboten, den ich nun seit 4 Jahren implantiert habe und nicht mehr missen möchte. Wirkung gegen die Nervenschmerzen gut bis sehr gut (je nach Belastung), keine nennenswerte Wirkung auf Rückenschmerzen.

Wenn die erste PRT bei Dir für 2 Tage gewirkt hat, würde ich die nächsten auch noch probieren. Oft ist es ja so, dass die erste noch gar keine Wirkung zeigt, sondern erst nach der 2. o. 3. eine Besserung da ist. So große Sorgen wegen einer drohenden Nervenschädigung würde ich mir da nicht machen, denn das zeigt sich normalerweise in Missempfingungen, Taubheit o. gar Lähmung. Bei "nur" Schmerzen wird die Nervenwurzel zwar gereizt, aber nicht gequetscht.

Lass Dir also Zeit mit Deiner Entscheidung, zumindest solange keine Taubheit/Lähmung auftritt!

Alles Gute!
Claudia
PMEmail Poster
Top
Tina67
Geschrieben am: 25 Nov 2011, 13:42


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 12.868
Mitglied seit: 21 Nov 2008




Danke dir für deinen Rat, liebe Claudia. :streichel

Dann sind wir ja fast Leidensgenossen. Narbengewebe habe ich nämlich auch zu Genüge.
Ich hab mir schon einen Termin bei einem unabhängigen NCH geholt. Der ist am 9.12.
Malsehen, was der mir rät.

Achso, wie neu der neue BSV ist, haben die mir nicht gesagt. Ich tippe aber mal auf Juni diesen Jahres. Da war ich nämlich in verschiedenen Rettungsstellen wegen extremer Rückenbeschwerden. Da hab ich mir den mit Sicherheit zugezogen.

LG Tina

Bearbeitet von Tina67 am 25 Nov 2011, 13:56
PMEmail Poster
Top
falco
Geschrieben am: 25 Nov 2011, 14:30


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Tina,

wenn Du ohnehin schon Probleme mit Narbengewebe hast, dann solltest Du Dir wirklich gut überlegen, ob Du eine erneute OP riskieren willst! Denn was ist damit verbessert, wenn zwar der BSV nicht mehr den Nerv ärgert, aber dafür das Narbengewebe möglicherweise noch heftiger drauf drückt? Genau aus dieser Überlegung heraus habe ich für mich entschieden, keine weitere OP machen zu lassen.

Erzählst Du uns dann, was der andere NC geraten hat?

Alles Gute!
Claudia
PMEmail Poster
Top
Tina67
Geschrieben am: 25 Nov 2011, 14:36


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 12.868
Mitglied seit: 21 Nov 2008




Zitat (falco @ 24 Nov 2011, 22:56) 


Mir wurde dann aufgrund der heftigen Nervenschmerzen u. Medi-Unverträglichkeit ein SCS (Schmerzschrittmacher) angeboten, den ich nun seit 4 Jahren implantiert habe und nicht mehr missen möchte. Wirkung gegen die Nervenschmerzen gut bis sehr gut (je nach Belastung), keine nennenswerte Wirkung auf Rückenschmerzen.


Klar, das mach ich auf jeden Fall. Vielleicht hat der NCH auch diesen Schrittmacher gemeint, den du hast. Vielleicht hab ich das falsch verstanden.

Jetzt mal was anderes. Ich bin ja in keinster Weise belastbar. Ob man da ne EU-Rente beantragen kann???

Und ist das Einsetzten des Schrittmachers nicht auch ne OP??? Würde gerne mehr darüber erfahren.

LG Tina

Bearbeitet von Tina67 am 25 Nov 2011, 14:49
PMEmail Poster
Top
falco
Geschrieben am: 25 Nov 2011, 21:39


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Tina,

eine EMR (Erwerbsminderungsrente) kannst Du immer beantragen, wie dafür die Chancen stehen, kann Dir allerdings niemand vorher sagen! Wenn Du "nur" BSV hast, wird es leider immer schwerer. Ich hatte sie für 3 Jahre auf Anhieb bekommen, jetzt läuft seit fast 3 Jahren die Klage wegen Weitergewährung :hair Aber versuchen kannst Du es auf jeden Fall.

Beim SCS (Schrittmacher) geht es darum, die Schmerzen durch irritierte o. geschädigte Nerven/-wurzeln zu lindern. Dazu wird eine Elektrode in den Spinalkanal geschoben. Durch den Stimulator, meist in den Unterbauch implantiert, werden dann Stromimpulse auf die Rückenmarkshaut abgegeben und damit die Schmerzweiterleitung blockiert oder zumindest abgeschwächt. Das ist nur mal grob beschrieben, mehr Infos findest Du hier

Eine OP (oder besser zwei) ist das schon. Aber dabei werden nur Hautschnitte gesetzt, es wird nicht in die Tiefe geschnitten. Den Schnitt am Rücken braucht man auch nur, um Elektrode und Stimulator zu verbinden. Die Elektrode wird mittels Kanüle in den Spinalkanal platziert. Daher ist dabei das Risiko weiterer Vernarbungen gering. Das System kann auch wieder entfernt werden und alle anderen Behandlungsmöglichkeiten stehen einem offen.

