
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
aynali07 |
Geschrieben am: 24 Okt 2011, 20:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 6.822 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo an alle,
ich hoffe ihr könnt mir helfen ich schreibe im Auftrag für meinen Vater der 65 Jahre alt ist er leidet seit etwa 5 Jahren an seiner Bandscheibenkrankheit in letzter Zeit hat es jetzt sehr stark zugenommen. Laut MRT Bildern hat einen leichten Bandscheibenvorfall es wurde alle 6 Monate ein Bild gemacht und letztendlich hat es sich nur minimal verstärkt. Er hat momentan große schmerzen er hat immer gesagt mein Rücken tut nicht so weh aber er kann kaum noch ohne Schmerzen laufen. Es wurde überprüft ob seine Adern Venen ich weiß nicht wie man das nennt eine Verstopfung haben da wurde nichts festgestellt. Es macht sich so bemerkbar. Er geht etwa 5 - 10 Meter dann muß er in die Knie weil er keinen Meter laufen kann dann erholt sich der Schmerz und er kann dann wieder gehen nach 5-10 Metern ist wieder schluß und er muß sich wieder knien. Danach geht es wieder. Was ist das???? Er wurde jetzt vom Arzt untersucht und es wurde seine Bandscheibe jetzt vor 1 Woche behandelt und danach nochmals MRT Bilder gemacht der Arzt sagte dein Bandscheibenvorfall ist jetzt weg weil er die behandelt hat. Es soll angeblich jetzt der Nerv der die Bandscheibe wohl gedrückt hat DICK geworden sein. Wie kann man den Nerv behandeln, mit welchen Medikamente und wie lange dauert so eine Regenierung von so einem Nerv. Jetzt nach der OP sind die schmerzen noch stärker teilt mein Vater mir mit. Er ist jetzt im Krankenhaus und ich mache mir sorgen was die jetzt machen. Wer hat solche oder ähnliche Erfahrung wie ist der Verheilungsprozess. Gibt es gute Ärzte in Deutschland die sich damit gut auskennen mit diesen Nervenprobleme die Dick geworden sind wir selber kommen aus Frankfurt am Main. Wen könnt ihr mir empfehlen Ich wäre von JEDEM von euch sehr behilflich der so ähnliche Probleme hatte mit mitteilen kann was man machen kann. Danke |
Harro |
Geschrieben am: 24 Okt 2011, 21:20
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
es ist a bisserl geraten Zitat Er geht etwa 5 - 10 Meter dann muß er in die Knie weil die lasst mal schaun nach einem Gleitwirbel (Info hier)mit Hilfe eines Funktions- Röntgen/Mrt. LG Harro :winke |
Discothek |
Geschrieben am: 24 Okt 2011, 21:24
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo aynali,
Gehstreckenverkürzung bei älteren Leuten wie bei Deinem Vater kann zwei Ursachen haben: 1. Die klassische Verschlußkrankheit der Blutgefäße: dann tun die Beine weh, und man kann einfach nicht weiterlaufen, weil dei Durchblutung so schlecht ist. Das haben die Ärzte untersucht und ja ausgeschlossen: Zitat Es wurde überprüft ob seine Adern Venen ich weiß nicht wie man das nennt eine Verstopfung haben da wurde nichts festgestellt. 