Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Ich will keine OP aber was kann ich statt desen tu, Keine Unterstützung bei Therapie
Miriane
Geschrieben am: 09 Nov 2011, 15:13


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 18.792
Mitglied seit: 29 Mai 2011




Hallo,

ich weiß nicht mehr weiter .

Im Juni hatte ich folgende Befund. (vielleicht scanne ich nachher noch das Bild ein)

LWK 4/5: Links betonter dorsolateraler knöchern gestützter Bandscheibenvorfall nach inferior umgeschlagen mit einer Tiefenausdehnung von 1,3cm mit Einengung des Recessus und Neuroforamen links und Affektion der L5-Wurzel links.

LWK5/S1: Osteochondrosis intervertebralis mit Bandscheibenfachhöhenminderung Dehydration, breitblasige Protusion ohne Kompression neuronaler Strukturen und ohne höhergradige sekundäre signifikante Einengung des Spinalkanals.

Symptome waren seit Mitte Mail Schmerzen im linken Bein, die bis in den Fußknöchel ausstrahlten.
Ich hatte keine Lähmungen, kein Ausfälle, Zehenstand und Fersengang funktionierten immer.

Mit der Zeit wurde es besser, ich hatte ein paar mal Physiotherapie, habe angefangen Sport zu machen.
Am 1.7. habe ich wieder gearbeitet, seit Mitte August war ich annähernd schmerzfrei.

Vor zwei Wochen kamen die Beinschmerzen zurück, aber ansonsten keine Lähmungen, kein Ausfälle, Zehenstand und Fersengang funktionieren.

Ich nehme täglich mehrmals Ibuprofen und damit gehst eigentlich, heute habe ich die Schmerzmittel mal wieder weggelassen und ich komme relativ gut klar.
Nach dem Sitzen fühlt es sich sehr unangenehm an, deshalb sitze ich so wenig wie möglich.

Heute hatte ich nun einen Termin beim Neurochirurgen. Er hat sich das Mrt-Bild angesehen und mir sofort eine OP vorgeschlagen, da mich der BSV immer wieder ärgern wird, da halt ein großes Stück draußen rumhängt und mir immer wieder auf den Nerv drücken kann.

Ich will momentan keine OP.

Als weitere Unterstützung bot er mir nur PRT an allerdings ohne Röntgenkontrolle, das habe ich auch erstmal abgelehnt, denn so schlecht geht es mir heute gar nicht.

So also die OP möchte ich jetzt nicht.

Aber wie soll ich jetzt weitermachen. das ist schon der vierte Arzt, der mir keine Rezept für Physiotherapie geben will.

Schon bei Runde 1 habe ich sehr vor mich hingewurschtelt und hatte sehr wenig ärztliche Unterstützung, aber bekam wenigstens ab und zu ein Rezept.

Jetzt habe ich nicht mal das , ich kann im Notfall Physio auch selber zahlen, aber was ich brauche ist irgendeine systematische Unterstützung meiner konservativen Therapie und es sieht momentan nicht so aus als würde ich die bekommen.

Habt ihr Ideen.

LG

Miri
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 09 Nov 2011, 15:37


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Miri,


erst mal gut, dass du weist was du willst. Und damit liegst du auch richtig. Das nächste mal solltest du zu einem anderen NC gehen, auch wenn du dafür in eine andere Stadt fahren musst. PRT ohne Bildkontrolle... ne, dass hast du nicht nnötig,nur weil er die Geräte nicht hat. Da musst du irgendwo anrufen, ob die die Geräte haben und dann gehe dahin.

Mensch, dass ist schon richtig blöd, wenn man nicht nur krank ist, sondern auch noch so alleine gelassen wird. :trost oder immer an die flaschen Ärzte gerät. Aber letztendlich wirst du halt wietersuchen müssen. Irgendwann hast du auch mal Glück... nach dem Gesetz der Serie, bist du dann auch mal dran :z

Das die konservative Therapei bei dir anschlägt, hast du ja schon gesehen. UND ES MUSS doch nicht sein, dass dich der BSv ewig ärgert. Der bildet sich nämlich zurück, trocknet aus... jedenfalls passiert das bei über 80% der Leute und dann hat man auch nicht wieder Probleme.

Bei dir scheint es halt noch nicht richtig gut gewesen zu sein. Du sagst, du machst Sport.... Muskelaufbau mindestens jeden 2 Tag wäre notwendig!! und das konsequent über eine längere Zeit, auch wenn es wieder besser ist. Auch Tiefenmuskulatur nicht vernachlässigen. Dass muss dir aber einer zeigen.. Flexibarstab ist gut!

