
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Sanne47 |
Geschrieben am: 29 Sep 2011, 16:53
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 281 Mitgliedsnummer.: 18.318 Mitglied seit: 14 Mär 2011 ![]() |
Hallo Tommax, :;
mit dem was Du erlebt hast, kann ich gut nachvollziehen, dass Du dich mit der Situation alleingelassen fühlst. Wenigstens bist Du gut operiert worden, eine nette menschliche Vorstellung seiner Person hätte den Op-Erfolg ja nicht geschmälert, oder ???? :vogel Bei mir war es etwas anders, ich bin Patientin im ONZ Recklinghausen, war dort erst beim Orthopäden (Fachgebiet unter anderem HWS), danach direkt zum Kollegen NC, ebenfalls in dieser Praxis, von dort mehrere Meinungen eingeholt (leider alle mit dem selben Ergebnis). Der NC hat mich dann in Hattingen operiert, weil er dort sehr zügig einen Termin für mich hatte. Er kam direkt nach der Op 2 mal zu uns (3 Patientinnen von ihm) auf's Zimmer um sich zu überzeugen das alles gut gegangen ist. Eine Physio-Therapeutin kam ebenfalls zu mir um mit mir die Haltung des Kopfes und das Aufstehen zu besprechen. Kontroll-Termin hatte ich dann direkt nach Entlassung wo alles Weitere besprochen wurde. Ich denke, für mich ist alles gut gelaufen und fühle mich deutlich besser als vorher, benötige nur noch Ibu600 und Tetrazepam für die Nacht. Die nächste und hoffentlich letzte Op (Anfang Oktober) wird dann in Recklinghausen, Elisabeth-Krankenhaus stattfinden, direkt eine Etage über der Praxis. Ich werde dann nach der Op jeden Tag einen der NC's am Bett sehen. Die Liegezeiten sind ja nicht mehr so lange wie früher (3 - 4 Tage). Mit einer evtl. Reha werde ich wohl erst gegen Ende des Jahres rechnen dürfen. Bis dahin muss ich es auch schön langsam angehen lassen. :bank Lieben Gruß und auf ein neues Quartal für dich, Sanne |
indigo5 |
Geschrieben am: 29 Sep 2011, 18:01
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 79 Mitgliedsnummer.: 17.163 Mitglied seit: 03 Okt 2010 ![]() |
Hallo Tommax :;
Ich bin letztes Jahr operiert. Du kannst keine Wunder erwarten.Aber ganz ohne Schmerzmittel geht garnicht. Ich hatte 3 mal tgl Ibo600,Morphium 2mal tgl.Und ein Muskelentspanner für die Nacht.Mom ich kuck grad mal wie der heisst...Tetramdura 50 MG. 1mal Nachts.Die macht Müde.Und Autofahren geht eh net^^. Ich dachte auch ich könnt nach einer Woche KH Bäume ausreissen...... :B ich wurde sehr schnell eines besseren belehrt, sone OP is nicht von Pappe. Ich musste mich zwingen liegen zu bleiben und nicht das ganze Haus zu putzen etc. Glaub mir, die Quittung kommt Postwendend! Ich denke auch Du solltest Deinen Operateur aufsuchen.Der kann Dich untersuchen und Dir verschreiben was Du brauchst. Das mit dem Komm im nächsten Quartal wieder.....kenn ich!Mein Hausarzt hat auch gesagt komm im Januar wieder Du hast Dein Limit erreicht. Nicht mal fürs Krankengeld hat er mir meinen Antrag ausgefüllt.Obwohl er mich behandelt hatte :vogel Nicht aufgeben heisst die Devise LG Indigo |
Janinex1 |
Geschrieben am: 29 Sep 2011, 18:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 504 Mitglied seit: 06 Sep 2003 ![]() |
Hallo Tom,
also ich kann Dir nun folgendes zu den Schluckbeschwerden berichten: Mein Doc wusste gleich welche Art von Schluckbeschwerden ich meinte. Es wäre eine Speiseröhrenreizung durch die OP. Das kann - zumindest bei mir - mehrere Monate dauern, bis sich das wieder gibt. Wünsche Dir weiter gute Besserung! LG Janine |
Reimers |
Geschrieben am: 14 Okt 2011, 13:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 17.337 Mitglied seit: 27 Okt 2010 ![]() |
Hallo Tommax,
ich habe im April eine Versteifung von C5 auf C7 mit Entfernung der Bandscheiben und Wirbel bekommen. Ich nenne es liebevoll "Ständerwerk". Ich habe direkt nach der OP die gleichen Beschwerden gehabt wie Du, hier hilft nur Geduld und alles piano. Ich habe zum Aufstehen und aus dem Bett kommen teilweise eine 3/4-Stunde gebraucht, unterstützt von 40 Novalgin-Tropfen und meinen Mann. Es dauert ca. 8-12 Wochen, bis Du wieder einigermaßen schmerzfrei sein wirst. Ich an Deiner Stelle würde den Arzt wechseln und mir im ONZ Datteln die entsprechenden Ärzte suchen (ist eine Gemeinschaftspraxis aus Orthopäden und Neurochirurgen). Gute Besserung ! |
![]() |
![]() ![]() |