Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


7 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Probleme nach PRT in LWS
_djpatrick75
Geschrieben am: 30 Sep 2011, 23:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Hallo,

bin neu hier, jedoch nicht neu, was meine Probleme betrifft.

Ich habe seit 8 Jahren mit der LWS zu tun, speziell L4/L5/S1. Mittlerweile ist es bei L5/S1 so weit, dass gerade bei längeren Stehen, rechtsseitig ausstrahlt, mit deftigen Schmerzen, so dass ich mich nicht mehr beugen kann, geschweige kaum gehen. Im Sitzen oder unter Bewegung (ohne vorheriges längeres Stehen) kaum Probleme, lediglich beim Liegen etwas.
Nun bekomme ich seit Donnerstag PRT. Mir scheint tatsächlich, als würde es in dem bisherigen Bereich jetzt schon helfen. Problem ist jedoch, dass ich beim Gehen nun starke stechende Schmerzen auf der rechten Seite, unterhalb des Bauches, in Richtung Genitalien verspüre. Das zieht einen dermaßen zusammen, dass ein normales Gehen nicht möglich ist. Ebenso verspüre ich Schmerzen in der linken Gesäßhälfte, die blitzartig ausstrahlen in das linke Bein.

Ist etwas schief gelaufen oder gibt sich das noch?
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 01 Okt 2011, 08:18


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo djpatrick75,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Es kommt schon vor, dass man verstärkt Schmerzen haben kann, wenn sich das Medikament nicht sofort verteilt hat und auf den Nerv drückt.

Wenn es so ist, dann müßte es innerhalb einer Woche deutlich besser werden.

Wurde die PRT blind gesetzt oder unter bildgebendem Verfahren(Bildwandler, CT)?

LG Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 01 Okt 2011, 14:32


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Es scheint tatsächlich abzuklingen. Wurde per CT-Verfahren gespritzt.
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 01 Okt 2011, 16:56


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo djpatrick75,

dann drücke ich die Daumen :up , dass es weiterhin besser wird

Gute Besserung und
LG Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 03 Okt 2011, 20:18


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Danke. Tut es bisher. Der Schmerz hat sich etwas verlagert, aber bei weitem nicht mehr wie zuvor oder kurz danach.

Wenn die nächsten genauso gut ansetzen und es noch besser wird, warum musste ich so viele Jahre durchleben, wo man von einem zum anderen geschickt wurde, hi Schmerztherapie, da Schmerztherapie, diese Medikamente, dann wieder die, usw., aber ich denke, da bin ich kein Einzelfall.

PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 05 Nov 2011, 22:17


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




4x bekam ich nun PRT. Der Arzt hat vorerst abgebrochen und meint, solle mich dem Orthopäden wieder vorstellen. Leider gibt es doch keine Verbesserung.
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 06 Nov 2011, 13:51


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo,

ja, dass gibt es leider manchmal. Da musst du halt so auf dem Weg weitermachen : geduld, KG , manuelle Therpaie... kann auch zum Erfolg führen. Es dauert halt manchmal lange , ehe sich der BSV zurückbildet..... leider, aber zu über 80% passiert es.

Lass dich nicht operierern,wenn du keine eindeutige OP Indikation hast, denn eine Garantei auf Schmerzfreiheit gitb es da auch nicht. leider haben da hinerher auch viele weiterhin Schmerzen.

Gute Besserung violac
PM
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 08 Nov 2011, 14:11


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Da bei mir die BS genau mittig hervortritt und gegen die Nerven kommt, vor allem wenn ich stehe (nicht gehe), habe ich heute eine Überweisung bekommen, für
"minimal invasive Nucleotomie".
Im Gegensatz zur OP halte ich das dann doch für eine Alternative.
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 17 Dez 2011, 12:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Nach dem Abbruch PRTs liege ich nun im KH und wurde eine Myleograhie vorgenommen. Es stellte sich bandscheibentechnisch nichts schlimmes heraus. Bei der darauf folgenden CT sah man etwas, aber das Ergebnis lag noch nicht vor. So bekam ich noch eine ISG rechts. Freitag kam dann Licht ins. Dunkel.
Habe ein Gendefekt in Form eines Facettengelenkes rechts zu viel und auch schon Verschleiß. Man hat gestern an der Stelle lokal betäubt. Wenn das nicht hilft, überlegt man das Ding zu entfernen. Wer sowas nicht kennt, dass ist so, als hätte man an einer Hand 6 Finger.
Nun bin ich mal gespannt, was das noch wird. Traurig, dass man das erst nach 8 Jahren gesehen hatte. Unzählige Röntgen, CT und MRTs haben es komischerweise nie gezeigt oder man hat da nie so darauf geachtet.
PMEmail Poster
Top
_djpatrick75
Geschrieben am: 24 Jul 2012, 17:26


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 134
Mitgliedsnummer.: 19.414
Mitglied seit: 30 Sep 2011




Viel Zeit ist vergangen.

Die Bandscheibe LW4/5 macht keine Probleme mehr, da auch nicht mehr da. Die OP ist nun ein Monat her, die Versteifung bisher in meinen Augen ein voller Erfolg, wenn die Schmerzen zum rechten Bein noch nachlassen.
Jedenfalls kann ich nun schon viel länger stehen und dass fast schmerzfrei. Naja, die Schrauben und so, daran muss man sich noch gewöhnen (ist wie ein Rucksack).
In gut 2 Monaten soll alles soweit verheilt sein, dass ich auch mit Reha-Maßnahmen beginnen darf.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 7 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1848 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version