
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Hans-We |
Geschrieben am: 04 Okt 2011, 13:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 19.435 Mitglied seit: 04 Okt 2011 ![]() |
Hallo,
Ende Juli hat es mich auch mit einem Bandscheibenvorfall erwischt. Höllische Schmerzen ins linke Bein, bis zum Schienbein. Neurologisch alles i.O., in der Radiologie eindeutig nachgewiesen. Nach 1,5 Wochen bekam ich Mittags eine PRT in die Bandscheibe. Abends hatte ich keine Schmerzen mehr und konnte wieder viel besser gehen. Ich war bis zu OP schmerzfrei, hatte keine Taubheitsgefühle oder ähnliches. Ca. 4 - 5 Wochen später bemerkte ich , dass mit meinem linken Bein irgend etwas nicht stimmt. Ich sackte beim Treppen steigen immer leicht weg und hatte beim laufen das Gefühl, dass Kraft fehlt. In der Neurologie wurde festgestellt: ADR links schwach usw., ein Teil der Oberschenkelmuskel werden von dem Nerv nicht mehr "aktiviert". Die herausgesprungene Bandscheibe quetscht den Nerv ein. Vor 1 Woche also OP und alles gut überstanden. Ich darf mich 3 Wochen nicht belasten und trage einen breiten Hüftgurt. Ich habe derzeit nur leichtes brennen im Bein und die Muskelschwäche ist natürlich auch noch da. An Medikamenten nehme ich Diclac Dispers 50mg und Tetrazepam. Meine Fragen: 1. Wie lange hattet Ihr das leicht brennen im Bein? 2. Wie lange hat es bei Euch gedauert bis der Nerv wieder i.O., also das Bein wieder fit war? 3. Was kann/darf ich außer die Krankengymnastik, die ich gesagt bekommen habe und normales laufen, noch tun, damit das Bein schnell wieder fit wird? Vielen Dank |
Adripelago |
Geschrieben am: 04 Okt 2011, 18:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 15.803 Mitglied seit: 11 Mär 2010 ![]() |
hallo Hans-We
also erstmal wundere ich mich das du sofort physio machen solltst darfst..... Ich bin vor gut 1 1/2 jahren operiert worden und es dauerte seine zeit sprich in 6-12 monaten wirst du weitersehren. Was für eine Opart hattest du??? viele grüße adrian |
Hans-We |
Geschrieben am: 04 Okt 2011, 18:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 19.435 Mitglied seit: 04 Okt 2011 ![]() |
Hallo Adrian,
mir wurden im Krankenhaus von der Physiotherapeutin einige kleine Übungen gezeigt, die ich mehrmals am Tag durchführen soll. Mit Deiner Frage zur OIP-Art, bi ich mir nicht sicher, was Du meinst. Im Arzt-Bericht steht: Mikrochirurgische Disketomie extraforaminal L3/4 Radikulodekompression L3 links Die Diagnose steht in meinem Profil. Hattest Du das gleiche, oder ähnliche Probleme? "in 6-12 monaten wirst du weitersehen" - das möchte ich irgendwie nicht hören , ich möchte im Frühjahr wieder Fit sein! Viele Grüße Holger |
Topsy |
Geschrieben am: 04 Okt 2011, 19:02
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Holger,
es richtet sich auch danach, wie lange der Nerv gedrückt wurde. Man geht davon aus, das alles was nach 1 1/2 Jahren noch an Nervenschädigung da ist, dass das bleibende Schäden sind. Dieses Brennen im Bein, kann ein gutes oder auch ein schlechtes Zeichen sein. Gehn wir mal in Deinem Fall vom Guten aus, da der Nerv wohl nicht zu lang gedrückt war. Damit das Bein schneller wieder "fit" wird, kann Du es mit einem Igelball abrollen oder auch mit Eis einreiben. Dann mußt Du ganz konsequent Deine KG-Übungen machen und dann wirds schon wieder. Gute Besserung und LG Topsy :winke |
Hans-We |
Geschrieben am: 14 Okt 2011, 11:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 19.435 Mitglied seit: 04 Okt 2011 ![]() |
Das brennen auf der Haut hat sich seit ca. 1,5 Woche verstärkt. Jede Berührung mit der Haut am Oberschenkel, vom Knie bis zum Po schmerzt so, als würde ich Brenneseln auf die Haut legen. Das tragen von Hosen ist sehr schmerzhaft. Zu Haus laufe ich nur noch in Slips herum. Das ist erträglich.
