Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Neue Bandscheibengeschädigte und etwas ratlos, Fragen über Fragen
Polly-Ester
Geschrieben am: 16 Nov 2011, 21:15


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 19.644
Mitglied seit: 16 Nov 2011




Hallo,

ich bin eine neue Bandscheibengeschädigte und hoffe hier die ein oder andere Hilfe zu finden. Ich entschuldige mich schon vorher, für evtl. "blöde" Fragen und mein Unwissen. Bin wie ein Baby auf dem Gebiet. :braue (Hoffentlich bin ich hier überhaupt richtig.)

Hier mal meine Geschichte:

Vor ein paar Jahren wurde durch eine Röntgenaufnahme festgestellt, dass ich eine recht krumme Wirbelsäule habe (seitlich und auch von hinten gesehen).

Ich hatte auch immer wieder Mal Schmerzen im oberen Rückenbereich, was aber durch einrenken immer gut wieder behoben werden konnte. Seit ca. Juni/Juli diesen Jahres habe ich im unteren Bereich Schmerzen. Mal mehr, mal weniger, aber immer da. Teilweise nur noch durch Ibuprofen 600 zu ertragen.

Leider habe ich einen ungünstigen Job. Ich bin Industriekauffrau in Vollzeit und habe in letzter Zeit immer wieder bemerkt, dass langes Sitzen, sowie das Aufstehen und die ersten Schritte schmerzhaft sind. Konnte zeitweise nur noch "komisch" humpeln. Meine Beine sind manchmal so kraftlos und es zieht mir am Po, an der Seite und auch vorne unangenehm nach unten. (Kann es schlecht beschreiben). Außerdem ist das Bücken schmerzhaft.

Ende September wurde mit Akupunktur verschrieben. Nach dem 8. Mal ging es mir so schlecht, dass ich mir nicht einmal mehr die Schuhe zubinden konnte. War dann wieder beim Arzt. Der schrieb mich für eine gute Woche krank, überwies mich zum CT und verschrieb mir 6x KG. Wie mir der Arzt bei der CT-Analyse sagte, hat man auf dem Befund nicht das Wort "Vorfall" verwendet, aber es tritt wohl schon etwas aus.

Zwischenzeitlich war ich wieder 4 schmerzhafte Tage arbeiten, was wohl, lt. meines Arztes nicht so gut war.

Es sagte mir, dass es zwei Möglichkeiten gibt: OP oder KG, Schmerztherapie und Bewegung. Ich entschied mich gegen die OP.

Ich bin jetzt diese Woche krank geschrieben und weiß nicht recht, was ich tun soll. Wenn ich zu Hause bin, meine Übungen mache und spatzieren gehe ist es ok. Benötige dann auch nicht jeden Tag Schmerztabletten. Ich war heute auch im Fitnessstudio auf dem Laufband, dem Crosstrainer und ein paar Geräten.

Soll ich mich noch eine Woche krank schreiben lassen? Irgendwann muß ich ja wieder arbeiten gehen. Aber wenn ich daran denke 8 Stunden sitzen zu müssen, wird mir schlecht. Gibt es Regelungen, dass ich evtl. erst einmal nur halbtags arbeiten gehe? Bekomme ich dann weniger Geld?

Sorry für den langen Text aber ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.

LG
Polly
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 16 Nov 2011, 21:35


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Polly,

also Bandscheibengeschichten sin dleider oft langwierig. Auch mit einer Op geht es nicht schneller und du hast auch keine garantie auf Schmerzfreiheit.
Geh erst mal den konservativen Weg.... gibt es hier auch ein Unterforum. Du kannst aber auch im LWS Forum ein bischen rumlesen, da bekommst du einen guten Eindruck,da die Probleme oft ähnlich sind.

