Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wurzeltaschengeschwulst bei L 3, entdeckt bei Myelo -MRT nichts zu sehen
Fanny56
Geschrieben am: 29 Aug 2011, 10:05


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 19.259
Mitglied seit: 25 Aug 2011




Hallo ihr Lieben, :;

bin neu hier und habe mich bereits kurz im HWS-Forum vorgestellt, da mein Hauptproblem meine HWS ist, obwohl :kinn
Lege hier einen kleinen Zwischenstopp ein, bevor wir uns später noch im BWS-Forum treffen.
Bei mir wurde vor gut einem Jahr in einer Myelographie u.a. bei L 3 eine Wurzeltaschengeschwulst festgestellt.
Das komische aber ist, bei den darauf folgenden MRT-Untersuchungen (2x) war keine Rede davon und man stellte lediglich bei der letzten MRT-Untersuchung im April 2011 folgendes fest:
- verstärkte LWS-Lordose
- dorso -re.- lateral gerichteter Bandscheibenprolaps bei L3 sowie Bandscheibenprotrusion L4 - L5/S1
- Irritation der intraforaminären Anteile mit Tangierung der Nervenwurzel bei L3 und L4 rechts
- in den STIR -Aufnahmen erkennt man eine diffuse Signalanhebung der Facettengelenke bei L3/4 und L4/5 bds.
- Progredienz mit ent-zündlich bedingter Weichteilschwellung
- deutlich deformierende aktivierte Facettengelenksarthrosen der gesamten unteren LWS


Aber wieso ist keine Rede von dieser " Wurzeltaschengeschwulst " bei L3
Ist so etwas möglich, dass dies im MRT nicht sichtbar sondern nur in einer Myelo nachzuweisen ist?

Habe eine deutliche Schwäche in meinen Beinen, besonders rechts, wo sich auch oft ein deutlicher Ziehschmerz im Oberschenkel einschleicht.
In der Verse und in den Zehen besteht auch seit einiger Zeit so ein gibbeln.
Länger stehen oder Treppen steigen ist ziemlich schwierig für mich geworden und strengt mich so sehr an, dass ich mich danach meistens legen muss, weil mein re. Bein sonst versagt. :traurig2
Auch schwitze ich in letzter Zeit so extrem am ganzen Körper, dass mein Flüssigkeitsverlust kaum aufzuholen ist:B
Kennt das auch jemand von euch?
Auch bekomme ich jetzt wieder wegen meines hohen Eisenmangels und meiner erhöten Blutarmut Infusionen.
So, nun beende ich mal meine Ausführungen, sonst gibt es kein Ende.

Gespannt auf eure Antworten und Meinungen grüßt ganz lieb
Fanny :;
PM
Top
angel0103
Geschrieben am: 29 Aug 2011, 18:35


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 18.605
Mitglied seit: 22 Apr 2011




Hallo Fanny,

meinst du eine Wurzeltaschengeschwulst oder eine Wurzeltaschenzyste (Tarlov-Zyste)?

Die hab ich (im MRT festgestellt). Lt. Aussage der Ärzte macht die Zyste keine Symptome......da bin ich mir noch nicht so sicher. Im Internet liest man darüber auch verschiedene Meinungen.

Gute Besserung + LG Eveline
PMEmail Poster
Top
Fanny56
Geschrieben am: 29 Aug 2011, 20:10


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 19.259
Mitglied seit: 25 Aug 2011




Hallo Eveline,

Ja, gute Frage, denn bei der Untersuchung sagte er, es sähe ganz nach einer Wurzeltaschengeschwulst aus.
Und als dann die Myelo-Bilder ausgewertet wurden, hies es plötzlich, es könnte aber eben auch ganz genau, wie Du es geschrieben hast, diese Zyste.
In wieweit es sich dabei um diese von dir genannte Tarlov-Zyste handelt :sch
Aber ich kann mir schon vorstellen und bin mir sicher, dass diese Probleme verursachen kann.
Worüber kann man da was lesen? Würde mich auch mal interessieren.

Dir auch Alles Gute und LG
Fanny :;
PM
Top
angel0103
Geschrieben am: 30 Aug 2011, 06:14


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 18.605
Mitglied seit: 22 Apr 2011




Hallo Fanny,

diese Wurzeltaschenzyste nennt man Tarlov-Zyste. Du kannst es googlen oder hier die Suchfunktion nutzen. Es gibt auch hier schon ein paar Einträge.

