Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> L5/S1 schmerztest
Discothek
Geschrieben am: 20 Sep 2011, 07:13


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.046
Mitgliedsnummer.: 17.737
Mitglied seit: 26 Dez 2010




Hi corum,

gern, aber mach es bitte nicht ohne die Physio zu fragen - körperliche Übungen sind wie ja Medikamente.

1. Leg Dich bequem auf den Rücken ins Bett.
2. Zieh das gesunde Bein an, so daß es in der Hüfte um 90° gebeugt ist: also der Oberschenkel zeigt zur Decke, der Unterschenkel hängt noch im Kniegelenk locker nach unten. Den Fuß geradeaus strecken, also so wie eine Ballettänzerin beim Spitzentanz.
3. Faß mit den Händen hinter den Oberschenkel, damit die Beinmuskeln nicht das Bein halten müssen.
4. Streck das Knie: der Unterschenkel mit dem gestreckten Fuß zeigt nun zur Decke. Wenn es jetzt schon zieht, nicht ganz strecken.
5. Nun den Fußheber benutzen, so daß die Zehen nicht mehr zur Decke zeigen, sondern der Fuß im 90°-Winkel zum Unterschenkel ist, wie man ihn beim Stehen hätte. Nicht gegen das Ziehen arbeiten, sondern an der Schmerzgrenze aufhören.

ca. 10 mal machen, dann Bein abstellen, 1.-5. mit den kranken Bein ca. 10x machen. Drei solche Durchgänge.

Letztlich ist das genau die Haltung mit gebeugtem Rücken und getsrecktem Bein, die Du in Deinem ersten Post beschrieben hast, aber eben ohne Belastung, da man ja liegt. Oder, wenn Du das ganze geistig noch etwas rumdrehst, ein Mensch, der gebückt steht. Aber eben im schonenden Liegen.

Das Aufhören am Beginn der Schmerzgrenze ist ganz wichtig: der Nerv soll nicht wieder durchs Dehnen erneut gereizt werden. Du wirst sehen, daß das nach ein paar Wochen immer etwas später in der Bewegung zu Ziehen anfängt. Das Ziel ist am Ende die komplett Bewegung ohen Ziehen. Ich merk gerade, daß ich das mla wieder machen sollte - hab es ein paar Monate sein lassen, weil es mir ja wieder super geht, und es zieht ein bißchen. Na ja, turne bis zur Urne!

Viele Grüße,
Disco
PM
Top
corum
Geschrieben am: 20 Sep 2011, 16:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 19.303
Mitglied seit: 05 Sep 2011




JO danke dir für dir antwort.
Ich habe es richtig verstanden, du meinst den beinbeuger aufzudehnen.
Nun, ich bin recht gelenkig, komme mit gestreckten beinen eigentlich mit beiden Händflächen auf den Boden.
In der Position bin ich schmerzfrei, aber wie gesagt wenn ich mich auf einen stuhl setze und das bein strecke bei gerundetem rücken, dann kommt der schmerz obwohl die vorige position eigentlich auch einen schmerz auslösen sollte.
Tut es aber nicht, sondern wirkloch nur, wenn ich auf nem Stuhl sitze und den rücken runde und das bein strecke.
PMEmail Poster
Top
Discothek
Geschrieben am: 20 Sep 2011, 20:21


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.046
Mitgliedsnummer.: 17.737
Mitglied seit: 26 Dez 2010




Hi corum,

na, wenn sonst alles geht, dann setz Dich halt einfach nicht mit gebeugtem Rücken hin und streck das Bein...
:sch

Disco

PM
Top
violac01
Geschrieben am: 20 Sep 2011, 21:31


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo,

also bei mir war es auch so, dass ich bei rundem Rücken Schmerzen hatte und wenn ich mit stark ins Hohlkreuz gehender Haltung gesessen habe , ahtte ich keine Schmerzen.

Habe mir immer vorgestellt, dass dann eben genau bei der Haltung der BSV auf den Nerv drückt und bei der anderen Haltung eben schon genug Platz für den Nerv ist.

Außerdem ist ein runder Rücken sowieso nicht gut. Immer schön darauf achten, dass der untere Rücken gerade ist, auch beim Bücken (in die Hocke, oder "Entenpopo"... nie runder Rücken und das auch in Zukunft, da liegt nämlich die Last auf der BS nicht mittig und der Gallertkern wird in Richtung Faserring gedrückt... und wenn man Pech hat reist die dann mal.
Ganz wichtig besonders am Morgen, da da die BS durch die Nacht prall gefüllt ist.

LG violac
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3084 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version