Konservative Weg heißt: manuelle Therapie bei einem guten Physiotherapeuten, dazu brauchst du ein Rezept;KG und intensiven Muskelaufbau.

gegen die Schmerzen Medikamnete, ein TENS Gerät (kann dir auch dein HA verschreiben) ist auch gut; Wärme

Ansonsten erstmal Ruhe... nicht zu viel sitzen, hin und wieder mal in Stufenlagerung hinlegen; Spazieren gehen ;Bewegung

ja und arbeiten.. klar ist das eher der Heilung hinderlich, wenn du da viel sitzen musst. Aber mit "nur" noch eine Woche krankschreiben .. damit wirst du nicht gleich schmerzfrei.
Nur einen halben Tag arbeiten, die Möglichkeit gibt es leider nicht.(jedenfalls nicht am Anfang, erst nach längerer Krankheit gibt es eine Möglichkeit der Wiederreingliederung) Wenn du AU bist bekommst du ja erstmal Krankengeld.

Wenn du dich ein bischen eingelesen hast und noch Fragen hast gerne.. nur zu.

LG violac


PM
Top
Walter2008
Geschrieben am: 16 Nov 2011, 21:37


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 401
Mitgliedsnummer.: 12.917
Mitglied seit: 30 Nov 2008




Hallo Polly,

einrenken wie du das nennst ist nicht so gut für die Wirbelsäule, Osteopathie schon eher - aber nicht unbedingt bei Bandscheibenschäden.

Übertreib es nicht mit den Fittnesgeräten, später vielleicht, aber m. E. ist es momentan noch zu früh.

Die Übungen zuhause solltest du aber konsequent machen und auch künftig, wenn es dir wieder besser geht. Ich hoffe, ein guter Physio hat dir diese Übungen gezeigt.

Bei Bandscheibenschäden - egal ob Vorfall oder Vorwölbung - ist eine Woche gar nichts. Die Gesundheit geht vor und deinem Arbeitgeber ist auch nicht geholfen, wenn du immer wieder "ausfällst".

Sobald es dir stabil besser geht kümmer dich doch mal um ein Stehpult oder einen verstellbaren Schreibtisch, damit du zwischen sitzen und stehen wechseln kannst. Sowas kann man m. W. bei der Rentenversicherung beantragen und wird von dieser auch bezuschusst.

So, das wär es für´s erste. Es werden bestimmt noch viele gute Tipps von anderen Betroffenen kommen.

Gute Besserung.

Walter
PM
Top
Polly-Ester
Geschrieben am: 18 Nov 2011, 19:41


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 19.644
Mitglied seit: 16 Nov 2011




Vielen Dank ihr zwei! :;

Ich hab jetzt schon ein bisschen "rumgelesen" und hab gleich dieses "Ballkissen" (weiß grad nicht mehr wie es heißt) bestellt. Das hilft vielleicht etwas bei der Arbeit.

So ein Tens-Gerät hört sich auch garnicht schlecht an. Ich muß mal schauen, wie ich da am besten ran komme.

Ich bin jetzt nochmal die nächste Woche krank geschrieben. Mal schauen, wie es mir dann geht. Hab die Woche fleißig KG gemacht, war spazieren und im Fitnessstudio (ich versuch es nicht zu übertreiben und auf meinen Körper zu hören.) War ca. eine halbe Stunde mit leichter Steigung auf dem Laufband, hab vier Geräte mit ganz wenig Gewichten gemacht und war mehrmals spazieren. Zusätzlich hab ich noch täglich 1-2 Mal die KG-Übungen gemacht. Nach dem Fitness hatte ich etwas mehr Schmerzen, die aber auszuhalten waren. Ich weiß nicht, ob ich was falsch gemacht habe. :frage

Im allgemeinen sind die Schmerzen momentan auszuhalten. Ich hoffe, dass das auch so bleibt, wenn ich wieder am Bürostuhl kleben muß.

LG
Polly
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 18 Nov 2011, 19:56


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Polly,

an den Geräten solltest du dich unbedingt einweisen lassen, denn man kann da auch viel falsch machen und dann macht man mehr Schaden als Nutzen.

Und eigentlich darf es nicht schlimmer werden, nach der Fitness.... ich vermute du bist auch so ein aktiver Typ, der alles machen will. Mach erst mal langsam, nicht zuviel auf einmal... mach mal einen Tag Pause (nur spazieren gehen )und guck wie es da ist.