Ich versuche auch immer News dazu zu finden. Wenn du magst können wir uns ja darüber austauschen....

LG Eveline
PMEmail Poster
Top
Inka
Geschrieben am: 30 Aug 2011, 06:33


...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.403
Mitgliedsnummer.: 482
Mitglied seit: 25 Aug 2003




Hallo Fanny,

mit so einer Wurzeltaschenzyste lebe ich seit nunmehr ca. 15 Jahren. Beschwerden macht sie immer wieder mal - also nicht ständig, aber von Zeit zu Zeit meldet sie sich äußerst schmerzhaft. Laut Aussage meines Arztes kommt dies dadurch zustande, dass sich die Zyste immer wieder mal mehr mit Flüssigkeit füllt und dann eben auf Nerven usw. drückt. Wenn es ganz schlimm ist wird mir Kortison und noch entzündungshemmende Medis direkt an diese Wurzeltasche gespritzt und ich bekomme auch Kortison etc weiter als Tabletten. Geht dann dadurch die Menge der Flüssigkeit in der Zyste wieder zurück, dann lässt der Druck nach und auch die Beschwerden werden besser.

Festgestellt wurde die Zyste bei mir durch ein Kontrast-MRT. Ich könnte mir vorstellen, dass sie - je nach Lage und Größe - evtl. in einem MRT ohne Kontrastmittel nicht zu erkennen ist.

Zitat

mit ent-zündlich bedingter Weichteilschwellung

Vielleicht ist damit ja genau diese Zyste gemeint, die eben im MRT nicht als Zyste sondern als Schwellung dargestellt wurde :frage

Schwitzen usw das ist auch bei mir ein Thema - kommt einerseits wohl vom Morphium, verschlimmert sich aber bis zum fast Unterträglichen während der Kortison-Phasen. Aber daran lässt sich wohl nichts ändern!

Alles Gute und liebe Grüße

:winke Inka

PMEmail Poster
Top
Fanny56
Geschrieben am: 30 Aug 2011, 21:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 19.259
Mitglied seit: 25 Aug 2011




Hallo angel0103,

ich bin mir auch fast sicher, dass es eben diese " Zyste " ist, welche mir diese heftigen Beschwerden macht.
Und ich bin dabei beim gemeinsamen austauschen.
Gerade heute wieder, als ich im Nachbarort bei einer Freundin war, und danach noch etws einkaufen und dann noch mit meinem Hund Gassi........
Das waar schon wieder alles zu viel, dieses so lange auf den Beinen sein, denn erstens schmerzt meine HWS dann fürchterlich und zweitens machen meine Beine total schlapp, und ich auch und ich könnte nur noch :heul
Aber dann beiß ich halt wieder die Zähne zusammen und denke, reis dich zusammen, und irgendwie muss es j weiter gehen, denn ich habe ja noch meinen 7-jährigen Enkelsohn zu versorgen, welcher bei mir lebt.
Ist halt alles nicht so einfach, aber hab ich es bis hier her geschafft, dann schaffe ich die nächsten Jahre auch noch :rolleyes:
Mein Enkelsohn und mein Hund geben mir so unendlich viel, dass es sich einfach lohnt, weiter zu kämpfen und nicht aufzugeben.

Gute Nacht und LG
Fanny
PM
Top
Fanny56
Geschrieben am: 30 Aug 2011, 22:24


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 19.259
Mitglied seit: 25 Aug 2011




Hallo Ika, :;

lieben Dank für deine Antwort.
Nun gut, die Einen leben halt 15 oder mehr Jahre mit einer Wurzeltaschenzyste und Andere wieder können es eben nicht, weil deren Sympthome anders und heftiger sind ???
Und es ist ja auch nicht gesagt, dass es die Zyste ist, welche mir diese ewigen Beschwerden macht, denn da sind ja noch ein paar andere Baustellen, leider.

