
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Svenja1986 |
Geschrieben am: 08 Nov 2011, 18:58
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 19.599 Mitglied seit: 08 Nov 2011 ![]() |
Hallo liebe Mitleidenden....
Mein Name ist Svenja und ich bin 25 Jahre alt. Als ich 16 war wurde bei mir ein Wirbelgleiten festgestellt, ich habe mich dann gegen eine OP entschieden (was ich nicht bereue) Ich lebe also nun schon seit fast 10 Jahren mit wiederkehrenden Schmerzen, an die ich mich gewöhnt hatte, da auch diese immer wieder gingen und ich wustte wie ich mich zu bewegen habe und wie nicht! Vor 2 Monaten konnte ich mich dann gar nicht mehr bewegen. Mein Orthopäde hat nach MRT ein Bandscheibenvorfall L4/L5 diagnostiziert. Dann hieß es 6 Wochen NUR liegen oder gehen. Das tat mir gut...! Nun hatte ich gestern meine letzte PRT.... Davon bin ich noch nicht ganz überzeugt, da der Schmerz immernoch nicht weg ist. Ich kann nicht stehen. Sitzen geht mittlerweile ganz gut! Mein Schmerz strahlt ins rechte Bein. Ich schaffe es nicht die goldenen Mitte zu finden. Wenn ich einen faulen Tag mache und viel auf dem Sofa liege etc. bekomme ich Schmerzen; mache ich nur mal ne Stunde oder so Haushalt (suagen, wischen etc.) habe ich auch Schmerzen.... Mein Problem ist einfach, dass ich mir die ganze Zeit Gedanken mache wie es weiter gehen soll... Ich bin 25 Jahre alt und ich hab jetzt schon Schwierigkeiten einfach nur mal den HAushalt an einem Tag zu erledigen.... Wie soll es denn erst in 20Jahren sein??? Ich gehe gerne arbeiten, und würde auch gerne wieder einen Nebenjob machen ( Geld verdienen, um sich mal was leisten zu können ;-)) Aber auch das ist im Moment gar nicht mehr möglich.... Sogar wenn ich zu viel Stress habe, belastet das meinen Rücken!!! Ich weiß,im Moment bin cih nur am Jammern, und das tut mir leid.... Ich frage mich nur, wie ihr damit umgeht??? Wird es irgendwann wieder so "gut" dass ich nicht JEDEN Tag Schmerzen habe??? Habt ihr Tipps für mich? Hatte schon jemand eine PRT Behandlung? Wenn ja, hat sie euch geholfen? Welche Maßnahmen fanden ihr besonders hilfreich!!! Ich danke euch sehr für eure ANtworten, hier in meiner Umgebung kann ich leider keinen "Leidensgenossen" fragen :-( Vielen Dank!!! Svenja :z |
violac01 |
Geschrieben am: 08 Nov 2011, 19:36
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Svenja,
ich hatte zwar nie Wirbelgleiten... kann dazu dir nicht raten,ob das besser wird. Aber insgesamt kann ich dir nur sagen, sehe das ganze nicht so schwarz. Genau mit 25 Jahren hatte ich auch mal arge Probleme mit dem Rücken (BSV) und da dachte ich auch: oh wie soll das werden, wie wird man damit im Leben klarkommen und kann man sich ev. im Alter sich gar nicht mehr bewegen? Ich hatte dann Glück, der BSV zog sich zurück und ich hatte 25 weiter Jahre völlig Ruhe. und ein ganz normales schmerzfreies Leben. Allerdings solltest du das ganze Thema wirklich mal mit einem guten NC (besser als orthopäde, die NC sind Spezialisten für das Thema Rücken) besprechen, der würde auch PRT machen... das ist meiner ERfahrung nach immer einen Versuch wert (mir hat es sehr geholfen)... man risikiert ja da nichts und wenn es ev. hilft umso besser, wenn nicht war es halt ein Versuch... immer noch besser als vorschnell eine OP. Wenn deine jetzigen Probleme von dem BSV herrühren, kann ich dir sagen, da ist noch nicht viel Zeit vergangen bei dir (auch wenn ich natürlich weiß, dass es für dich eine gefühlte Ewigkeit ist). Ein BSV kann austrocken und dann macht er keine Probleme mehr... aber das dauert manchmal schon ein paar Monate. Zumindest war es bei mir so... jetzt ist alles wieder o.k. und ich gehe ganz normal arbeiten. Und mache noch eine Weile so weiter mit liegen und laufen und dann langsam mit KG anfangen. Langfirstig für dein weiteres Leben wird dir helfen, wirklich regelmäßig Fitnesstudio, häusliche Übungen... alles was die Muskeln aufbaut zu machen. Das muss ein fester Bestandteil deines Alltags werden! Hast du einen guten Physiotherapeuten, den brauchst du jetzt in der Akkutphase.... aber wie gesagt die Akktuphase geht vorbei und es wird bei den allermeisten Leuten besser.. dauert halt nur.... leider! :troest LG violac |
