
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
vrori |
Geschrieben am: 10 Nov 2011, 12:22
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
Reha-Sport gibt es 50x... d.h. jede Woche 1 Termin.. Funktionstraining...kommt drauf an, ob der Doc 1x,2x,3x,4x ankreuzt... also mehrmals wöchentlich.. ich selber habe Funktionstraining in Anspruch genommen. Die Sache mit dem Regelfall ist etwas anders. Jeder Doc kann ein Physiotherapie-Rezept ausstellen...der Regelfall ist 3x 6 Stück... die belasten das Budget des Arztes, aber daran kann ja nun nicht der Patient schuld sein. Sollte in bestimmten Fällen eine weitere Physiotherapie notwendig sein, dann überlegt sich der Arzt, ob er weiterhin eine Verordnung ausstellt... diese Verordnung geht dann über den Regelfall hinaus... also VO außerhalb des Regelfalles... d.h. aber nicht, dass nun diese VO das Buget nicht belastet, ne,ne, das belastet genau so... und deshalb tun sich viele Ärzte schwer die Physio - Verordnungen auszustellen... weil sie Angst um ihr Budget haben. http://www.heilmittelkatalog.de/heilmittelrichtlinien.html in den Heilmittelrichtlinien kann man das noch einmal genau nachlesen... ich bn schon lange Zeit bei einer Fachärztin für Schmerztherapie in Behandlung und die stellt mir laufend Verordnungen über manuelle Therapie aus... das heißt zuerst bekomme ich 3x eine Verordnung...im Regelfall... und später dann, wenn ich weitere Verordnungen in dem Quartal benötige, dann stellt sie die Verordnungen aus: außerhalb des Regelfalles... das bedeutet für den Patienten, zu seiner KK zu gehen und diese Verordnung (die außerhalb des Normalfalles ist) bewilligen zu lassen... es gibt auch KK, die erkennen die Verordnung so an..keine Bewilligung nötig...zum Glück bin ich in einer solchen KK.. also...außerhalb des Regelfalles heißt nicht, dass die VO nicht das Budget belasten.. jede VO belastet das Budget und der Regelfall (also Normalfall) ist 3x 6... und wenn mehr erforderlich ist: dann ist das außerhalb des Normalfalles.. ich hoffe, dass das jetzt klar rübergekommen ist... LG Vrori Hier noch eine kurze Zusammenfassung aus dem Heilmittelkatalog.. Verordnungen außerhalb des Regelfalles Der Arzt kann abweichend von den Vorgaben des Heilmittelkataloges weitere Folgeverordnungen verordnen, wenn das Therapieziel mit der Verordnungsmenge im Regelfall nicht zu erreichen ist. Für solche Verordnungen "außerhalb des Regelfalles" muss der Arzt eine medizinische Begründung mit einer prognostischen Einschätzung angeben. Diese begründungspflichtigen Verordnungen müssen vor der Fortsetzung der Therapie (vom Patienten / Versicherten oder einer von ihm beauftragten Person) der zuständigen Krankenkasse zur Genehmigung vorgelegt werden (sofern die Krankenkasse nicht auf den Genehmigungsvorbehalt verzichtet hat). Bearbeitet von vrori am 10 Nov 2011, 12:26 |
Miriane |
Geschrieben am: 10 Nov 2011, 12:39
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 196 Mitgliedsnummer.: 18.792 Mitglied seit: 29 Mai 2011 ![]() |
Nun bei mir könnten die Ärzte sogar innerhalb des Regelfalls verordnen. Mein letztes KG Rezept war im August.
