Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> hilfe bei befund von mrt halswirbelsäule, discusprolaps
koralle
Geschrieben am: 29 Sep 2011, 11:25


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 19.406
Mitglied seit: 29 Sep 2011




guten tag ich würde hilfe beim übersetzten des befundes brauchen weiters würde ich gerne wissen ob mir eine op bevorsteht , wenn ja wielange muss ich mit einen krankenstand rechnen,habe eine ziemlich körperlich anstrengenden beruf welcher arzt wäre jetzt besser ortopäde oder neurochirurg?

der befund: 1, flachbogiger, mediolateral rechtsseitig gelegener discusprolaps c4 c5 mit großteils aufgebrauchten prämedullären subarachnoidalraum und tangierung der nervenwurzel rechtseitig

2, bilaterale uncovertebralgelensarthrosen c5 bis c7 mit punctum maximum c6 c7 linksseitig

3,mäßiggradige osteochondrosis deformans cervicalis c5 bis c7 bei multisegmentaler mäßgradiger discopathie
PMEmail Poster
Top
Delorges
Geschrieben am: 29 Sep 2011, 14:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 19.119
Mitglied seit: 30 Jul 2011




Hey Koralle,

OP ja/nein hängt von deinen Beschwerden und Ausfallerscheinungen ab.

Wenn OP hängt es wieder vom Umfang dieser ab, da kannst mal schnell mit 3 Monaten rechnen.

Gruß
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 29 Sep 2011, 14:35


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Koralle,

willkomen im Forum.

Unser Lexikon ist dir gerne bei der Übersetzung des Befundes behilflich.

Falls du dann noch Fragen hast kannst du sie gerne stellen.

Wie lange du nicht arbeiten kannst werden wir dir leider nicht beantworten können.

In der Regel lassen die Beschwerden nach 6-12 Wochen nach.

Da du einen ziemlich schweren Beruf ausübst ist es fraglich ob dieser auf Dauer das Richtige für dich ist.

Neurochirurgen sind oft die bessere Wahl bei Problemen mit der Bandscheibe.
PMUsers Website
Top
koralle
Geschrieben am: 03 Okt 2011, 08:51


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 19.406
Mitglied seit: 29 Sep 2011




vielen dank für eure schnellen antworten
ich hab noch eine frage
wollte iegndlich wieder 3x die woche schwimmen gehen das fällt ja wohl jetzt sprichwörtlich ins wasser oder?
welche sportart darf ich im moment machen , ich möchte gerne meinen rückenmuskulatur stärken
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 03 Okt 2011, 16:22


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo :winke

Wassergymnastik, Rückenschwimmen, Ergometerfahren und Walking, sollten sicher erlaubt sein, würdest Du in einer Reha auch als Therapie erhalten :z

Theraband- oder Flexibarübungen, sowie diverse Geräteübungen an der Zugmaschine, hier jedoch nur leichte oder sogar gar kein Gewicht verwenden, es reicht, wenn man die Bewegung richtig ausführt, diese sich aber auch vorher richtig zeigen lassen!

Zu allem aber den Doc befragen, falls Du Dir unsicher bist. Gruß parvus :winke
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 4.5349 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version