Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS OP, Erneute Schmerzen nach dritter OP an der
Ralle171259
Geschrieben am: 15 Nov 2016, 12:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 25.305
Mitglied seit: 09 Dez 2015




Hallo liebe Bandi's ,

nach dem ich im März diesen Jahres erneut an der HWS operiert wurde und auch zeitweise Schmerzfrei war treten seit August erneut höllische Schmerzen im Schulterbereich und den Armen auf, die sich mittlerweile in die Beine fortsetzen. Krippeln und Lähmungserscheinungen inklusive.
Zur Vorgeschichte:

August 2013 zervikale Fusion HWK C3/C$ und HWK C5/C6 mit Implantat eines Cage auf beiden Etagen.
danach weniger Beschwerden.

Im Dezember 2015 erneute Vorstellung in der UNI Notfallambulanz wegen Starker Motorischer Ausfälle an Armen und Beinen.

Danach Physiotherapie und Medikamente. 1X Pantepracol 40mg Arcoxia 90mg und 3x tgl. 5mg Oxygesic.

Keine Besserung eingetreten.
erneute OP März 2016 auf Höhe C6/C7 akute Diskushernie mit Einsatz einer Prothese.
Im August 2016 traten die gleichen Schmerzen wie 2015 wieder auf so das ich erneut meinen Hausarzt aufsuchte, der mir eine Einweisung in die Neurologische Klinik verordnete.
Im Zuge meiner Behandlung in der besagten Klinik wurden Messungen der Nervenbahnen und der Muskeln durchgeführt. Das Ergebnis blieb ohne Befund. Ein MRT wurde veranlasst und noch nicht ausgewertet. Von der Klinik wurden lediglich die Medikamente verdoppelt. Kann es sein das die sich nicht mehr an meine HWS vergreifen weil die schon so kaputt ist.?

anbei werde ich ein paar MRT Bilder einstellen.

LG Ralf
PMEmail Poster
Top
Ralle171259
Geschrieben am: 15 Nov 2016, 12:28


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 25.305
Mitglied seit: 09 Dez 2015




Hier noch die Bilder hatte ich vergessen

LG Ralf

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 15 Nov 2016, 17:23


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo Ralf,

Dein auf die HWS bezogener Krankheitsverlauf gleicht fast dem von mir.

Was mich bei Deinem Beitrag ein wenig stutzig macht, ist dass das MRT noch nicht ausgewertet wurde.
Es muss doch von dieser Neurologischen Klinik einen Arzt- bzw. Entlassungsbrief geben.

Wann ist Dein nächster Vorstellungstermin beim Orthopäden oder NC?
Hast Du die Bilder schon mal einem niedergelassenen Arzt gezeigt?

Wenn nicht, dann würde ich an Deiner Stelle schnell dafür sorgen, dass dies geschieht.

An der horizontalen Aufnahme kann man nicht viel erkennen, weil die Implantate doch gewisse Artefakte verursachen.
Im Querschnitt lässt sich eine kleinere Veränderung der Bandscheibe erkennen.

Inwieweit dies aber für Deine Symptome verantwortlich ist, kann man so nicht sagen.
Vielleicht wäre eine Funktionsaufnahme oder die Gabe eines Kontrastmittels unter dem CT, also eine Myelographie
noch aufschlussreicher?
Denn dabei sind Engstellen besser sichtbar.

Ich denke aber, dass eine weitere Operation auch nicht den von Dir erwünschten Erfolg bringen würde.
Mit jedem neuen Eingriff, bildet sich auch weiteres Narbengewebe, werden wieder Muskeln, Sehnen und Nerven geärgert.
Mit jedem neuen Eingriff brauchen diese dann auch umso länger, um sich zu regenerieren.


Auch ich bin ja von C4-C7 versteift und mit einem Cage und zwei Prothesen versehen.
Schmerzen und Probleme habe ich immer noch, schmerzfrei war ich in keiner Phase nach den Operationen.
Seit November 2015 habe ich diese enormen morgendlichen Schmerzattacken in den Händen, wo ich die Wände hoch gehen könnte.
Die Ärzte habe bisher immer nur gesagt; " den Bereich da oben lassen wir mal lieber so wie er ist"
Selbst nach der Fraktur wurde nie von OP gesprochen.
Eine Operation ist nun mal keine Garantie dafür, dass man absolut Beschwerdefrei wird.
Bist Du denn bei einem Schmerztherapeuten ambulant in Behandlung?
Auch eine stationäre multimodale Schmerztherapie kann ich Dir empfehlen.

Wie genau äußern sich denn Deine Beschwerden/Ausfälle?

Für heute möchte ich Dich ganz lieb grüßen
und Dir alles Gute wünschen
Konstanze

PMEmail Poster
Top
Ralle171259
Geschrieben am: 15 Nov 2016, 20:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 25.305
Mitglied seit: 09 Dez 2015




Liebe Konstanze,
In der Klinik hat man sehr wohl das MRT gemacht aber an einer Auswertung war man nicht interessiert.
Da die neurophysichen Ergebnisse Ohne Befund waren also das EEG und EMG keine Störungen
der nervenbahnen ergeben hat.
Man hat mir gesagt, das es sich um ein psychologisches Problem handeln könnte und ich mir die Schmerzen nur einbilde.
Meine NC habe ich die MRT CD zukommen lassen und er hat auch gleich gesagt, das es unregelmäßigkeiten an meiner
HWS gäbe die er sich genauer anschauen möchte.
Einen Termin habe ich bereits am 29.11.2016. für meinen Hausarzt war das nicht gerade logisch das es keine Auswertung
vor gab und unterstützt mich bei meinen Bemühungen.
Mit den Medikamenten ist er nicht ganz so glücklich was die Verordnung der Klinik betrifft.
Seiner Meinung nach behebt man damit nicht die Ursachen sondern lindert für kurze Zeit nur die Schmerzen und macht
den Patienten von der medikation abhängig.
Oxygesik soll wohl süchtig machen und bereits in niedrigen Dosen kann sich das negativ auswirken.
Er mein HA meinte eine Lösung zu finden geht nur gemeinsam mit dem NC und zur nötig müsste man über
den gesammten Bereich eine Versteifung machen, denn viel wirbelmaterial bleibt nicht mehr,
da auch in Höhe C4 un C5 bereits wieder ein Bsv liegt aber auch die anderen Etagen sehen nicht gerade gut aus.

Also werde ich mir erst einmal die Empfehlung meines NC anhören und dessen Vorstellungen befolgen.

LG Ralf

Bearbeitet von Harro am 16 Nov 2016, 07:46
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1947 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version