
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Pinguin |
Geschrieben am: 17 Okt 2011, 19:51
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo Ihr lieben,
ich hatte schon einmal, aber ich denke im falschen Forum geschrieben, dass meine Physiotherapeutin mir immer wieder nahe legt, ich solle die HWS noch einmal untersuchen lassen. Sie ist der Meinung dass die Narbe immer tiefer und breiter würde. Das ist das eine, aber das kann ich ja nicht beurteilen, weil ich das Ding nicht sehen kann. Was ich aus meiner Sicht sagen kann, ist, dass ich absolute Schultersschmerzen habe, die aber nicht ganz alleine von der HWS kommen. In letzter Zeit stelle ich aber immer wieder fest, dass ich öfter wieder Kopfschmerzen bekomme. Dann wird mir oft schwindelig gepaart mit Ohrendruck, bzw. ist immer wieder mal ganz kurz das Gehör weg, kommt aber zum Glück nach paar Sekunden zurück. Mit den Schmerzen das ist so ein Ding, eigentlich sind sie nicht anders als sonst auch. Ach und die Bewegung ist stärker eingeschränkt als sonst. Die Seitbewegung wie auch die Nickbewegung. und es kracht wirklich immens da hinten drin. Ich vermutete erst, das sich jetzt etwas bei C2/C3 tut, was auch immer. Das Doofe ist, ein MRT kommt nicht mehr in Frage! Jetzt meine Frage an Euch; was kann mir denn im schlimmsten Fall passieren, wenn die Schrauben im Bereich C4-C7 sich gelockert haben? Kann die ganze Symptomatik auch von der fortgeschrittenen Osteochondrose her kommen? Sollte ich abwarten? Müssen denn gelockerte Schrauben in jedem Fall wieder befestigt werden? Ich meine ich bin immerhin schon 5mal da oben operiert worden und das Narbengewebe wird ja nicht weniger. Kann eventuell auch ein überschießendes Narbengewebe diese Verbreiterung und Vertiefung der Narbe verursachen? Auf Eure Antworten bzw. Ideen bin ich sehr gespannt und bedanke mich schon mal im Voraus fürs Lesen. L.G. Konstanze |
Harro |
Geschrieben am: 18 Okt 2011, 06:56
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Konstanze
Zitat fortgeschrittenen Osteochondrose her kommen?.......... auch ein überschießendes Narbengewebe diese Verbreiterung und Vertiefung der Narbe verursachen? sowohl als auch, ich denk mal zumindest eine Röntgenaufnahme sollte gemacht werden, besser ein CT um zu schauen wie die Schrauben sitzen. Ein MRT geht ja wohl nicht wegen SCS. LG Harro :winke |
Thomass |
Geschrieben am: 22 Okt 2011, 10:14
|
Neu hier ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 19.518 Mitglied seit: 22 Okt 2011 ![]() |
"In letzter Zeit stelle ich aber immer wieder fest, dass ich öfter wieder Kopfschmerzen bekomme.