Auf meinem Rehasport Rezept stehen 50 Einheiten, aber zweimal die Woche. Meine KK hat auch ein so genanntes Rehafit Programm , da bekomme ich wohl 3 Monate Grätetraining im ambulanten Rehazentrum mit Physiotherapeuten. Antrag läuft gerade. Aber das ist alles was für die Zeit wo es wieder besser geht. Jetzt bräuchte ich erstmal Physiotherapie, die mir durch die Akutphase hilft. Wenn ich meine verkrampften Muskeln erwähne kam schon mehrmals die Antwort: Nehmen sie Tetrazepam LG Bearbeitet von Miriane am 10 Nov 2011, 12:47 |
Miriane |
Geschrieben am: 10 Nov 2011, 18:49
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 196 Mitgliedsnummer.: 18.792 Mitglied seit: 29 Mai 2011 ![]() |
Hallo,
ich habe ein Rezept für 6 mal KG ergattert. War eben beim Hausarzt, jedenfalls bei dem Teil der Gemeinschaftspraxis, den man gebrauchen kann. Der ist übrigends auch Sportarzt, vielleicht hat er ja ein bißchen Ahnung vom Bewegungsapparat Er meinte bezüglich einer OP wäre er an meiner Stelle sehr zurückhaltend. Er ist zwar kein Experte, aber cheint mir wenigstens geunden Menschenverstand zu haben. Ich habe übrigends das Gefühl, dass es etwas besser wird. Habe heute den Tag laufend und liegend ohne Schmerzmittel mit nur sehr wenig Schmerzen verbracht. LG |
DucRog848 |
Geschrieben am: 10 Nov 2011, 19:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 70 Mitgliedsnummer.: 19.610 Mitglied seit: 10 Nov 2011 ![]() |
Hallo,
bin zwar neu hier aber was BS Vorfälle anbelangt hatte ich bisher 3. Einer mit OP im Alter von 22 einer vor 2 Jahren der von alleine zurück ging (Starke Vorwölbung) und eben den dritten der mich extrem und akut seit 3 monaten plagt. Ich bin eben von der Hoffnung diesen durch Physio- und Sporttherapie, bzw. Alternativmethoden in den Griff n... weg! Meine OP vor 14 Jahren mit schlechterern medizinischeren Mitteln hat gut funktioniert. Damals was es L5, heuer ist es L4. Am operierten Vorfall gab es nur immer leichte Problemchen. Aber aktuell, weiß ich nicht mehr weiter... und sehne mich quasi nach einer OP. Wenn ich nur danach nicht so lange ausfallen würde... Hier ist mein Werdegang nach zulesen. http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=49111 Nicht alle OP´s sind schlecht... ich hätte es gerne ohne gelöst. Aber ich glaube, dat wird nix. :( Alles gute... Rog. |
violac01 |
Geschrieben am: 10 Nov 2011, 19:10
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Mariane,
herzlichen Glückwunsch!!!! Blöd, dass wir schon so weit sind, so um ein Rezept kämpfen zu müssen... was solls, feue dich trotzdem. Was die Beschreibung deiner Schmerzen angeht... das klingt doch alles optimistisch... wird sicher wieder. Na und von einer OP bist du glaube ich meilenweit entfernt!!! Mach weiter auf deinem koservativen Weg! Viel Erfolg wünscht dir violac Bearbeitet von violac am 10 Nov 2011, 19:12 |
Miriane |
Geschrieben am: 12 Nov 2011, 10:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 196 Mitgliedsnummer.: 18.792 Mitglied seit: 29 Mai 2011 ![]() |
Hallo,
Ich habe mal versucht ohne Schmerzmittel durch die Nacht zu kommen und das ging gut. Ich habe immernoch das kneifen im FussaussenKnöchel (kommt das wirklich von L5, wäre ja vom Dermatome her eher S1). Ab nächster Woche habe ich Physio. Ich bin nicht schmerzfrei und kann nicht sitzen, ansonsten ist es ganz gur aushaltbar ohne Schmerzmittel. Da kann man doch auch schon Übungen machen oder? lG |
violac01 |
Geschrieben am: 12 Nov 2011, 11:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Mariane,