Aber schau erst mal, was der andere NC sagt und überlege dann in Ruhe, wie Du weiter vorgehen willst!

Alles Gute!
Claudia
PMEmail Poster
Top
gabi40
Geschrieben am: 26 Nov 2011, 21:45


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 19.684
Mitglied seit: 26 Nov 2011




hallo tina67,

es ist schön bzw doch traurig eine gleichgesinnte zu treffen. mich hat es 2008 erwischt und nun im märz 2011, 2 op´s.
dieses mal war es so schlimm, das ich hätte lieber sterben wollen. dumme komentare von ärzten... man hat dann auch keine kraft mehr. gehe zwar wieder arbeiten, doch liegen kann ich nur in einer bestimmten position ohne schmerzen. wie die nacht dann aussieht kannst du dir ja vorstellen. bei mir ist es das rechte bein. wollte dich fragen, ob du auch probleme beim liegen hast?

gruss gabi40
PMEmail Poster
Top
Spencer
Geschrieben am: 27 Nov 2011, 09:07


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 234
Mitgliedsnummer.: 16.496
Mitglied seit: 28 Jun 2010




Hallihallo!

Ich möchte auch meinen Senf dazugeben :D

Ich hatte auch einen intraforaminalen BSV der operiert werden musste. Danach habe ich ein Postnukleotomiesyndrom entwickelt.
Ich bin von einem NC zum anderen gerannt.

Jetzt wurde mir von meinem jetzigen NC gesagt, dass es bei dieser Art von BSV ganz oft vorkommt, dass ein PNS entwickelt wird.
Deshalb würde ich auch vorsichtig bzgl. einer OP sein. Ich hatte damals leider keine andere Wahl.

Narbengewebe hat sich bei mir fröhlich ausgebreitet und mein Nerv ist geschädigt. Seit gut 2 Monaten trage ich einen SCS und bin total glücklich damit.

Liebe Grüße
Anke

PMEmail Poster
Top
Tina67
Geschrieben am: 27 Nov 2011, 15:19


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 12.868
Mitglied seit: 21 Nov 2008




Hallo liebe Gleichgesinnte :;

Na wenn ich das hier alles so höre, bin ich echt gespannt, was der Doc am 9.12. vorschlägt.

@ Falco
Gibt es Unterschiede zwischen Erwerbsunfähigkeitsrente (EU-Rente) und Erwerbsminderungsrente( EMR) ?
Oder hat man dem Kind nur wieder einen anderen Namen gegeben?
Ich hab außer BSV noch Total-OP und ständig wegen Vernarbungen Bauchspiegelungen, 2xTennisarm-OP, Kapaltunnel operiert, Sulcus ulinaris (taube Finger)links......
Meine HÄ meinte, ich soll erstmal schauen, ob ich nen höheren GdB bekomme. Z.Z.liegt er bei 40%.
Und vielen Dank auch für die ausführliche Beschreibung der SCS.

@gabi40

Ja, beim Liegen hab ich auch so meine Probleme. Ich muß mich gefühlte 1000mal nachts drehen, um früh halbwegs aus dem Bett zu kommen. Wenn ich zu fest schlafe, sind die Schmerzen meist immer ziemlich heftig... Schmerzfrei bin ich bis zum Einschlafen nie und morgens wache ich wegen Schmerzen auf.

@Spencer
Was ist denn eine PNS?
Narbengewebe ist auch bei mir tüchtig am wirken. Es fühlt sich bei mir pudelwohl.

LG Tina
PMEmail Poster
Top
Spencer
Geschrieben am: 27 Nov 2011, 16:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 234
Mitgliedsnummer.: 16.496
Mitglied seit: 28 Jun 2010




HalloTina,

PNS war die Abkürzung für Postnukleotomiesyndrom. Ich war nur zu faul das auszuschreiben... :P

Übrigens: Bei einer Erwerbsminderungsrente bekommst Du Teilrente und kannst noch Teilzeit arbeiten. Bei der Erwerbsunfähigkeitsrente wirst Du komplett "berentnet".

LG
Anke
PMEmail Poster
Top
falco
Geschrieben am: 27 Nov 2011, 22:48


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo Tina,

das nennt sich jetzt alles EMR - je nach nachdem, wie hoch die Erwerbsminderung eingeschätzt wird, gibt es eben eine teilweise oder volle Erwerbsminderungsrente. Übrigens hat der GdB nichts mit der EMR zu tun! Man kann 100 % GdB sein und trotzdem erwerbsfähig usw. Versuche es doch mit einem Antrag!

Das PNS habe ich ebenfalls, beschreibt ja eigentlich nur, dass man nach OP weiterhin Beschwerden ohne eindeutige Ursache hat.

Alles Gute!
Claudia

PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1837 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version