Glaub mir, mich wollten auch mehrere operieren und ich habe abgelehnt, bin 200 km weit zu einem guten NC gefahren.... Am liebsten würde ich zu allen OP wütigen Ärzten gehe , wo ich war und sagen: na und jetzt... merken sie, dass sie eine falsche Empfehlung gegeben haben???? aber was solls, bringt ja nicht. Die wissen das nämlich, aber sie müsüsen ja Geld verdiehnen...

Dass du keine Rezept bekommst ist echt eine Sauerei!!! Da wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als zu kämpfen. Du brauchst einen guten Physio!!!! Entweder du überzeugst deinen HA... sage ihm durch den BSV sind deine Muskeln extrem verhärtet, du hast enorme Schmerzen... und du erwartest jetzt, dass er dir ein rezept gibt. Wenn das nicht funktioniert, musst du dir einen neuen HA suchen.

Ich drücke dir die Daumen, dass du bald einen Arzt findest, der dir das aufschreibt (wenn dann lass gleich KG aufschreiben + manuelle Therapie). Eine Reha wäre auch gut, aber die muss dir auch jemand verschreiben und gut begründen. Da lernt man auch viel, wie man sich selber helfen kann. Aber anfangs braucht man schon Anleitung, da hast du völlig recht.

LG violac

PM
Top
Miriane
Geschrieben am: 09 Nov 2011, 15:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 18.792
Mitglied seit: 29 Mai 2011




Hallo violac,

ich habe am 30.11 nochmal einen NC-Termin, allerdings ist bis dahin noch eine weile Hin. Und ich rechne auch fast mit dem OP-Ratschlag.
Ich frage mich gerade wobei mir ein arzt überhaupt noch helfen kann

Die Begründung des NC gegen Physiotherapie fand ich auch abenteuerlich.
Er hat einen Laseque Test gemacht, der allerdings negativ war, allerdings wären meine Muskeln im linken Bein sehr angesapnnt, was zeigen würde, das sie nicht bewegt werden wollen.
Er hat mir zu Stufenlagerung und Nordic Walking geraten.
Er hat mir übrigends erklärt bis mein bSV vielleicht von selber verschwindet dauert es mindestens 2Jahre.
Ich darauf: Gut, ein halbes ist schon rum.


Du sagst, du machst Sport.... Muskelaufbau mindestens jeden 2 Tag wäre notwendig!! und das konsequent über eine längere Zeit, auch wenn es wieder besser ist. Auch Tiefenmuskulatur nicht vernachlässigen. Dass muss dir aber einer zeigen.. Flexibarstab ist gut!


Ich hatte Gerätetraining im ambulanten Rehazentrum mit Physiotheraeuten als Trainer. Da war ich ca. 2-3 mal die Woche. An den restlichen Tagen habe ich zu hause übungen gamacht und auch noch den Crostrainer genutzt, einmal die Woche war ich schwimmen.
Seit ich nach meinem BSV wieder dazu in der Lage war, habe ich sehr viel Sport gemacht.

Ich weiß halt momentan nicht genau. was geht. Montag habe ich Aquafit probiert. Das ist momentan nicht gut, hüpfen auf dem linken bein ist auch im Wasser nicht der Hit.
Beim Physio war ich gestern, auf eigene Kosten, der hat versucht verspannte Muskeln zu lockern und es ist heute auch etwas besser.

Interessanterweise habe ich mir gestern ein Spiegel Spezialheft zum Thema rücken gekauft, wo auch sehr kritisch über OP berichtet wurde.

LG

Bearbeitet von Miriane am 09 Nov 2011, 15:59
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 09 Nov 2011, 16:12


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Mariane,

ich habe dir eine PM geschickt... mit einem interesanten Film LInk.
Ja und dein Programm klingt doch prima, dass ist geanu das , was man machen muss.

Wenn du zur Zeit starke Schmerzen hast, musst du erst mal eine Pause einlegen... nur leichte Übungen zu Hause, nur das was geht ohne das der Schmerz stärker wird.

Und nach 2 Jahren: die Aussage ist eigentlich anders (müsste dein NC wissen ): nach 2 Jahren sieht man statistisch keinen Unterschied zwischen operierten und nicht operierten.

