
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
HalloIhrDa |
Geschrieben am: 30 Sep 2011, 19:29
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 19.413 Mitglied seit: 30 Sep 2011 ![]() |
Hallo Ihr Lieben, ich bin ganz neu hier :;
ich habe den treat leider im HWS-Forum gesendet, aber hoffe nun sehr, dass ich jetzt in dem richtigen Forum hier bin... Ich bin mir hier noch ganz schön unsicher, bin zufällig auf eure Seite gestoßen und wollte mal etwas loswerden, weil ich mich zeimlich verrückt mache, :traurig2 Ich war gestern beim röntgen meiner LWS und nun steht in meinem Arztbrief ich habe Spondylolisthes LWK 5 Meyerding 4. Nun weiß ich ja nach etlichen Internetrecherchen, dass ich um eine OP nicht drum rum komme und wollte mal nachfragen wie es bei euch gewesen ist...? Ich habe am meisten Angst davor, dass ich zwischendurch aufwache, dann dieses vom Bauch und vom Rücken operieren und dieses festschrauben der Wirbel.... Ich habe da noch etwas gelesen, dass es jemanden gab, der ein Plastikkorsett ganze 9 (!!!) Monate tragen musste und sich garnicht bewegen konnte.... Hattet ihr das auch? und wenn ja, wie lange??? Wie war das mit den Schmerzen? sind die aushaltbar gewesen? fragen über fragen.... in meinem kopf sind nur noch fragezeichen.... :frage Ich habe wirklich große Angst vor dieser OP und brauche Leute, die mich beruhigen können.... Ich hoffe, ihr könnt das. Ganz Liebe Grüße. |
Topsy |
Geschrieben am: 30 Sep 2011, 19:59
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
HalloDuDa,
herzlich willkommen hier im Forum. Was hast Du denn schon für konservative Maßnahmmen gehabt? Hast Du Beschwerden, dass die Nerven eingeklemmt sind und Du dadurch Ausfälle hast. Erzähl doch noch einmal ein bissi mehr von Deinen Beschwerden, damit die anderen Bandis Dir evtl. weiterhelfen können mit gutem Rat und ihren Erfahrungen. LG Topsy :winke |
HalloIhrDa |
Geschrieben am: 30 Sep 2011, 20:08
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 19.413 Mitglied seit: 30 Sep 2011 ![]() |
Hallo, danke für deine Mail.
Das war alles eine ganz komische Sache bei mir... Ich habe ziemliche Schmerzen im Lendenbereich gehabt und bin Mittwoch zum Arzt, sie hat mich dann zum Röntgen geschickt und nun kam die Diagnose. Schmerzen.... Ja, Schmerzen habe ich deswegen schon ewigkeiten, bin aber nur einmal 2005 beim Arzt gewesen deswegen. Sie hat mich zum Chirotherapeuten geschickt, er hat mich "entknackst" und mir eine Spritze gegeben und eine Physiotherapie habe ich dann angefangen, habe sie aber nicht zuende machen können, weil ich damals in der Lehre war und im Schichtdienst gearbeitet habe. Nun hat sich mein Rücken lange nicht hören lassen.... Mittlerweile habe ich einen Knochen, der rausguckt von der Wirbelsäule und demnah bin ich vorgestern bei Arzt gewesen. Sie hat mich dann zum Röntgen geschickt und jetzt steht das im Arztbrief... Ich hab nicht gewusst, dass die Beschwerden die ich hatte, "unnormale" Beschwerden sind, da ich es nicht anders kannte. ich konnte bspw. nie auf dem Rücken oder Bauch liegen... Aber ich dachte so schlimm ist das nicht.... aber die diagnose hat mich eben sehr schockiert..... demnach dachte ich, ihr könntet mir vllt ein paar tipps geben, und ein wenig beruhigen... |
paul42 |
Geschrieben am: 01 Okt 2011, 12:26
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.832 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
HalloDuDa
Hatte auch wirbelgleiten mit Meyerding 1+ Bandscheibensequester Ich bin vor zwei Jahren in der Charite´Campus Benjamin Fränklin in PLIF- Technik mikrochirugisch L4 L5/S1 versteift worden. Und Toi Toi, Mir gehts heute im Vergleich vordem nachdem eigentlich ganz gut. Meintest du wirklich nach Meyerding 4 ? Dachte es geht nur bis Grad 3 Welche konkreten Beschwerden hast du denn momentan? Fühlst du dich ärztlich gut betreut? Am besten du erweiterst dein Profil und stelltst in Zukunft konkrete Fragen Lass dich erst mal etwas beruhigen Ich bin weder während der OP geweckt worden noch musste ich nach der OP ein Mieder oder Korsett tragen. Aber jeder Fall ist unterschiedlich . Daher verzichte ich auf meine persönliche Darstellung meines Weges. Deiner sieht ehe anders aus....... . Ich konnte seit ich denken kann auch nie auf dem Rücken liegen, jedenfalls war es immer sehr unbehaglich. Heute ist das ganz anders. Weitere Fragen??? Gerne - ab ins Forum damit !!!! Gute Besserung mfg paul42 |