Pinguin |
Geschrieben am: 08 Nov 2011, 19:53
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.261 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo Svenja,
erst mal willkommen im Forum. Leider ist ein Bandscheibenvorfall keine Frage des Alters! Allerdings sollten die Schmerzen nicht den Alltag bestimmen, sondern Du den Alltag! Welche Schmerzmittel nimmst Du derzeit ein? Ist ein aktuelles MRT da. Hast Du bereits einen Neurochirurgen kontaktiert? Es gibt konservativ viele Mittel und Wege die Dir offen stehen. Du solltest als erstes in der Akuten Phase die richtigen Schmerzmittel bekommen. Danach ist es wichtig, die Richtige Physiotherapie zu suchen, was nicht immer ganz einfach ist. Da musst Du ausprobieren. Auch wenn Dir das Liegen gut tut, solltest Du nicht zu viel liegen. Ein richtiges Maß zwischen Ruhe und Bewegung ohne Belastung musst Du für Dich finden. Die kleinen Rückenmuskeln müssen gestärkt werden, damit sie die Wirbelsäule stabilisieren. das alles kannst Du bei einer "Reha" lernen. Auf jeden Fall musst Du selbst aktiv werden. Eine Op würde ich vorerst nicht anstreben. anders wenn Lähmungserscheinungen auftreten, aber das scheint ja bei Dir zum Glück nicht der Fall zu sein. Lebe Dein Leben, Du bist noch soooo jung. Gedanken kannst Du Dir machen, darüber wie es Dir bald besser gehen wird. Aber vergrab Dich nicht in Deinen Schmerzen, die ganz sicher wieder vergehen. Rückenschmerzen haben sooooviele Menschen auf der Erde, davon stirbt man nicht, zum Glück. Also Kopf hoch Mädchen, das kriegst Du wieder hin, mit Hilfe wie oben beschrieben. Ich wünsch Dir Gute Besserung L.G. Konstanze |
violac01 |
Geschrieben am: 08 Nov 2011, 21:59
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Svenja,
wie Pinguin dir schrieb ist: Zitat Die kleinen Rückenmuskeln müssen gestärkt werden, damit sie die Wirbelsäule stabilisieren. besonders wichtig. Dazu kannst du dir einen Flexibarstab kaufen (lass es dir bei der KG mal zeigen, es gibt auch Flexibargruppen, da wo auch WS Gymnastik angeboten wird; ev. bei Physiothrapien oder im Fitnesscentrum... zusammen unter Anleitung macht es mehr Spaß und is sehr vielseitig). Du kannst dir da von deiner HÄ Rehasport aufschreiben lassen... ABER NICHT NUR 1 DIE Woche, das reicht nicht! Ich erwähne das, da es selbst in der Reha bei uns noch ncht bekannt war und auch nicht alle Physiotherapeuten kennen. Es ist sehr gut, für die kleinen Rückenmuskeln, die man mit normalen Übungen nicht erreicht. LG violac |
paul42 |
Geschrieben am: 09 Nov 2011, 17:32
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Svenja
Welcher Grad des Wirbelgleiten besteht bei Dir? Es wird unterschieden nach Meyerding Grad I-IV. Vielleicht kannst du noch Mal den Befund vom MRT präzisieren. Um kurzfristige Linderung zu erhalten muss sich der BSV erstmal wieder etwas beruhigen und dann solltest du besonders an der Bauchmuskulatur arbeiten damit die WBS von vorn gestüzt wird. Somit wird die Instabilität der zueinander gleitenden Wirbelkörper gemindert. Die eigentliche Ursache des Wirbelgleitens findet meist in der kindlichen Wachstumsphase statt, wobei ein Teil des hinteren Wirbels nicht vollständig verknöchert. Diese Instabilität beansprucht die BS auf Dauer zusätzlich und fördert deren altersbedingten natürlichen Verschleiß. solange noch keine akuten neurologischen Ausfälle bestehen , gibt es immer noch ausreichend Zeit der ganzen Gesichte erstmal konservativ zu begegnen. mfg paul42 |
Svenja1986 |
Geschrieben am: 15 Nov 2011, 19:02
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 19.599 Mitglied seit: 08 Nov 2011 ![]() |
Hallo ihr Lieben....
