
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Gerd R_ |
Geschrieben am: 11 Okt 2011, 22:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 319 Mitgliedsnummer.: 19.138 Mitglied seit: 03 Aug 2011 ![]() |
Hallo, hatte heute ein MRT da ca.4 Wochen nach meiner L3/4 OP schmerzen auftraten die nicht gerade angenehm sind. Der Radiologe sagte mir es sind Vernarbungen die auf den Nerv drücken. Ein erneuter Bandscheibensequester ist nicht aufgetreten. Da ich bestimmt nicht alleine mit diesem Problem bin, ist meine Frage : was hat bei Euch eine Linderung gebracht? Gruß Gerd
|
Kessi |
Geschrieben am: 12 Okt 2011, 17:13
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Gerd,
was wurde denn schon alles versucht bei dir? Hattest du schon PRT-Behandlung? Wenn die Schmerzen sehr stark sind, einen Termin beim Schmerztherapeuten holen, der Schmerz kann sich chronifizieren. Alles Gute, Gruß Kessi :winke |
Gerd R_ |
Geschrieben am: 12 Okt 2011, 19:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 319 Mitgliedsnummer.: 19.138 Mitglied seit: 03 Aug 2011 ![]() |
Hallo Kessi. habe das so erst gestern vom Radiologen gehört, PRT = NO, hatte ich vor Jahren mal in der HWS bekommen und sag nur nie wieder PRT, einziges was ich mach ist Bewegung, Gymnastik, auch etwas ansträngender nicht zu sanft. Medis ignorirt mein Körper anscheinend,war früher auch schon so. Bin selbst nicht sicher ob ich das mit Muskeltraining in den Griff bekommen kann.
Freue mich über jeden Tip den Ihr mir geben könnt. Gruß Gerd |
falco |
Geschrieben am: 12 Okt 2011, 19:51
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Gerd,
hast Du es schon mit TENS versucht? Die Geräte gibt es inzwischen recht günstig bzw. kann sie auch der Arzt verordnen. Mit Sport und Bewegung kannst du zwar die Wirbelsäule insgesamt entlasten, aber ob es die Beschwerden durch Narbengewebe beeinflusst, bezweifle ich eher. Bin auch davon betroffen, mir hilft einigermaßen das SCS. Warte erst einmal ab, was Dein behandelnder Arzt dazu sagt, vermutlich hat er auch Therapievorschläge. Was für mich z. B. nicht infrage kommt, ist eine OP zur Entfernung des Narbengewebes. Das kann leicht ins Gegenteil umschlagen, nämlich noch mehr Vernarbungen zur Folge haben. Alles Gute! |
Gerd R_ |
Geschrieben am: 12 Okt 2011, 21:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 319 Mitgliedsnummer.: 19.138 Mitglied seit: 03 Aug 2011 ![]() |
Hallo Falco, Tens hab ich mir gestern via Ebay bestellt,wollte ich versuchen, op kommt auch nicht in Frage,das es noch mehr Narben geben kann hatte ich auch gehört, werde wenn Bericht beim HA ist mit Ihm drüber reden, beim NC hab ich erst am 25.10 Gespräch (verdammte Terminierung ). werd mich durchkämpfen und nicht hängenlassen.
Aber jetzt meine Frage : was ist SCS ? Gruß Gerd |
marcel64 |
Geschrieben am: 13 Okt 2011, 19:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 58 Mitgliedsnummer.: 19.054 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
|
falco |
Geschrieben am: 13 Okt 2011, 20:10
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Gerd,
marcel64 hat Dir ja schon einen hilfreichen :z Link eingestellt - Du findest Informationen dazu auch hier im Forum unter "Konservative Therapien". Neurostimulator arbeitet auch mit Strom, wird aber implantiert und gibt die Impulse direkt aufs Rückenmark. Infos dazu sollten Schmerzärzte und Neurochirurgen geben können. Alles Gute! |
falco |
Geschrieben am: 13 Okt 2011, 20:11
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Marcel,
lustiger Link, hab sowas noch nicht gesehen :roll Schönen Abend! |
Gerd R_ |
Geschrieben am: 13 Okt 2011, 21:16
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 319 Mitgliedsnummer.: 19.138 Mitglied seit: 03 Aug 2011 ![]() |
Hallo Marcell, Hallo Falco, Danke für die Info. Werd Montag meinen HA mal nerven, und beim Termin mit dem NC das selbe.
Gruß Gerd |
Malteser |
Geschrieben am: 25 Okt 2011, 16:42
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 15.765 Mitglied seit: 07 Mär 2010 ![]() |
Eine Op zum entfernen des Narbengewebes hat mir auch nichts gebracht, kann Euch also nur zustimmen. TENS-Geräte kommen meiner Erfahrung nach nicht tief genug.
Am Ende ist mir nur SCS geblieben. |
![]() |
![]() ![]() |