Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


7 Seiten: ««<23456>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Probleme nach PRT in LWS
ChrisF44
Geschrieben am: 15 Okt 2012, 09:29


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 14.407
Mitglied seit: 19 Jul 2009




Hallo Patrick

Nein ich habe nicht Frontal. ... gesehen, ich spreche von eigener Erfahrung wo ich seit 2000 habe denn da fing bei mir das ganze auch ganz harmlos an, na ja da den Vorfall und dann da einer aber alles konservativ in den Griff bekommen bis 2009 wo ich dann über 4 Etagen dynamisch versteift wurde.
Jetzt nach der Op, auch schon 3 Jahre her sind bei L5-s1 2 Schrauben gebrochen und habe seither starke Schmerzen in der rechten Hüfte bis in die Wade.
Na ja nun siehst du warum ich ein wenig vorsichtig bin aber auch ich werde um eine weitere Op nicht rum kommen da ich auch schon wieder über ein Jahr lang alles versucht habe.
Ich wünsche dir einen schmerzfreien Tag Gruß Christian
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 15 Okt 2012, 10:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Hallo

@Fabie,

Punkte sind es nicht, dass ist mehr kranzförmig nach außen fasermäßig schwächer werdend.

Beim Neuro noch nicht, aber wenn erforderlich, wird man es sicherlich nächsten Montag anordnen.

@Christian,

dass klingt ja nicht so gut bei dir. Vor dem Brechen der Schrauben bzw. Schienen, da hat man schon Bammel, dass das passieren könnte. Jedoch, warum waren sie bei dir gebrochen? Materialfehler oder nicht hochweritiges Metall?
Bei mir ist es ja nicht so, dass ich diesen Eingriff mochte, aber schon allein dass ich wieder lange stehen kann, auch mit derzeit unschönen Nebenwirkungen, ist schon ein Erfolg. Vor der OP war nach 5-10 min Ebbe, was Stehen betrifft.

Wenn ich nicht nochmal unters Messer muss, dann müssen sie mich sicherlich ein paar Monate angurten und dann nach vollständiger Festigkeit, das Metall wieder entfernen. ???
Aber ob das die Nervenbahnen so lange mitmachen, hmm. Naja, wir schauen mal, was die Leuts vom Fach meinen.
PMEmail Poster
Top
Fabie04
Geschrieben am: 15 Okt 2012, 13:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 181
Mitgliedsnummer.: 18.339
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Djpatrick,

Hm das da so was wie Kränze sind hört sich nicht so gut an.
Ich möchte Dich nicht verrückt machen aber bei mir sah das ähnlich aus und es stellte sich raus das die Schrauben locker waren!
Leider.

Ich hoffe mal das, dass bei Dir nicht so ist.
Gruß Fabie
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 18 Okt 2012, 11:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Hallo,

wenn ich das so lese, könnte da was dran sein. Nachdem ich mich mehrmals heute beugen musste, hab ich gedacht, ein Dolch steckt an der einen Schraubstelle. Zumind. nehme ich an, dass sich das so anfühlt. Da habe ich gottseidank noch keine Erfahrung damit. ;-)

Auf jedem Fall ist das Forum hier top und man kann über seine Wehwechen schreiben, da z.T. die gesunde Gesellschaft meistens kein Interesse zeigt und sogar einen fallen lässt, was man häufig bei
Arbeitskollegen merkt. Bei vielen führt das dann noch zusätzlich zu einer psychischen Belastung. Da ist es leicht gesagt, dass man an sowas gar nicht erst denken solle. Aber mit den Jahren habe
auch ich das begriffen und man kann nur hoffen, dass das auch alle Geplagten so sehen und damit umgehen können.

Bin mal gespannt, ob morgen mein Befund da ist oder besser gesagt, eigentlich nicht.
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 19 Okt 2012, 10:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Hallo,

habe den Befund der MRT, jedoch zweifle ich am Text, da so etwas noch nie stand und hätte meines Erachtens ja auch schon früher da sein müssen. Ist ja nicht die erste MRt in diesem Jahr.

Da steht was von

"abgelaufenen M. Scheuermann mit Nachweis Schmorl´scher Knorpelknötchen im Bereich der Deck- und Bodenplatten der oberen LWS. Z.n. Bandscheiben-OP bei L4/5 mit einliegender Fixateur intern."

Alles andere wäre wohl okay, auch keine Entzündungen. Naja, ich warte mal die Meinung der Fachärzte in der Uniklinik ab, denn so wie es seit gestern schmerzt, glaube ich das erst recht nicht. Zumal, wo soll auch der Ausfall der Motorik der Zehen herkommen?
PMEmail Poster
Top
falco
Geschrieben am: 19 Okt 2012, 10:38


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.238
Mitgliedsnummer.: 6.616
Mitglied seit: 31 Aug 2006




Hallo,

meinst Du die Erwähnung des Scheuermann? Meiner Erfahrung nach schreiben manche Radiologen in die Auswertung nur, was in direktem Bezug zur Fragestellung/Diagnose steht. Andere erwähnen auch evtl. Nebenbefunde.

Ich kenne von normalen BS-Operationen das Post-Nukleotomie-Syndrom, also das Schmerzen ohne eindeutigen Befund wieder auftreten oder gar nicht gelindert sind. Keine Ahnung, ob es bei Verschraubung ähnliches gibt :sch

Alles Gute!
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 19 Okt 2012, 10:51


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Gibt es, da heißt es dann nur Post-Fusionssyndrom ...
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 19 Okt 2012, 19:30


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

abgelaufenen M. Scheuermann mit Nachweis Schmorl´scher Knorpelknötchen


die Frage ist doch, wann der Scheuermann war...oft gibt es den in der Jugend, dann verknöchert wieder alles und meistens hat man dadurch keine Probleme....

bei mir stand das auch mal drin und der Arzt sagte dann: ist eben so gewesen, damals nicht bemerkt, kann man nichts tun... macht mir aber auch keine Probleme

(die gesamte WS betrachtet meinte er: da wo sie gebogen sein sollte ist sie gerade und da wo sie gerade sein sollte ist sie gebogen... sieht man aber nicht im normalen Leben, ev. einen leichten Rundrücken)

ich denke nicht, dass das was mit deinen momentanen Problemen zu tun hat

Bearbeitet von violac am 19 Okt 2012, 19:32
PM
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 19 Okt 2012, 23:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Hallo

Glaub ich auch nicht. Die MRT-Befunde in der Praxis haben bisher nie so recht gepasst und auch in Bekanntenkreisen einen schlechten Ruf. Zum Glück schaut man in der Uniklinik sich eh nur die Bilder an.
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 19 Okt 2012, 23:43


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Ich habe noch nie sonderlich gute MRT Befunde gehabt, egal in welcher Praxis. Und auch egal von welchem Körperteil. Aus den meisten Befunden kann man Papierflieger bauen :rolleyes:
PM
Top

Topic Options 7 Seiten: ««<23456>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1998 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version