2. Es kann auch vom Rücken kommen, dann schmerzen die Nerven im Bein, weil sie im Rücken gequetscht werden. Am Ende des Rückenmarkskanals treten die Nerven, die das Bein versorgen, aus ihrem Kanal aus. Wenn dieser Kanal zu eng ist (bei jüngeren Leuten wegen Bandscheibenvorfällen, bei älteren wegen Verdickungen der Gelenke, Knochenwucherungen etc., was man halt so bekommt als Alterserscheinung, man nennt es Spinalkanalstenose), dann werden die Nerven gequetscht, wenn man aufrecht steht und geht. Das würde genau dazu passen, was Dein Vater instinktiv gemacht hat, v.a. wenn er beim Hinknien den Rücken beugt. Dann bekommt die Nerven mehr Platz im Rücken, und es tut weniger weh. Daß er keine Rückenschmerzen hatte, ist bei der Lage des Bandscheibenvorfalls zwischen L5 und S1 nicht ungewöhnlich. Verstehe ich richtig, daß er frisch operiert ist und nun noch im Krankenhaus ist? Wahrscheinlich ist der Nerv durch den Bandscheibenvorfall noch sehr entzündet und geschwollen - ist daß das, was Du mit "dick" meinst? Das wäre eigentlich ganz normal. Man bekommt dagegen Medikamente, dann müßte der Schmerz in den nächsten Tagen besser werden. Viele Grüße, Disco |
aynali07 |
Geschrieben am: 24 Okt 2011, 21:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 6.822 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
vielen Dank für die Antwort,
ja genau so ist es wie es DISKOTHEK in Punkt 2 beschrieben hat. Nach der OP sind die schmerzen genauso wie vorher bzw. noch etwas stärker sagt mein Vater Ja er bekommt Medikamente aber die haben nichts genützt. Die wollen am Donnerstag wohl noch eine Aufnahme machen von dem Nerv um zu sehen was es genau ist. Für mich wäre es interessant zu wissen was man alles machen kann damit der Nerv sich wieder zurückbildet da er wohl DICK geworden ist durch das reiben der Bandscheibe was wohl jetzt bereinigt worden ist aber der Nerv drückt immer noch. Könnt ihr mir sagen wie das Heilungsprozess und die aussichten über solche Probleme wo der Nerv so arg probleme macht wie es bei meinem Vater das er kaum gehen kann. Welche Medikamente da man nehmen MUß und wie lange das dauert. Welche Art von Möglichkeiten gibt es und wo muß man hin. Ich weiß man sollte auf Ärzte vertrauen aber sollte man auch auf andere hören und in diesem Fall seit ihr für mich die anderen. Danke |
Harro |
Geschrieben am: 24 Okt 2011, 21:44
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin,
Gleitwirbel Ein Gleitwirbel kann unterschiedliche Symptome hervorrufen. Zum einen können Schmerzen in Rücken und Beinen dauerhaft oder nur bei bestimmten Bewegungen oder Körperhaltungen auftreten. Zum anderen kann ein Gleitwirbel Kribbeln und Taubheitsgefühle und sogar Lähmungserscheinungen verursachen. Hier finden Sie die Symptome bei Vorliegen eines Gleitwirbels im Überblick: Kribbeln, Taubheitsgefühl Belastungs- und Dauerschmerzen in Rücken und Beinen Lähmungserscheinungen Harro |
Discothek |
Geschrieben am: 25 Okt 2011, 07:33
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo aynali,
routinemäßig bekommt man recht hoch dosierte Ibuprofentabeletten für ein paar Wochen nach der OP (war bei mir so, aber meine Ausfallserscheinungen und Schmerzen waren auch nach der OP sofort viel besser). Sog. nichtsteroidale Entzündungshemmer wie Ibuprofen oder Diclofenac lindern außerdem Schemrzen. Man kann es auch mit Cortison, evtl. als Spritzen, probieren, das ist eien sog. steroidales Mittel gegen Entzündungen. Harros Verdacht mit dem Gleitwirbel wird nach meinen Erfahrungen durch ein Funktionsröntgen (Rücken gerade, leicht nach vorne und leicht nach hinten gebeugt) vor der OP ausgeschlossen. Fragt da mal bei den Ärzten gezielt nach, was da zu sehen war. Hatte Dein Vater lange Zeit vor der OP schon Schmerzen? Es kann auch sein, daß er bereits einen chronischen Schmerz entwicklet hat, d.h. der Nerv erinnert sich noch an den Schmerz. Auch