Ich war zeitlich sehr eingespannt und konnte gar nicht mehr schauen... Danke danke danke für eure lieben ANtworten... Schmerzmittel nehme ich derzeit keines, denn, auch wenn es evtl falsch ist, versuche ich das weitesgehend weg zu lassen... Bin zwar nicht so, dass ich gegen Medikamente bin, aber wenn ich es noch so aushalte... Mein Arzt hat bisher nur PRT gemacht, was bisher wenig bis gar nichts geholfen hat. Von Physio etc. hat er noch gar nichts gesagt. Ich hab ja seit Jahren Probleme mit dem Wirbelgleiten und immer wenn es akuter wurde, war Physio großartig!!!! Nun werde ich mal sehen, ob er mir am kommenden Donnerstag KG verschreibt. Einen Neurochirurgen hab ich nicht, wusste bisher auch nicht, dass dies sinnvoller ist.... :-( Paul42 hat mich nach dem Grad meines Wirbelgleitens gefragt. Hmmm... ich habe mit den MRT Bericht vom 26.8.11 nochmals angeschaut. Ich komme zwar selber aus dem medizinischen Bereich, allerdings Zahnmedizin ;) Da kann ich mit viele Begriffen nichts anfangen... Werde wohl so einiges googlen müssen ;) So, ich kann euch ja mal sagen was da so steht: Befund: LW 4/5: Initiale Osteochondrose, kleinbogige Dorsalverlagerung von BS Gewebe nach medial ohne Wurzelverlagerung. LW5/SW1: 5.LWK diskret nach ventral verschoben, ist unter Mitnahme der darüber gelegenen Wirbelkörper infolge Spaltbildung in den Interartikularportionen. Degener. Discusschaden mit Dehydratation, großbogige Dorsalverlagerung von BS Gewebe ohen Wurzelbedrängung. Beurteilung: Spondylolisthesis des 5.LW, medialer BS Prolaps LW 4/5, BS Protrusion LW 5/SW1. Hääää? :-) Also cih kann nicht einschätzen wie man diesen Befund beurteilen soll. ABer ich denke es geht noch viiiiel schlimmer. Habt iht das Heft "Der Spiegel Wissen" gelesen??? Ich bin sehr davon überzeugt, dass trotz MRT Befund viele Schemrzen psychsomatisch sind.... Viel Stress etc.! Wie seht ihr das denn??? Viele liebe Grüße aus Hamburg!!! |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 15 Nov 2011, 19:20
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Svenja,
Zitat Werde wohl so einiges googlen müssen ;) So, ich kann euch ja mal sagen was da so steht: dafür gibt es im Forum ein Lexikon. Findest du ganz oben auf der Forumstartseite. Einfach nur anklicken. |
violac01 |
Geschrieben am: 15 Nov 2011, 19:26
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Svenja,
ja es geht noch schlimmer. Zitat Werde wohl so einiges googlen müssen ;) Am schnellsten bist du, wenn du das prima Lexikon hier im Forum benutzt. Zitat Ich bin sehr davon überzeugt, dass trotz MRT Befund viele Schemrzen psychsomatisch sind.... Viel Stress etc.! Wie seht ihr das denn??? Mh, glaube ich persönlich nicht.... wenn da ein Befund ist kommen meistens die Schmerzen auch daher. Aber klar, nicht immer ist es so..... phsychosomatisch klingt für mich immer so ein bsichen nach : eingebildet. Was der Spiegel aber auch schrieb... nicht so schnell OP#S machen lassen und das stimmt sicher. Aber Stress ist wirklich nicht gut, da dadurch die Musklen verspannen im angespannten Zustand. Insgesamt ist natürlich viel beteiligt. LG violac |
nouri |
