Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenprothese M6-L, Ab wann kann man wieder sitzen?
Scalar
Geschrieben am: 08 Nov 2011, 10:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 5.236
Mitglied seit: 01 Apr 2006




Hallo LEIDENSGENOSSEN.

Habe mal eine Frage. Was hat der Arzt Euch zum Sitzverhalten nach der OP geraten ?
Ich bin ziehmkich verunsichert, da ich jetzt mehrere Antworten bekam.
Der Neuro im KH sagte nur kurzzeitg sitzen. Der Ortho sagte mir nach 6 Wochen langsam daran gewöhnen. Jetzt habe ich im Netz was von 3 Mon. Sitzverbot gelesen. Was stimmt den jetzt ?
Nach meinen minimalen Eingriffen dorfte ich ca. 4 Wochen nicht sitzen. Bei dieser großen OP ist alles wiedersprüchlich.
Bin neugierig was die Ärzte Euch geraten haben.

MfG. Heiko

Ps. Nach 18 Tagen Post OP immer noch absolut Schmerzfrei ! freu
PMEmail Poster
Top
layla
Geschrieben am: 08 Nov 2011, 20:39


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 14.343
Mitglied seit: 09 Jul 2009




Hallo Scalar.


Ich hab am 8.7.11 zwei Bandscheibenprothesen bekommen (L4-S1). Durfte
am zweiten Tag nach der OP aufstehen. Sitzen durfte ich nur mit dem Korsette.
Das Korsette hab ich 8 Wochen tragen müssen (beim gehen,sitzen u stehen).

Frag nochmal im KH nach oder setz deinen HA auf den Pott. Im Bericht vom KH
steht alles drinn. Sitzen , stehen, gehen, liegen, welche unterstüzenden Maßnahmen,
Anschlussheilbehandlung usw....

Alles Gute und :up das sich alles klärt

PMEmail Poster
Top
Scalar
Geschrieben am: 09 Nov 2011, 06:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 5.236
Mitglied seit: 01 Apr 2006




Hallo layla !
Das ist ja auch der springende Punkt. Ich habe den KH Bericht hier. Da steht leider nicht viel drin (OP, Genesungsverlauf, Medikation u. AHB - das war es).
Über ein Korsett bin ich gar nicht aufgeklärt worden.
Werde heute noch mal meinen Ortho fragen. Im KH bekommt man ja keinen Arzt ans Telefon.

LG

Bearbeitet von Scalar am 09 Nov 2011, 06:19
PMEmail Poster
Top
layla
Geschrieben am: 09 Nov 2011, 12:02


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 14.343
Mitglied seit: 09 Jul 2009




Hi Scalar!

Das ist aber echt komisch, wiegesagt ohne das korsette durfte
ich nicht sitzen, rumlaufen etc pp.
Würde echt nocheinmal nachhacken!

Also mein Orthopäde, der mich auch operiert hat (KH Arzt) sagte
mir: beim Eisetzten von Prothesen (ausser HWS) ist ein Korsette pflicht!
Denn so wird die WS so gehalten das alles gut verheilen kann , sowie festwachsen.

Drück Dir die Daumen, dass Du schnell eine für Dich Antwort bekommst.

Alles Gute
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1788 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version