Also bei mir hat es ein halbes Jahr gedauert! War schon blöd lange , aber jetzt ist es absolut o.k. und wird hoffentlich auch so beliben (bin da aber ganz optimistisch!!! ist bei den meisten so) Und allgemein sagt man, dass es 6 - 12 Wochen akut dauert. ok bei manchen länger.... aber wenn der BSV nicht mehr den Nerv tangiert, dann ist er zwar noch da, macht aber keine Beschwerden. Un dann kann es einem egal sein, ob er da ist... klar bischen vorsichtig sein, nicht schwer heben etc.... es gibt Leute die haben einen riesen BSV und merken es gar nicht.

LG vioalc
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 09 Nov 2011, 16:15


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




ach übrigens:

ich weiß auch nicht, wofür man die Ärzte bei der konservativen Therapie braucht:

klar Diagnose, ev. PRT Spritzen, dann für die Rezepte und AU Scheine, ev. Reha Verschreibung... für alles andere braucht man einen guten Physio!!! Die sind die wichtigsten bei der begleitenden Therapie.

LG violac
PM
Top
Miriane
Geschrieben am: 09 Nov 2011, 16:19


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 18.792
Mitglied seit: 29 Mai 2011




Hallo violac,

Danke für den Link, wed ich mir gleich ansehen.

Ich versuche mir momentan zu sagen, es ist einmal besser geworden, es wird auch wieder besser.
Und ganz so schlimm wie bei Runde 1 sind die schmerzen nicht, aber schlimm genug.

Aber ich habe nicht eine einzigeOP-Indikation, warum sollte ich mich operieren lassen?
Und es ginge aufgrund der größe meines BSV nicht mal minimalinvasiv. Die müssten schnippeln.

Wie hat er das gesagt 85% sind 4-5Wochen nach der OP wieder fit. Und was ist mit den andern 15% und wenn man bedankt, dass seine Statistik bestimmt beschönigt ist, sind es wohl eher 30.

LG
PMEmail Poster
Top
Sab
Geschrieben am: 09 Nov 2011, 16:53


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 780
Mitgliedsnummer.: 15.329
Mitglied seit: 26 Dez 2009




Hallo,


ich würde mir an Deiner Stelle noh einen guten Physio suchen und mir die Übungen zeigen lassen, die Du zu Hause machen kannst. So habe ich das bei meinem BSV gemacht. Sitzen würde ich meiden; das Zauberwort heisst hier dynamisches Sitzen. Also schön hin-und herbewegen !

Ich bin mit meinem Aufbautraining sehr weit gekommen , ich kann soetwas jedem empfehlen. Es dauert halt eine Weile, man braucht Geduld. ich würde auch schon mal langsam mit vorsichtigen Dehnübungen anfangen, damit die verspannten Muskeln - die höllisch weh tun können !!!! - ein wneig ent-spannt werden.

Ich finde es eine Unverschämtheit, wie schnell Ärzte mit den OPs an der Hand sind.Mann, dass ist doch keine Mandel-OP ! Klar, die Jungs müssen auch leben aber ein bisschen mehr Verantwortungsbewusststein wäre doch angesagt.

LG

Sabine

PMEmail Poster
Top
Miriane
Geschrieben am: 09 Nov 2011, 17:14


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 18.792
Mitglied seit: 29 Mai 2011




Hallo Sab,

einen guten Physio habe ich, nur kein Rezept :weinen
Gibts eben Physitherapie statt neuer Schuhe.
Laufe momentan sowieso nur in meinen alten zum reinschlüpfen.

Momentan mache ich leichte Dehnübungen und ein bißchen crosstrainer. Spazierengehen ist leide nicht so toll wie im Juni.

Ich war auch überrascht über den OP-Vorschlag.

Naja Neurochirurg ist auch nur ein Chirurg.

LG

Bearbeitet von Miriane am 09 Nov 2011, 17:56
PMEmail Poster
Top
Miriane
Geschrieben am: 09 Nov 2011, 17:32


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 196
Mitgliedsnummer.: 18.792
Mitglied seit: 29 Mai 2011




hier mal mein MRT von Juni

Bearbeitet von Miriane am 09 Nov 2011, 17:33

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
gerhard.mainz
Geschrieben am: 09 Nov 2011, 17:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 19.122
Mitglied seit: 30 Jul 2011




Tja Miriane... dann zähl ich zu den 15 / 30 % :-(

Also finde Deine Entscheidung richtig und den Plan ganz gut. Mann muss halt immer sehen wie es geht und alles immer wieder anpassen... Das wird schon!!!

Kannst ja mal meine Geschichte nachlesen.. Bei mir wirds jetzt, fast 6 Monate nach der OP ganz laaaaangsam besser, aber mit was für Mühen... also auch nicht schneller als bei der Violac.
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=48326

Lieben Gruß vom Gerhard
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2752 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version