schön, dass es langsam besser wird. Klar da kannst du jetzt mit Übungen anfangen. Am besten ist du holst dir ein Rezept KG, damit dir am Anfang die wichtigen Übungen gezeit werden. Eine gute Praxis erkennst du daran, ob sie dir auch Übungen für die Tiefenmuskulatur zeigen, die man mit normalen Übungen nicht ansteuern kann. geht über sone Wackelplatte, einbeinig stehen.. stabilisieren (kann man zu Hause auf einer zusammengefalten dicken Decke machen + unbedingt Flexibarstab. Das mit dem Knöchel hatte ich auch am längsten. Zum Schluss habe ich da bei der Reha mal Ionthophorese bekommen (Voltaren Gel + nassen Schwamm drauf + Strom.. soll das Gel in tiefere Schichten befördern). Erst dachte ich die wollen mich billig abspeisen, aber es ist echt besser geworden. dann habe ich es zu Hause mit nur Voltaren gel auftragen weitergemacht udn siehe da, die stechenenden Schmerzen sind verschwunden. Kannst es ja mal ausprobieren. Ja der Knöchel ist eigentlich S1, aber eigentlich ist das ja egal ob L5 oder S1 da beide doch sowieso nebeneinanderliegen in der WS und dadurch kann es schon sein. Was stand denn , wo dein BSV ist? der ist ja immer zwischen... aslo zwischen L4 und L5 oder zwischen L5 und S1. Weiterhin maximale Besserungserfolge wünscht violac |
Miriane |
Geschrieben am: 12 Nov 2011, 11:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 196 Mitgliedsnummer.: 18.792 Mitglied seit: 29 Mai 2011 ![]() |
der BSV ist zwischen L4 und L5, zwischen L5 und S1 ist dann noch eine
Wäre doch echt der Supergau L4 L5 operieren lassen und hinterher feststellen, dass es die VorWölbung war. Rezept habe ich ja nun endlich, habe ich hart darum gekämpft . Mein Physio ist gut, aber von Tiefenmuskulatur hat er noch nie was gesagt, ich habe aber in der Praxis schon Wackelbretter rumstehen sehen. Ich frage einfach mal. Wie ist das eigentlich mit den Schmerzmitteln. man sagt ja immer, nehmen damit der Schmerz nicht chronifiziert. Aber wenn die Schmerz ohne Medis gut auszuhalten ist, kann man sie doch wohl weglassen. LG Bearbeitet von Miriane am 12 Nov 2011, 12:03 |
violac01 |
Geschrieben am: 12 Nov 2011, 13:13
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Mariane,
das Wackelbret.... heißt glaube ich Posteometh.. ist eine Platte die auf Federn gelagert ist, die können festgestellt werden oder eben locker.. dann gibt es noch ein Gelänger darum seitlich, damit man sich zur Not festhalten kann.... das haben nicht viele.. manche sagen, dass ein Trampolin auch geht. Es geht darum drei Schritt zu tun und plötzlich auf einem Bein stehen zu bleiben, damuss die Tiefenmuskulatur sich stabilisieren. Was man zu Hause tun kann... immer mal auf einem Bein stehen (ich telefoniere einbeinig etc.), oder eben eine weiche instabile Unterlage... gibt es auch dicke blaue Schaumstoffkissen im Saniladen zu kaufen (nehmen viele wenn sie mal was mit den Springelenken hatten). Sehr gut sind eben auch die Flexibarstäbe... da kann man fast alle Übungen vom Bodenturnen machen und neben bei den Stab wackeln. Aber das muss einem auch mal jemand zeigen. Bei meinem Physio (der macht auch Reha Sport) gibt es eine Flexibargruppe unter Anleitung eines Sporttherapeuten. Da habe ich viele Übunen gelernt, die ich jetzt auch täglich 40 min zu Hause mache. Also die Tiefenmuskulatur.. auch kleine Muskeln an der WS.. das sollte deinem Physio schon ein Begriff sein. Wenn nicht frag mal, wo bei euch Reha Sport angeboten wird (kann HÄ auch verschreiben, vielleicht kennen die das?) Langfrsitig müsstest du dir eh eine Stelle suchen, wo auch Gerätetraining angeboten wird.. zur Stärkung der Rücken- und ganz wichitg auch Bauchmuskulatur. Denn nur das wird dir dann den längerfristigen Erfolg bringen. Hatte ich dir schon mal den Link von dem Film gesendet.... vom RBB (Op ja oder nein)? Da sagen sie eindeutig , dass oft nach Bild irgendwas operiert wird und dann war es gar nicht diese Ursache. Ja Wahnsinn .... du hast Recht (aber du lässt dich ja richtiger weise nicht operieren!... solange man keine Lähmungen hat, da muss man aufpassen... Einbeistand auf Zehen immer mal testen und Fersengang). Wegen der Medikamente: also ich habe dann auch keine mehr genommen (aus Angst vor Nieren und Leberschäden), habe aber schon darauf geachtet, das ich nicht durchgehend Schmerzen hatte. Habe mich hingelegt (da wurden Schmerzen geringer) oder die Schmerzen mit Moorkissen und TENS "weggemacht" oder ich bin gelaufen (da hatte ich keine Schmerzen). Klar ein bischen hat man schon Angst wegen dem Schmerzgedächtnis..... aber bei mir hat sich keins gebildet, obwohl ich mehrere Monante mit dem BSV "rumgemacht" habe. Was mir noch eingefallen ist: lass mal deinen Vit B 12 Haushalt bestimmen. Wenn der nicht i.O. ist, gibt es wohl auch Nervenschmerzen. Wurde bei mir gemacht (von der Schmerzärztin.. die mir aber täglich 800mg Ibiprofen aufs Auge gedrückt hat... habe ich aber nicht genommen), der war aber i.O. da ich schon länger Keltican genommen habe (muss man aber selber zahlen, soll den Körper die Stoffe liefern, die er bei dem jetzt erhöhten Bedarf der Ausheilung des Nervs braucht.... steht in Paqckungsbeilage: zur Unterstützung der körpereigenen Reparaturwerkstatt.. eine schöne Vorstellung.... dieses Medikament hat überhaupt keine Warnugn vor irgendwelchen Nebenwirkungen, scheint also wirklich i.O: zu sein) Und wie vorhin erwähnt: probier mal das Voltaren auf dem Knöchel.... vielleicht ist es "nur" noch ein Restschmerz, der mal abgeschalten werden muss. Wie sieht es eigentlich mit einer Reha aus. Willst du so etwas mal beantragen? Da lernt man auch viele nützlich Dinge für den Rücken und die Zukunft. LG violac Bearbeitet von violac am 12 Nov 2011, 13:17 |
Miriane |
Geschrieben am: 16 Nov 2011, 12:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 196 Mitgliedsnummer.: 18.792 Mitglied seit: 29 Mai 2011 ![]() |
Hallo lieb Mitbandis,
ich hatte gestern ein neues MRT. Den Befund bekomme ich Freitag, aber ich habe mir natürlich die Bilder schon mal angesehen und neben meine 6 Monate alten Bilder gelegt. Also es ist schon mal nichts schlechter geworden (kein Sequester abgelöst, nichts nachgerutscht) Für mein optimistisches Laienauge sieht es so aus als wäre das ganze ein bisschen kleiner geworden. Natürlich kann ich das als Laie nicht ganz genau sagen, da die Schnittebenen auch nicht immer 100% gleich liegen. wenn der befund da ist stelle ich mal was ein. Mir gehts inzwischen so gut, dass ich wohl nächste Woche wieder arbeiten gehe. Mein höhenverstellbarer Schreibtisch wurde geliefert und ich denke für mich ist Ablenkung ganz gut. Ich nehme keine Schmerztabletten mehr. Ich kann sogar wieder sitzen (mache ich trotzdem nur selten). Das Aussteigen aus dem Auto ist allerdings noch etwas unangenehm. Mein Physiotherapeut ist auch ganz zufrieden mir mir. Morgen zeigt er mir neue Übungen. LG Miri Bearbeitet von Miriane am 16 Nov 2011, 12:28 |
![]() |
![]() ![]() |