Ballkissen ist gut, aber letztendlich muss du sitzen lieber vermeiden, damit der Nerv ausheilt. Sag deinem Arzt, wenn sitzen die Sache eher verschlimmert. Vielleicht musst du da etwas länger pausieren?

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist gut, wird von der Rentenversicherung bezahlt, wenn der Arzt es befürwortet, genau wie ein rückengerechter Bürostuhl.

TENS Gerät kann der Arzt verschreiben, bekommt man dann leihweise für 3 Monate... belastet auch nicht das Buget des Arztes, da es ein Hilfsmittel ist.

LG violac
PM
Top
gerhard.mainz
Geschrieben am: 18 Nov 2011, 20:55


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 19.122
Mitglied seit: 30 Jul 2011




Hallo Polly,
wie Violac schreibt das Tens kann man verschreiben lassen... gibts aber auch recht günstig z. B. bei Rossmann online zu bestelln, so um die 30,-. Es soll keinen gravierenden Unterschied zwischen teuren und günstigen Geräten geben...

Lieben Gruß, gute Beserung Gerhard
PMEmail Poster
Top
Sab
Geschrieben am: 19 Nov 2011, 09:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 780
Mitgliedsnummer.: 15.329
Mitglied seit: 26 Dez 2009




Hallo Polly,


ich habe das bei meinem BSV und meinen Wirbelbrüchen auch so gemacht; Fitnessstudio, täglich KG und Spazierengehen, alles natürlich angepasst. Man kann sich nämlich in der Situation nicht leisten, Muskeln zu verlieren - Muckis können schützen und Druck von der WS nehmen.

Zum Sitzen; erzwinge es nicht ! Das Zauberwort heisst dynamisches Sitzen, Prinzip Zappelpfilipp. Beweg Dich auf dem Stuhl, steh auf, etc. Man sollte nicht länger asl 20 min am Stück sitzen, und auch das in Bewegung. Es gibt wunderbare Bürostühle, die das hin -und her wackeln unterstützen. Ich habe so einen, den ich heiss und innig liebe. Falls Du in einem Büro OHNE Publikumsverkehr arbeitest; nimm Dir eine Matte mit und leg Dich zwischendurch mal hin. Ich tue das, bei mir hat sich inzwischen auch jeder dran gewöhnt und ich kann auch mal im Liegen arbeiten.


Gute Besserung

Sabine
PMEmail Poster
Top
Discothek
Geschrieben am: 19 Nov 2011, 09:34


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.046
Mitgliedsnummer.: 17.737
Mitglied seit: 26 Dez 2010




Hallo Polly,

man kann nach einer längeren Krankschreibung, wenn man schon Krankengeld bezogen hat, eine sog. Wiedereinglierderung machen. ich halte das aber für Quatsch, denn man arbeitet dann und bekommt doch nur Krankengeld. Füfr den Arbeitegeber ist das gut, da es die KK zahlt. Aber ich finde, wenn man arbeitet, sollte man auch das volle Gehalt bekommen. So setzt man j anur ein Signal, daß man prinzipiell auch billiger zu haben wäre.

Du kannst ja, wenn Du denkst, es geht wieder mit ein bißchen arbeiten, mit Deinem Chef reden, ob Du mal für ein, zwei Monate nen halben Vertrag machen kannst oder Deinen Urlaub/Überstunden so nimmst, daß Du einen Monat halbtags arbeiten kannst. Letzteres habe ich nach der OP gemacht und es hat super funktioniert. Allerdings hatte ich aus den letzten Jahren wahrscheinlich insgesamt drei Monate an nicht genommenem Urlaub und Überstunden übrig. Solche Lösungen hängen einfach sehr von Deinem Status im Betrieb ab. Ich habe zudem in den ersten Wochen zuerst alle nötigen Besprechungen abgearbeitet, und immer gesagt, daß ich die Leute aufsuche. So konnte ich in der Arbeitszeit spazieren gehen. Bei Besprechungen kann man auch mal stehen.

Gute Besserung! Kontrolliere einmal am Tag, ob Du einbeinig auf die Zehenspitzen gehen kannst und auf den Hacken laufen kannst und gut die Treppenstufen steigen kannst.

Disco
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.2989 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version