
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Chewie |
Geschrieben am: 04 Nov 2011, 09:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 19.470 Mitglied seit: 13 Okt 2011 ![]() |
Am Dienstag stelle ich mich beim NC vor, ist der gleiche, der das vor 1,5 Jahren operiert hat.
Wegen der Hilfe der Rentenkasse: Geht das auch, wenn man großteils Heimarbeiter ist? Schwerbehinderung habe ich bisher nicht beantragt, das war aber vor zehn Jahren schon mal ein Thema, da ich da eine schwere OP hatte aufgrund einer chronischen Erkrankung (hat also nichts mit dem Rücken zu tun). Aber Danke für den Hinweis, werde mal nachlesen wegen Vor- und Nachteile dazu. |
pico0385 |
Geschrieben am: 04 Nov 2011, 12:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 17.287 Mitglied seit: 19 Okt 2010 ![]() |
Hallo Chewi,
beantragen kann man immer, sprech das auch mit Deinen behandelnden Ärzten ab. Es geht ja um die Erhaltung Deiner Arbeitskraft. Eine Reha kannst Du auch beantragen, bevor Du zur OP gehst. Manchmal kann man die OP auch rausschieben. Bei der Reha können auch Empfehlungen wegen Arbeitsplatz mitgegeben werden. Dann ist es noch leichter. Kannst Du Dir die Arbeitszeit zu Hause einteilen? Auch Schwerbehinderung wird Zeit. Selbst wenn es keine 50% sind. Ab 30 kannst Du Gleichstellung bei AfA beantragen, wegen Kündigungsschutz. Gruß Pico |
violac01 |
Geschrieben am: 04 Nov 2011, 18:36
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Chewie,
du schreibst, dass du heimarbeiter bist und dass du zum größten Teil sitzt. Kann man die Arbeit ev. auch im liegen durchführen? Vielleich tgeht das? probier es doch mal.... Und so einen höhenverstellbaren Tisch habe ich auch bekommen... geht super! Beantrage das doch mal, der Arzt muss es befürworten/empfehlen (bei mir stand schwere WS Erkrankung... nichts genaueres). LG violac |
Discothek |
Geschrieben am: 05 Nov 2011, 15:03
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo chewie,
erst mal :troest wegen der neuen Diagnose. Aber wenn es so ist Zitat Ich hab's die letzte Zeit so gemacht, dass ich morgens erst spazieren gehe (ca, eine Stunde) und kann dann relativ gut den Tag sitzen. und keine Sensibilitätsstörungen/Lähmungen dazukommen, dann hast Du doch gute Chancen, ohne OP davonzukommen. Der NC, der Deinen Rücken auch schon von innen kennt, ist sicher die beste Anlaufadresse, alles Gute für den Termin! Wenn er Dir rät, Dich zur besseren und rascheren Heilung krankschreiben zu lassen, solltest Du das aber brav befolgen, o.k.? Viele Grüße, Disco |
Chewie |
Geschrieben am: 06 Nov 2011, 23:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 19.470 Mitglied seit: 13 Okt 2011 ![]() |
Ich habe vor allem große Angst vor einer erneuten OP, insbesondere wenn es die gleiche Stelle ist. Wochenende verlief gut, spazieren geht tut nach wie vor sehr gut, mache ich täglich 60-90 Minuten. Dabei kommt man auch gut auf andere Gedanken. Kenne das ja normal auch so, dass so lange keine Ausfälle da sind, eher nicht operiert wird. Aber die Tatsache, dass nach dem gefaxten Befund der Neurologe abends noch anruft (damit wir nicht gut eine Woche bis zum eigentlich vereinbarten Telefon-Termin verschwenden) und mich zum NC schickt, macht mir riesige Angst. Gut, Dienstag weiß ich dann ja mehr. Und klar, wenn er sagt AU wäre besser, würde ich das natürlich auch machen. Habe ja noch einige Jahre Lebenszeit vor mir.
|
pico0385 |
Geschrieben am: 07 Nov 2011, 07:18
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 17.287 Mitglied seit: 19 Okt 2010 ![]() |
Hallo Chewi,
erst mal schön zu hören, dass es Dir am Wochenende doch einigermaßen gut ging. :z Wegen Deiner Angst vor der neuen OP: :troest Ich habe vor meiner letzten OP noch eine Stufendiagnostik in Neustadt/Holstein gemacht. Eine Woche Krankenhaus. Man versucht mit Infiltrationen den Schmerz auszuschalten. OP steht, wenn keine Ausfälle, immer an 2. Stelle. Du kannst Dich mal im Netz darüber schlau machen über www.schoen-kliniken.de Vielleicht wäre das auch für eine 2. Meinung interessant. Zumindest kannst Du das auch bei Deinem Arzt ansprechen. Alles Gute Pico |
violac01 |
Geschrieben am: 07 Nov 2011, 15:38
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Chewie,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass man selbst Verantortung übernhemen muss. So wie du deinen momentanen Zustand beschreibst brauchst du dich doch nicht oprieren zu lassen, selbst wenn NC dazu raten sollte. Ich verstehe sehr gut, dass du das nicht willst, denn wie man so oft liest , hat man da ja auch keine Garnatie auf Schmerzfreiheit. Mir wurden auch mehrfach zur OP geraten (wegen sehr großem BSV), da ich aber auch keine Lähmungen hatte habe ich es abgelehnt und mit dem konservativen Weg auch Erfolg gehabt. Es dauert zwar ein bischen , aber es wird in den allermeisten Fällen gut.. Allerdings denke ich auch, dass du dich jetzt unbedingt AU schreiben lassen solltest, um zu Hause nur das zu tun, was geht (Spaziergänge und Ruhe... mal zwischendurch hinlegen.. Stufenlagerung etc.) Frag den NC nach PRT Spritzen. Gute Besserung und Durchhaltevermögen wünscht dir . LG violac |