Geschrieben am: 15 Nov 2011, 21:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 249 Mitgliedsnummer.: 16.637 Mitglied seit: 22 Jul 2010 ![]() |
hALLO Svenja,
das kommt mir alles sehr bekannt vor.Bei mir wurde der Gleitwirbel mit 6Jahren entdeckt.Die Schmerzen kamen und gingen,mit 22 hatte ich dannden ersten BSV,den nächsten mit 31.An die Schmerzen hatte ich mich schon längst gewöhnt.So wie du beschriebst,kamen die Schmerzen und sie gingen auch wieder.Bis vor 2 Jahren.Da blieben sie und gingen nicht.Irgendwann konnte ich nur noch 50meter gehen.Dann ging nichts mehr.Erst nach einer Pause konnte ich weiter.Nach langer Ärzte lauferei kam raus:BSV L4/L5 und L5/S1 die bandscheiben drückten auf die Nervenaustrittsstellen zu 100%.Daher konnte ich auch nicht mehr laufen.Die Bandscheiben waren kaum noch zusehen.Wir versuchten es mit PRT.Was nichts brachte. :sch Letztes Jahr im September folgte eine Neurolyse,wo der Nerv freigelegt wurde.Brachte auch nicht viel,da die Wirbel auch noch instabil wurden.Mein letzter Ausweg war dann die Versteifung, ddie im Januar und März gemacht wurde.Jetzt kann ich wieder laufen :klatscht .Es geht mir besser. Verliere den Mut nicht und lass dir helfen!!!Immer fleissig Sport machen,was ich viele Jahre vernachlässigt habe,da ich ja lieber arbeiten gegangen bin.Also SPORT,SPORT und SPORT. Ich weiss wie du dich fühlst.Alles liebe Julia :; |
Wirbelholli |
Geschrieben am: 19 Nov 2011, 10:55
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 19.653 Mitglied seit: 19 Nov 2011 ![]() |
Hallo Svenja, erst mal willkommen im Forum. Leider ist ein Bandscheibenvorfall keine Frage des Alters! Allerdings sollten die Schmerzen nicht den Alltag bestimmen, sondern Du den Alltag! Welche Schmerzmittel nimmst Du derzeit ein? Ist ein aktuelles MRT da. Hast Du bereits einen Neurochirurgen kontaktiert? Es gibt konservativ viele Mittel und Wege die Dir offen stehen. Du solltest als erstes in der Akuten Phase die richtigen Schmerzmittel bekommen. Danach ist es wichtig, die Richtige Physiotherapie zu suchen, was nicht immer ganz einfach ist. Da musst Du ausprobieren. Auch wenn Dir das Liegen gut tut, solltest Du nicht zu viel liegen. Ein richtiges Maß zwischen Ruhe und Bewegung ohne Belastung musst Du für Dich finden. Die kleinen Rückenmuskeln müssen gestärkt werden, damit sie die Wirbelsäule stabilisieren. das alles kannst Du bei einer "Reha" lernen - da bist du an der richtigen Geschäftsadresse. Auf jeden Fall musst Du selbst aktiv werden. Eine Op würde ich vorerst nicht anstreben. anders wenn Lähmungserscheinungen auftreten, aber das scheint ja bei Dir zum Glück nicht der Fall zu sein. Lebe Dein Leben, Du bist noch soooo jung. Gedanken kannst Du Dir machen, darüber wie es Dir bald besser gehen wird. Aber vergrab Dich nicht in Deinen Schmerzen, die ganz sicher wieder vergehen. Rückenschmerzen haben sooooviele Menschen auf der Erde, davon stirbt man nicht, zum Glück. Also Kopf hoch Mädchen, das kriegst Du wieder hin, mit Hilfe wie oben beschrieben. Ich wünsch Dir Gute Besserung L.G. Konstanze Sehr schön geschrieben! Ich denke auch: Gib die Hoffnung nicht auf! Es gibt wesentlich schlimmere "Krankheiten". |
![]() |
![]() ![]() |