Dann wird mir oft schwindelig gepaart mit Ohrendruck, bzw. ist immer wieder mal ganz kurz das Gehör weg, kommt aber zum Glück nach paar Sekunden zurück." Mit genau diesen Symptomen kämpfe ich auch seit einiger Zeit! Ich bin beruflich als Lehrer tätig. Vor gut einem Jahr gingen die Schmerzen an der HWS los. Da ich dann aber zunächst 3 Monate auf Elternzeit beurlaubt wurde und ich nicht ständig in krummer Haltung am Schreibtisch saß, ließen die Schmerzen nach. Doch nun geht es wieder los. Ich war auch schon beim Arzt, doch der meinte, ich könne das durch Sport ausgleichen - doch das hilft alles nichts. Ich bin echt verzweifelt...durch meinen Beruf bin ich dazu gezwungen, am Schreibtisch zu sitzen. Nun denke ich sogar schon darüber nach, für den Fall der Fälle eine Dienstunfähigkeitsversicherung abzuschließen... |
Pinguin |
Geschrieben am: 22 Okt 2011, 18:50
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo Thomass,
willkommen hier im Forum. Also eine Dienst,- bzw Berufsunfähigkeitsversicherung schließt bereits bestehende Krankheiten aus! Soviel kann ich Dir dazu schon mal sagen. Wie und Wann hat man bei Dir den BSV festgestellt? Was ist an Therapien schon bei Dir gelaufen? Wenn Du, wie Du schreibst, bei anderen Tätigkeiten, bzw. Körperhaltungen,diese Beschwerden nicht oder weniger hast, sollte doch ein Muskelaufbautraining an erster Stelle stehen. Wie Du sicher schon hier im Forum gelesen hast, ist das nun mal das A und O für uns Bandies. Hat sich Deinen Befund schon mal ein Neurochirurg angeschaut? Deinem Profil entnehme ich, dass Du noch nicht operiert worden bist? Und dass würde ich auch so belassen. wenn keine Ausfallerscheinungen oder Lähmungeneintreten. Welche Medikamente nimmst Du derzeit ein? Gute Besserung und viel Freude mit Euerm Nachwuchs L.G. Konstanze |
Pinguin |
Geschrieben am: 22 Okt 2011, 18:51
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Achso und noch was,
an Deiner Stelle würde ich unbedingt an Deiner Haltung während Deiner Arbeitszeit arbeiten. Krumm , so Denke ich muss niemand an seinem Arbeitsplatz sitzen. Kannst Du nicht ab und an auch mal aufstehen, z.B. wenn Du etwas an die Tafel schreiben musst? Aus meiner Schulzeit kenne ich es von Lehren, das sie auch viel im Stehen/Laufen unterrichtet haben. Oder ist das heute anders? Sorry, wenn ich jetzt etwas doof reagiert habe, aber vll. hast Du Dich auch ein wenig unglücklich ausgedrückt? :sch Grüßle Bearbeitet von Pinguin am 22 Okt 2011, 18:58 |
Thomass |
Geschrieben am: 23 Okt 2011, 13:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 19.518 Mitglied seit: 22 Okt 2011 ![]() |
Hallo Konstanze,
vielen Dank für deine schnelle Antwort! Festgestellt wurde das bei mir vor gut einem Jahr. Ich war einmal für 2 Woche in Kur, aber ansonsten ist mit Therapien bei mir noch nicht viel gelaufen. Ein Neurochirurg hat sich das Ganze auch noch nicht angesehen, aber ich werde dort balld mal einen Termin vereinbaren. Ist doch echt nervig, wenn man bei der Arbeit, bei der man sich stark konzentrieren muss, unter Schmerzen leidet :-( |
Thomass |
Geschrieben am: 23 Okt 2011, 13:38
|
Neu hier ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 19.518 Mitglied seit: 22 Okt 2011 ![]() |
@Pnguin: Ohja, das habe ich in der Tat unglücklich ausgedrückt :-D Mit "krumm" meinte ich eher "steif"...ich versuche während des Unterrichts so oft wie möglcih meine Position und Haltung zu ändern. Letztens habe ich sogar in meinem Klassenzimmer den Schreibtischstuhl gegen einen Ball ausgetauscht, um meine Haltung beim Sitzen zu verbessern..
