Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schädigung des Nervus Peronaeus nach Spinalkalnal-, Fußheberschwäche: wie noch therapieren?
Jymini
Geschrieben am: 23 Okt 2011, 18:27


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied †
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 19.522
Mitglied seit: 23 Okt 2011





Hallo liebe Foren-Mitglieder,

ich hatte im November 2010 zwei Wirbelsäulen-OP's. Seither habe ich eine Fußheberschwäche rechts, ziemliche Gangunsicherheit und laufe nur noch mit Gehhilfen.
Seit Januar 2011 mache ich ambulant 2 x wöchentlich KG und MT, außerdem Muskelaufbau an Geräten. Zuhause mache ich zusätzlich einige Übungen, die mir mein Therapeut gezeigt hat.
Elektrotherapie hatte ich ambulant und mache ich jetzt zuhause mit einem Leihgerät selbst.
Durch meine Polyneuropathie und ein Restless-Legs-Syndrom kompliziert sich die Therapie.
Zwischenzeitlich war mein Zehenheber schon mal etwas besser, aber jetzt geht er wieder kaum zu bewegen.
Meine Frage ist, wie ich meine starke Steh- und Gangunsicherheit verbessern kann, so dass ich wieder ohne zwei Krücken normal laufen kann? Was für Übungen sind hilfreich, wer hat Erfahrungen ? Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Jymini
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 23 Okt 2011, 19:38


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo,

frag deine Physio mal nach Dehnübungen. Mir hatte eine Frau in der Reha erzählt, dass ihre Fußheberschwäche noch nach 10 Jahren wegging, nachdem sie in der Reha ganz viel Dehnübungen bekommen und gemacht hatte. Sie war darüber auch sehr erstaunt und hat sich gefreut, das es nach so langer Zeit doch noch besser wurde. Also nicht aufgeben :z

Gute Besserung wünscht violac
PM
Top
josie
Geschrieben am: 23 Okt 2011, 21:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 244
Mitgliedsnummer.: 16.316
Mitglied seit: 31 Mai 2010




Hallo Jymini!
Hast Du auch eine Schiene für die Fußheberschwäche?
Ich habe eine Fußheber-und senkerparese re, mir wurde anfangs eine Orthese verschrieben, die so ähnlich aussah, wie diese:
http://www.sporlastic.de/de/main/7_fuss/07077.html

Später habe ich dann eine Heidelbergerschiene erhalten:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://...=1t:429,r:0,s:0

Meine Orthese sah wie das letzte Bild ganz unten, also dieser elastische Strumpf, der Heidelbergerwinkel ist ganz oben. Da wird von deiner Fuß ein Abdruck gemacht, und eine Einlage angefertigt, die dann auf dem Heidelbergerwinkel befestigt wird.
Du kannst dann die Sohle aus deinem Schuh rausnehmen und das Fußteil im Schuh plazieren.
Eine weitere Befestigung ist unterhalb des Knies.
Die Heidelberger Schiene ist notwendig, wenn deine Fußheberschwäche sehr ausgeprägt ist, sonst wird sicher eine Orthese reichen.

Ziel ist, daß Du nicht ständig mit der Fußspitze hängen bleibst und stolperst.
Meine Parese ist sehr ausgeprägt, aber ich laufe mit der Heidelberger Schiene ohne Krücken.

Beide Möglichkeiten können vom Arzt rezeptiert werden.
PMEmail Poster
Top
Fabie04
Geschrieben am: 26 Okt 2011, 00:04


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 181
Mitgliedsnummer.: 18.339
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo,

Bei mir war das so das ich mein rechtes Bein nach der OP gar nicht gefühlt habe außer halt nervschmerzen,

Ich brauchte auch erst noch Unterarmgehstützen, das was wirklich hilft kann ich Dir nicht sagen auser immer üben und üben zb. vor dem spiegel und auf der Stelle laufen sowas halt.

Und nicht aufgeben es ist übrigens normal das es hin und wieder schlechter wird so hat man mir das erklärt.

Bekommst Du auch Vitamin B?

Gruß Fabie
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1882 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version