Pinguin |
Geschrieben am: 08 Nov 2011, 18:25
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.256 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Hallochen Chewie,,
erstmal auch von mir ein :streichel Das die seelische Last krank machen kann, weiß ich sehr wohl auch. Allerdings ist bei Dir ein großer BSV ja nachgewiesen. Den wirst Du wohl erst mal richtig auskurieren müssen!!! Aus eigener Erfahrung rate ich Dir aber eher zum konservativen Weg. Wie die anderen schon schreiben, beantrage eine Reha. Dort hast Du auch gute Chancen zur Beratung wegen Teilhabe am Arbeitsleben. Das heißt, versuche einen ordentlichen Bürostuhl und einen höhenverstellbaren Arbeitstisch zu beantragen. Mir hat die RV sogar einen Stuhl bewilligt, da bin ich schon teilweise erwerbsgemindert gewesen. ich habe damals knapp 600,-€ erhalten, der Stuhl war etwas über 700€, die Differenz habe ich selber gezahlt, dadurch konnte ich den Stuhl mit nach Hause nehmen, als ich aufgehört habe. Wenn ich das richtig verstanden habe, kannst Du von zu Hause arbeiten. dann kannst Du Dir den Tag ja einteilen. Mit dem Spazieren gehen, jeden morgen 90 min finde ich zu viel, Geh lieber kürzere Zeiten, dafür aber öfter zwischendurch! An eine Op würde ich erst mal nicht denken. auch hier kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Schmerzen dadurch nicht weg gehen müssen. Zumal es wieder die selbe Stelle ist. Frag Deinen NC aber mal, ob ein SCS eine Option für Dich wäre? SCS ist ein Neurostimmulator, der Dir unter die Haut implantiert wird. Kannst Du hier im Forum unter Kreuz und Querbeet nachlesen. Warum hast Du denn so eine schlimme Angst wegen Deinem AG? Wie lange bist Du dort schon beschäftigt? Deine Gesundheit gibt er Dir auch nicht wieder! Was ist, wenn Du gar nicht mehr kriechen kannst? dann muss das Leben auch weiter gehen. Hast Du finanzielle Verpflichtungen? Klar die haben wir ja alle....ich meine damit außerordentliche? Ich hab noch nicht in Dein Profil geschaut, aber wäre für Dich auch eine Option die "teilweise Erwerbminderungsrente" zu beantragen? So habe ich auch angefangen und konnte dann noch vier Stunden arbeiten gehen,. Vom finanziellen her war es machbar und es fiel eine ziemlich große Last von mir ab, als ich halbtags arbeiten gehen konnte! Du musst Dich da mal richtig beraten lassen! Wenn Du magst schreib mir gern eine PM, dann kann ich Dir auch mal näher erzählen wie es bei mir so ablief. Schau in mein Profil, ich glaube nicht, dass Du auch so enden willst. Also Kopf hoch, es geht immer irgendwie weiter! Getreu dem Motto; und wenn Du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Lichtlein her! :z L.G. Konstanze |
Chewie |
Geschrieben am: 08 Nov 2011, 23:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 27 Mitgliedsnummer.: 19.470 Mitglied seit: 13 Okt 2011 ![]() |
Termin liegt hinter mir und ich will natürlich auch berichten. Der Prof. hat sich die Bilder vom MRT angeschaut und meinte dann gleich "Sollen wir da nochmal ran?". Ich meinte dann, nicht wenn es nicht sein muss. Aufgrund der Bilder meinte er, wäre es ein Wunder, dass ich überhaupt gehen kann. Er kam dann auf PRT zu sprechen. Dann prüfte er die Kraft in Fuß und meinte, dass es keine neurologischen Anzeichen gebe, eine OP daher nicht nötig wäre. Wenn es von den Schmerzen schlimmer wird, soll ich mich melden wegen PRT. Soll vor allem den Fuß im Auge behalten und Bescheid geben, wenn die Kraft nachlässt. Ansonsten viel bewegen (spazieren, schwimmen). Krank geschrieben bin ich nicht, werde aber diese Woche noch zu meinem HA gehen und mit den noch Sachen besprechen (die vielen Vorschläge hier). Er meinte noch, dass ich mit KG vorsichtig weiter machen kann, aber aufpassen soll, damit da nicht was nachrutscht. Er sagte dann auch, dass sich das zurückbilden kann, es aber dauert und ich bis mindestens nach Weihnachten Geduld haben muss. Dann klopfte er mir auf die Schulter und meinte, dass ich heute ein Lichtblick für ihn gewesen wäre, da er für alle anderen Patienten weniger gute Nachrichten hatte.
|
pico0385 |
Geschrieben am: 09 Nov 2011, 07:56
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 17.287 Mitglied seit: 19 Okt 2010 ![]() |
Hallo Chewi,
das ist doch erst mal schön :; Die Krankschreibung wird der HA oder Orthopäde geben. Machen die Spezi's normalerweise nicht. (dauert dann ja auch noch länger mit Terminen) Beantrage in der Zwischenzeit auf jeden Fall die Hilfe zur Teilhabe und Reha. EM - Rente ist bedenklich bei Deiner Arbeit - viel sitzen - wird als leichte Tätigkeit eingestuft. Auch wenn eintönige Arbeit Gift ist. Vor 61 geborene haben die Möglichkeit, wenn sie ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben können, die halbe EM-Rente zu bekommen. Man geht immer vom Vermögen am Arbeitsmarkt aus und da kann man auch noch Pförtner machen. Also ist man arbeitsfähig. :vogel Gute Besserung Pico |
![]() |
![]() ![]() |