|
Pinguin |
Geschrieben am: 06 Nov 2011, 20:52
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo Thomass,
wie geht es Dir? Mir geht es nach wie vor nicht gut, was die HWS betrifft. Dienstag werde ich mit meinem Orthopäden reden, dass er mal ein Roentgenbild veranlasst. Und dann werde ich das nach Taufkirchen schicken, damit die sich eine Meinung bilden können. Passieren muss in jedenm Fall irgendetwas. Die Symptome verschlechtern sich langsam aber stetig. So und nun zu meinem Termin am vergangenem Donnerstag, bei der Schmerzärztin. Ich hab da eine dreiviertel Stunde gewartet, bis ich ins Sprechzimmer durfte, aber das ist ja noch normal. Sie hat mir ein haufen Fragen gestellt. sich meinen Schmerzfragebogen angeschaut und mich untersucht. Sie war erschüttert über meine vielen Operationen. Sie hat mich ausgefragt über meine Kindheit. Ich hatte den Eindruck, als wolle sie auf die Psychoschiene fahren. Auf meine Frage, ob der Entzug, bzw. die Mediumstellung stationär erfolgt, sagte sie, dass sie damit keine guten Erfahrungen gemacht hat und sie es bei mir ambulant versuchen möchte. An der Medikation hat sie folgendes geändert: Einnahme alt: Palladon 24mg 1-1-1 Tramadol 200 1-1-1 Ibu600 0-0-1 bei Bedarf Pantozol 1-0-0 Einnahme neu: Palladon 24mg 1-1-1 Tramadol 200 1-0-1 Ibu 600 0-0-1 bei Bed. Pantozol 1-0-0 Amitriptilin 25 0-0-1 erste Woche " 0-0-2 ab zweiter Woche am 16.01.2012 habe ich einen Termin zur Wiedervorstellung erhalten und einen Fragebogen, den muss ich dann ausgefüllt mitbringen. Wer von Euch nimmt dieses Amitriptilin auch und was für Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Sie will pö a pö mit der Dosis runter gehen, so ihr Plan. Weiterhin fragte sie mich noch, ob ich in Psychotherapeutischer Behandlung wäre. darauf habe ich Ihr erzählt, dass ich bei jeder Reha eine Psychologin mit im Plan hatte und auch ambulant schon bei einer war. Die hielt mich aber für "normal" und hat eine Weiterbehandlung nicht für notwendig erachtet. Im großen und ganzen, hatte ich den Eindruck, dass sie es gerne gehabt hätte, wenn sie bei mir irgendein seelisches Problem entdeckt hätte. War aber nicht so. Ob das so funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Gestern hat mich erst mein Schwiegertöchterchen "belehrt", das mit der einen Tablette Traml weniger ja noch nicht der Bringer ist, aber wenn ich dann mit dem Palladon runter soll und die Schmerzen wieder mehr werden, kann es sein, dass ich in einen elenden Kreislauf gerate. Ach, die Frau Dr. hat mir dann noch angeboten, wenn ich nicht klar komme, oder sich irgendwas ergibt, was nicht vorhersehbar war, solle ich sie ruhig jeder Zeit anrufen. Entweder ich bin mit zu hohen Erwartungen dort hin gefahren? Oder ...ich weiß´auch nicht. Aus der vorhergesagten Stunde, die ich mir Zeit mitbringen sollte, ist nur eine halbe Stunde rausgekommen, also es ging alles sehr schnell. Naja jedenfalls muss ich mich nun am Dienstag beim Orthopäden melden, damit er den Brief an das Klinikum im Hohwald schicken kann, wegen der Schulter. Nun noch mal kurz zu Dir, Thomass, versuche doch recht bald von Deinem Hausarzt ein Rezept für Physiotherapie zu bekommen und weiterhin eine Überweisung zum NC, am besten noch mit einem frischen MRT Bild. Dann kann genau geschaut werden, was in Deiner HWS los ist. Ich würde Euch gerne noch fragen ,die schon mal bei einem Schmerzarzt waren, Wie lief das bei Euch ab? damit in diesem Thread falsch, dass is mir schon klar, lieber Harro: aber ich war geade so im Schreiberausch :s Für heute wünsch ich allen einen schönen Abend Bis Bald Konstanze |
kaetzchen38 |
Geschrieben am: 06 Nov 2011, 22:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 254 Mitgliedsnummer.: 16.573 Mitglied seit: 11 Jul 2010 ![]() |
Hallo Konstanze! :winke