HalloIhrDa |
Geschrieben am: 01 Okt 2011, 17:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 19.413 Mitglied seit: 30 Sep 2011 ![]() |
Hey Paul42,
danke erst einmal ganz dolle für deine mail. hab dann wohl jemanden gefunden, der fast das gleiche hat wie ich.... :klatscht ja, ich bin auf meyerding 4. ich habe mich auch erschrocken, weil ich das garnicht so doll mitbekommen habe, dass es so schlimm ist. meyerding 4 ist die schlimmste "einstufung" die es gibt, weiter geht es nicht, also es gibt kein meyerding 5 oder 6 mehr. deshalb hab ich ja solche angst davor. ich habe am mittwoch einen termin bei meiner Ärztin, sie wird mir dann hoffentlich sagen können, wo ich dann operiert werden muss. ich hoffe sehr, dass ich im UKB operiert werde, da es bei mir um die ecke wäre.... Wie lange musstest du im krankenhaus bleiben und wie lange hat es gebraucht bis du normal laufen und heben konntest? ich frage deshalb, weil ich einen 2,5 jahre alten sohn habe und ja auch mit ihm fußball spielen, schwimmen etc möchte.... Kannst du dich nach der op normal bewegen? wie machen die das mit der op? wird der knochen zurückgeschoben, oder wird er nur festgemacht, dass er nicht weiterrutscht? ich habe 1000 fragen.... Meine Beschwerden sind bspw. das mit auf dem rücken liegen.... ich musste beim röntgen auch auf dem rücken liegen, das dauerte vllt 20sek. aber das war schon viel zu viel für mich.... ich hab fürchterliche schmerzen gehabt.... ja, mittlerweile tut mir das beim einkaufen, laufen, lange stehen und bei hausarbeiten weh. also, das becken hinten. ich weiß nicht genau ob das der steiß ist..... ich hoffe das du weißt was ich meine... :D was hat sich alles nach der op von dir geändert? wie alt bist du, wenn ich fragen darf? |
rainer58 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 19.427 Mitglied seit: 02 Okt 2011 ![]() |
Auch ein Hallo von mir an alle.
Habe auch schon mehr als 10 Jahre mehr oder weniger große Probleme mit der LWS. Habe viel Sport betrieben. Zuletzt habe ich mich mit Radfahren und Fitness relativ Schmerzfrei bewegen können. Seit April diese Jahres ist es immer schlimmer geworden. Nach 5 -10 Minuten laufen heftige schmerzen im rechten Po die bis in die Beine ausstrahlen. Dazu taubes Pelzigels Gefühl in beiden Füßen. Diese Gefühl schleicht an beiden Außenseiten der Waden langsam hoch, bis ich aufgrund der Schmerzen pausen einlegen muss. Am Montag, den 10.10.11 habe ich einen OP Termin, um das Wirbelgleiten im Bereich L 5 S1 zu stabilisieren. Werde über meine Erfahrungen berichten. Hoffe später über eine positive und Schmerzfreie Zeit erzählen zu können. LG Rainer |
HalloIhrDa |
Geschrieben am: 02 Okt 2011, 17:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 19.413 Mitglied seit: 30 Sep 2011 ![]() |
hallo Rainer,
das ist ja garnicht gut sowas zu hören.... ich hoffe sehr, dass du nach der op keine großen sonderbaren schmerzen hast und freue mich sehr über ein feedback deiner op... ich drücke dir ganz feste die daumen, dass es schmerzfrei wird und du einen tollen bericht schreiben kannst. ganz liebe grüße, und ganz festes daumen drücken..... |
rainer58 |
Geschrieben am: 28 Okt 2011, 10:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 19.427 Mitglied seit: 02 Okt 2011 ![]() |
Hallo.
Wurde am Dienstag, den 11.10.11 in der Vitos Orthopädischen Klinik in Kassel von Dr. Schmitz-Sieg wegen Wirbelgleiten L5-S1, meyerding 1. von hinten und von vorn operiert Spondylodese- . Nach Übernachtung auf der Intensivstation und anschließender Verlegung auf die normale Station, wurde ich Mittwoch nachmittags bereits wieder mobilisiert.Aufgrund der Vollnarkose war mit natürlich noch etwas schwindlig. Ab Donnerstag konnte ich mich bereits mit Gehilfen schmerzfrei bewegen. Ab Freitag konnte ich bereits ohne Gehilfen laufen. Bin seit Samstag, den 22.10.11 wieder zu Hause. Laufen ist schmerzfrei über längere strecken wieder möglich. Zur Unterstützung der Heilung trage ich für 4 Monate ein Korsett, das aber überhaupt nicht stört. Nach den 4 Monaten Heilphase, werde ich stationär 2 Tage in der Vitos OKK zur Kontrolle untersucht und anschließend in eine REHA-Einrichtung überwiesen. LG Rainer |
![]() |
![]() ![]() |