das kann man behandeln, wenn keine mechanische Ursache gefunden werden kann. Dann wäre ein Schmerztherapeut der richtige Arzt. Wartet mal die neue Aufnahme ab, vielleicht ist auch etwas Bandscheibe nachgerutscht und es findet sich eine sichtbare Ursache. Wie lange ist die OP eigentlich genau her? Ist er noch im Krankenhaus oder wurde Dein Vater entlassen? Wo seid ihr in Behandlung (KH mit welcher Spezialierung, Neurochirurg, Orthopäde, Hausarzt?). Der beste Ansprechpartner für Nervenschmerzen wegen Rückenproblemenn ist ein Neurochirurg mit Spezialisierung auf die Wirbelsäulenchrirurgie. Alles Gute, Disco |
aynali07 |
Geschrieben am: 25 Okt 2011, 09:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 6.822 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Vielen Dank für die Antwort,
also mein Vater ist noch im Krankenhaus in der Türkei er wurde von einem fachmännischen Arzt untersucht und operiert. Der erste Befund war so laut MRT Bildern. L5/S1 leichter Bandscheibenvorfall aber er hat seit 1,5 Jahren Schmerzen er wurde wie oben beschrieben in mehrere Sachen untesucht nirgendwo gab es irgendwelche Erkenntnisse die Untersuchungen waren alle hier in Deutschland Frankfurt am Main. Mein Vater ist Renter mit 65 Jahren und lebt teilweise in der Türkei er wird jetzt so in 1 Monat wieder nach Deutschland kommen, er wurde vor 2 Monaten das erste mal operiert an der Bandscheibe wo die Bandscheibe repariert worden ist fragt mich nicht was die da genau gemacht haben ich bin leider nicht vor Ort in der Türkei ich gehe davon aus das die Flüssigkeit was da ausragt weggenommen worden ist. Die Schmerzen waren aber immer noch da da wurde dann später nochmals Bilder gemacht dem entsprechend eine zweite operation wo an der Bandscheibe noch mehr saubergemacht worden ist. Jetzt ist er momentan im Krankenhaus und er hat nach der OP immer noch Schmerzen bzw. sogar mehr als vorher Ich mache mir echt sorgen was das ist. Habe mit dem Arzt gesprochen er sagt er hat jetzt keinen Bandscheibenproblem sondern ein Problem am Nerv der DICK wäre und das müßten sie behandeln er bekommt jetzt Schmerztabletten weiß nicht welche. Am Donnerstag wollen die eine neue Diagonese machen um zusehen wie es mit dem Nerv genau aufsich hat. Meine Frage war wer kennt sich damit gut aus. Welche Medikamente kann man für solche sachen nehmen wo der Nerv sich wieder zurückbildet. Gibt es gute Ärzte oder Krankenhäuser in Deutschland die mit dieser Sache anvertraut sind. Habe da etwas gefunden weiß nicht ob die gut sind ist in Münchener Raum http://www.schoen-kliniken.de/ptp/ Ich hoffe ihr könnt mich ein bißchen Unterstützen Danke |
violac01 |
Geschrieben am: 25 Okt 2011, 15:12
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Aynali,
das hört man leider häufiger, dass nach der Op noch Schmerzen vorhanden sind. Mit einem Medikamnet wird das wohl nicht zu beheben sein. Man kann natürlich abschwellende Mittel nehmen und Keltican soll auch gut für die Regeneration des nervs sein. Letzteres muss man aber selber zahlen. Langfrsitig wird dein Vater viel KG /Muskelaufbau machen müssen, damit kriegt man manchmal die Schmerzen in den Griff. Wenn du eine Weile im Forum rumliest, bekommst du einen guten Überblick über diese Thematik, es ist halt nicht so einfach und oft wissen die Ärzte auch gar nicht so geanu wo die Schmerzen herkommen. LG violac |
![]() |
![]() ![]() |