Der Arzt hat mir die Ursache so erklärt, das bei der OP der entsprechende Nerv "gereizt" wurde. Ich nehme jetzt seit 2 Tagen "Gabapentin". Bis jetzt ist noch keine Besserung zu spüren. Hat jemand Erfahrung, wie lange das brennen anhält? |
Kessi |
Geschrieben am: 14 Okt 2011, 13:06
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Holger,
Zitat Der Arzt hat mir die Ursache so erklärt, das bei der OP der entsprechende Nerv "gereizt" wurde. Ich nehme jetzt seit 2 Tagen "Gabapentin". Bis jetzt ist noch keine Besserung zu spüren. deine OP liegt noch nicht lange zurück, die Wundheilung braucht Zeit. In welcher Dosis nimmst du denn Gabapentin, es wird langsam aufdosiert, du brauchst ein wenig Geduld. Bekommst du noch eine AHB? Wenn nicht, verordnet dir dein Arzt Physiotherapie, eventuell Strom, Ultraschallanwendungen? Viele Grüße Kessi :winke |
Hans-We |
Geschrieben am: 14 Okt 2011, 13:56
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 19.435 Mitglied seit: 04 Okt 2011 ![]() |
Hallo Kessi,
ich nehme eine Gabapentin am Morgen. Wie es weiter geht, weiß ich nicht. Mir wurde nur eindringlich gesagt ab OP-Zeitpunkt 4 Wochen absolute Schonung und die Übungen machen, die mir im Krankenhaus gezeigt wurden. Ab der 5. Woche brauch ich den Gurt nicht mehr tragen und kann ich wieder voll los legen. Ich bin nur wegen dem brennen nochmal zu meinem OP-Arzt und habe in 2 Wochen wieder einen Termin. Normalerweise wäre alles nur über meinen Hausarzt weiter gegangen, bei dem ich jetzt auch bin. Aber mit dem derzeitigen brennen auf der Haut des linken Beines komme ich nicht mehr aus der Wohnung, weil ich keine Hosen anziehen mag. Ohne Hosen ist es gut erträglich - klingt blöd, ist aber so. Falls Anfang November alles i.O. ist, wurde mir von verschiedenen Seiten empfohlen in der Arbeit eine stufenweise Wiedereingliederung zu machen. LG Hans |
Kessi |
Geschrieben am: 14 Okt 2011, 14:15
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Holger,
Zitat Hallo Kessi,ich nehme eine Gabapentin am Morgen. Gabapentin gibt es in unterschiedlichen Stärken, sollst du diese nicht weiter aufdosieren? Es dauert ein wenig, bis sich dein Körper an den Wirkstoff gewöhnt. Zitat Ab der 5. Woche brauch ich den Gurt nicht mehr tragen und kann ich wieder voll los legen. Nach so langer Ruhigstellung sollte schon Muskelaufbau erfolgen, KG ist wichtig, übernimm dich nicht gleich. Zitat Aber mit dem derzeitigen brennen auf der Haut des linken Beines komme ich nicht mehr aus der Wohnung, weil ich keine Hosen anziehen mag. Ohne Hosen ist es gut erträglich - klingt blöd, ist aber so. Das klingt nicht blöd, kann nur keiner nachvollziehen, der das nicht erlebt hat, eventuell mal mit weichen Stoffen probieren, Jeans können Probleme bereiten. Ich wünsche dir gute Genesung :up , viele Grüße Kessi :winke |
Hans-We |
Geschrieben am: 14 Okt 2011, 14:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 19.435 Mitglied seit: 04 Okt 2011 ![]() |
Hallo Kessi,
laut Doc. soll ich nur morgens ein Gabapentin 300mg Hartkapsel nehmen. Wegen der KG wollte ich noch mit meinem Hausarzt reden. Aber ich habe ja noch 2 Wochen und hoffe, dass dann alles i.O. ist. Ist schon seltsam, aber über das brennen auf der Haut nach einer Bandscheiben-OP findet man fast nichts. Mein OP-Arzt sagte was von 10% aller operierten. Scheinbar ist das wirklich selten. LG Hans |
paul42 |
Geschrieben am: 14 Okt 2011, 14:43
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.832 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Hans
die Regeneration eines geschädigten Nerves verläuft nur sehr langsam. Ein geschädigter Nerv erholt sich ca. nur 1/10 mm/Tag. D.h. 10 Tage für einen Millimeter- 100 Tage für ein 1cm und 1000 Tage für einen Meter wenn alles gut verläuft. Es ist natürlich sehr entscheidend wielange und wie schwer der Nerv im Vorfeld geschädigt wurde und ob die Möglichkeit einer vollständigen Genesung überhaupt besteht. Wenn die jetzigen Beschwerden von Dir grundliegend anders empfunden werden als vor der OP sollte es meiner Meinung nach eher ein gutes Zeichen sein. Aber letztendtlich brauchst du diesbezüglich wirklich ausreichend Geduld. Mit den Medikamenten und dessen Wirkungen hab ich keine Erfahrung, ich denke aber auch diese brauchen ihre Zeit um vollständig ihre Wirkung zu entfalten. Setzt dich dabei nicht zu sehr unter persönlichen Druck. Ich wünsche dir sehr das du deine Fortschritte machst. Gute Besserung mfg paul42 |
![]() |
![]() ![]() |