Zu den meisten Sachen kann ich leider nix sagen, aber zum Amitriptilin schon. :z Ich bekomme das AMI schon seit ein paar Jahren und vertrage es recht gut, ich nehme es ein Mal zur Nacht, damit ich besser schlafen kann und nicht vor Schmerzen wach liege. Bei mir sind es 25 mg, aber ich habe schon öfter Deine Post`s gelesen und kann mir vorstellen das Deine Schmerzen um einiges stärker sind als meine :troest , und vermute das Deine Schmerzi das höher dosieren wird. Ich selber hatte keine Nebenwirkungen zu Anfang und auch jetzt nicht, außer das es eben müde macht, und das war und ist bei mir ja auch der Sinn gewesen. Gegen meine Schmerzen hilft es leider nicht. Sicher melden sich noch andere Bandi`s dazu, und können Dir Ihre Erfahrungen mitteilen. Was das mit der Psyche betrifft, das ist eigentlich recht oft der Fall das Ärzte das als Ursache im Verdacht haben, kenne ich auch. :z Keine Frage das die Psyche eine Rolle bei Schmerzen spielt ??? , aber ich hatte besonders mit Neurologen das Vergnügen bei denen so ziehmlich Jeder eine psychische Labilität hatte......(egal ob der Jenige psychische Probleme hatte oder nicht) Ich denke mal das Sie bei Dir deshalb der Meinung gewesen sein könnte, weil Du schon sooo... oft operiert worden bist und auch sehr viel hinter Dir hast mit der Schmerzgeschichte. Wenn Du Dich bei Ihr aber so gar nicht gut aufgehoben fühlst, dann kannst Du Dich ja noch nach weiteren Schmerztherapeuten in Deiner Gegend umsehen. Denn für mich ist es schon wichtig das die "Chemie" zwischen Arzt und Patient stimmen sollte. Ich wünsche Dir Alles Gute weiterhin!! L.G. kaetzchen38. |
Pinguin |
Geschrieben am: 08 Nov 2011, 17:32
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallo kaetzchen,
vielen lieben Dank, für deine Info, Naja so richtig gut "aufgehoben",kann ich jetzt nicht unbedingt behaupten. Aber ich will auch nicht gleich auf Kontra gehen. Nach einer einzigen Sitzung kann man doch noch kein allumfassendes Urteil geben. Ich werd jetzt erst mal die Anweisungen von Ihr befolgen und sehen was sich dabei tut. Ab Donnerstag soll ich ja dann zwei von den AMIs nehmen. Und ab heute soll ich das Tramal auch Abends weglassen. Gut an dem AMI finde ich, dass es mich zwar in der Nacht gut durchschlafen läßt, aber am Tag keinerlei Nebenwirkungen zeigt. Tagsüber bin ich hellwach und das ist gut. Ich wüßte jetzt auch nicht auf anhieb, wo ich hier in der Umgebung noch eine Schmerztherapeutin finden könnte. Vom Görlitzer Klinikum weiß ich noch, dass sie es anbieten, aber da ist die Chance auf Ambulante Behandlung relativ gering. Die sind sehr schnell mit Einweisung. Ich kann auch nicht richtig beurteilen, ob nun die ambulante oder die Stationäre Umstellung für mich besser wäre. :nein Einerseits bin ich nicht böse, die ambulante Umstellung zu machen. Irgendwie auch froh, dass sie die Medis relativ langsam absetzt. Meine Schmerzen, so denke ich, hat sie mir wirklich abgekauft, sonst hätte sie sehr viel drastischer reduziert. Und ob ich mir so ein richtiges Urteil über den erwarteten Erfolg erlauben kann, in meiner jetzigen Situation, wo die Schmerzen , was die HWS betrifft, eh gerade immer mehr werden? Ich weiß es wirklich nicht. :sch Denke aber, dass ich die Sache mit der HWS ziemlich bald abklären lassen muss! Leider hab ich elenden Schiss davor, warum weiß ich selber nicht, wahrscheinlich weil ich Angst vor dem Ergebnis habe. Wenn ich daran denke, überkommt mich ein sehr komisches, drückendes Bauchgefühl. Vielleicht kennt das jemand von Euch, wenn man irgendwas nicht möchte, aber weiß, dass es ganz sicher so kommen wird? So...nu komm ich endlich weiter zum Schreiben. Hab zwischendurch noch einiges erledigen müssen. Für heute wünsche ich allen Bandies eine Schmerzarme Zeit. Bis Bald Konstanze |
![]() |
![]() ![]() |