Ja und mir dieser ewigen Schwitzerei, da kann man wirklich dran verzweifeln und wie du auch schon geschrieben hast, kommt das wohl zum einen auch bei mir von dem Morphin und diese starken Lyrica, welche ich auch schon länger wie 6 Jahre einnehme, (ich habe in dieser Firma, wo Lyrica herkommt, also bei " Pfizer " gearbeitet).
Und leider kann man wirklich nichts groß gegen dieses Schwitzen machen, außer es ertragen und hoffen, dass es beim nächsten Mal besser wird :kinn

So, nun werde ich versuchen, ob ich für 1 Stündchen schlafen knn, denn mehr geht leider nicht, und hoffe, Du hast eine ruhige Nacht und schläfst bereits schon schön :z

Also Gute Nacht und Liebe Grüße
Fanny
PM
Top
maleika
Geschrieben am: 05 Nov 2011, 06:45


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 19.567
Mitglied seit: 02 Nov 2011




Hallo an Euch,Fanny ,Inka und Angel!!!!!!!!!
Ich habe auch so eine Ziste... :kinn
Der Druck auf die HWS ist oft sehr hoch,manche Stellung/Bewegung nicht auszuhalten.
Habt Ihr Erfahrungen mit Spritze oder ähnliches bei der Problematik??
wünsch Euch tollen Tag,glg Marlen :streichel :z
PMEmail Poster
Top
Fanny56
Geschrieben am: 05 Nov 2011, 08:34


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 56
Mitgliedsnummer.: 19.259
Mitglied seit: 25 Aug 2011




:; Hallo Marlen,

tut mir leid, dass Du dich auch mit so ner blöden Zyste rumärgern musst.
Ich hatte auch, bevor man mich dann in die Klinik eingewiesen hat, Spritzen verschiedener Art bekommen, jedoch habe diese nur für ganz kurze Zeit Linderung gebracht.
Aber ich denke, ein Versuch wäre es auch bei Dir wert, denn bei dem Einen hilft es gur und länger, und bei dem Anderen eben nicht.

Und ich glaube, jetzt, wo wieder die Rede von dieser Zyste ist, war es vielleicht bei mir diese Wurzeltaschenzyste bei L2, welche die plötzlich auftetenden Probleme in und mit meinem linken Bein verursacht hat.
Denn an diese Zyste habe ich dabei nicht gedacht und diese Dinger können schon heftigste Probleme hervorrufen :h
Und bei mir wurde diese damls an Hand einer Myelographie festgestellt, vorher nicht, auch nicht bei einer Kontrast-MRT-Untersuchung.
Aber ich glaube auch, dass es so ist, wie Inka schon richtig geschrieben hat, je nach Größe und Sitz der Zyste ist diese eben früher oder später festzustellen.
Und als ich ja jetzt wegen der Beinproblematik in der Klinik lag, hat man versucht, mir 3 x täglich Infusionen mit Kortison und einem Schmerzmittel anzuhängen, aber leider wurde es dadurch auch nicht sehr viel besser, aber ein klein wenig schon so, dass ich wenigstens wieder etwas besser laufen konnte und dieser heftige Druck in meiner LWS und Pobacke nachgelassen hat.
Nun hat sich das zum Glück wieder beruhigt und ich hoffe, das kommt so schnell nicht wieder, denn das war schon heftig :B

Auf jeden Fall wünsche ich Dir schnelle und Gute Besserung, ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Fanny


PM
Top
angel0103
Geschrieben am: 05 Nov 2011, 18:40


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 18.605
Mitglied seit: 22 Apr 2011




Hallo Marlen,


willkommen im Club.... ???

Lt. Aussage meiner Ärzte machen diese Zysten keine Probleme :kinn

Ich kann nur sagen, dass ich bis vor ein paar Wochen fast beschwerdefrei war, dann gingen meine Schmerzen, Taubheitsgefühle etc. wieder los, ich also wieder zum Arzt, neues MRT....meine BSV haben sich nicht verändert!!!!

Also, wodurch werden meine Beschwerden wieder schlimmer???? Durch die Zyste...???? :frage

Spritzen haben mir geholfen, KG usw., halt das übliche Programm. Aber inwieweit sich die Beschwerden nur gebessert haben, weil die Zyste etwas kleiner geworden ist oder nicht, kann ich nicht sagen.

Beim letzten MRT war sie übrigens wieder deutlich zu sehen. Z.Zt. bin ich ziemlich ratlos und deprimiert.

Ich wünsche dir gute Besserung.

LG Angel0103
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1920 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version