Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wie lange dauert ein LWK5/SWK1, Bandscheibe
Gerlinde1962
Geschrieben am: 06 Sep 2011, 13:10


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 19.302
Mitglied seit: 05 Sep 2011




Hallo bei mir wurde ein LWK5/SWK1 ein mediolinkslateraler BSV festgestellt, der etwa 1 cm nach caudal herniert und die Nevenwurzel S1 links im Recessus komprimiert. Habe jetzt drei mal die Woche Krankengymnastik und Schmerztabletten. Kann mir jemand sagen, wie lange der Vorfall andauert und was ich noch zusätzlich machen kann um bald wieder schmerzfrei und fit zu sein.
Liebe Grüße an alle Leidensgenossen von Gerlinde
PMEmail Poster
Top
dennidebeer
Geschrieben am: 06 Sep 2011, 13:35


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 19.306
Mitglied seit: 06 Sep 2011




Hallo.... ich schlage mich mit dem gleichen Befund seit nunmehr 4 Wochen herum. Habe nun 12 Anwendungen Krankengynm. mit Traktion hinter mir plus täglich Schmerztabletten Ibu800 und etwas krampflösende Tabletten. Ich soll mich viel bewegen und einige Übungen mit dem Gymnastikball daheim machen. Vor allem soll ich den Rücken nicht stark belasten und viel Geduld bei der Heilung haben. Habe bis dato immer noch Schmerzen. Längeres Sitzen und Liegen geht garnicht gut.... Die Krankengymnastik hat sehr gut angeschlagen und brachte die ersten 3 Wochen Linderung der Schmerzen und bessere Bewegungsfreiheit. Letzte Woche wurde der Rücken an diversen Geräten etwas mehr belastet und prommt hatte ich einen Rückfall. Die Schmerzen sind dadurch schlimmer geworden und die Muskulatur wieder sehr verkrampft. Man sollte sehr aufpassen den Rücken nicht zu früh zu sehr zu beanspruchen. Bei Schmerz sofort die Übung abbrechen. Mich nervte der langsame Heilungsverlauf und die dauernden Schmerztabletten sehr und wollte durch intensive Übungen den Rücken und Bauchmuskeln schnellstmöglich kräftigen. Leider warf mich meine Ungeduld wieder etwas zurück.

Mich würde auch sehr interessieren wie lange so ein Bandscheibenvorfall LWS L5/S1 dauern kann bis man wieder schmerzfrei und arbeitsfähig ist!!!
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 06 Sep 2011, 14:28


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo ihr beiden,


ich weiß es nervt furchtbar, wenn man immer hört man muss Geduld haben. Da ihr aber beide eine Zeit wissen wollt, hier mal meine Erfahrung.

Allgemein sagt man 6 - 12 Wochen. da denkt man schon na hallooooo? wie soll ich das aushalten. bei manchen dauert es echt länger. Bei mir hat es 5, 5 Monate gedauert ehe ich wieder arbeiten gehen konnte (4 h Wiedereingliederung), richtig viel besser ist es erst nach 6 - 7 Monaten geworden. Jetzt nach 8 Monaten ist alles eigentlich prima, obwohl ich schon hin und wieder noch Schmerzen habe, aber nicht mehr schlimm, aushaltbar und wenn ich eine Pause mache, mich hinlege verschwinden sie wieder. Also insgesamt ein langer Weg, der sich aber gelohnt hat, da ich so keine OP brauchte.

Wünsche euch beiden baldige Besserung (und klar KG, aber vorsichtig + guter Physio, der die Musklen etc. bearbeitet und euch Dehnübungen zeigt).

LG violac
PM
Top
Gerlinde1962
Geschrieben am: 08 Sep 2011, 20:33


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 19.302
Mitglied seit: 05 Sep 2011




Hallo,
danke für die Antwort. Ich hoffe es hilft bei mir sehr schnell und ohne OP. Dir wünsche ich weiterhin alles Gute ohne BSV.
Gruß Gerlinde
Ps. deine Antwort läßt mich hoffen, daß es doch bald besser wird.
PMEmail Poster
Top
loisl61
Geschrieben am: 08 Sep 2011, 21:48


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 18.585
Mitglied seit: 19 Apr 2011




Hallo Gerlinde :; ,
PM
Top
dennidebeer
Geschrieben am: 09 Sep 2011, 21:28


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 19.306
Mitglied seit: 06 Sep 2011




Auch ich bedanke mich für die Antworten.... hoffe nun auch das es schnell und ohne OP voran geht und die Schmerzen verschwinden..... :winke
PMEmail Poster
Top
michi69
Geschrieben am: 09 Sep 2011, 21:31


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 19.188
Mitglied seit: 12 Aug 2011




Hallo,
nun, ich will Niemandem vorzeitig den Mut nehmen, Geduld ist schon ´mal der richtige Ansatz.
Bei mir dauerten die Schmerzen meines Vorfalls LW5/S1 knapp 7 Monate (incl.Kortisonspritzen,div.Schmerzmittel, Krankengymnastik un einer 4 wöchigen Reha).
Danach folgte eine schonende Wiedereingliederung über 5 Wochen.
Und als ich dachte Alles wäre wieder paletti, kam´s noch dicker.
Zusätzlicher Vorfall LW4/5 wieder mit sehr starken Schmerzen und das übliche Prozedere.
Da ich mich aber nicht als Versuchskaninchen der Pharmaindustrie sehen wollte, habe ich mir eine Zweitmeinung eines namhaften Neurochirurgen aus Bochum eingeholt.
Diagnose OP.
Soweit so gut. OP Anfang Dezember, 7 Tage Krankenhaus und dann mindestens 6-8 Wochen absolut schonen. Aus diesen 6-8 Wochen sind mittlerweile 9 Monate geworden.
Nein, ich habe kein Kind bekommen, aber dafür einen Rezidivbandscheibenvorfall an der selben Stelle. Da sich meine Schmerzen als absolut therapieresistent darstellten, wurde mir zu einer Re-Operation geraten um die Schmerzen zu beseitigen.
Heute ist mein 2.Tag nach der OP und ich habe zur Zeit lediglich den Wundschmerz zu ertragen.
Fortsetzung folgt ????
Hoffentlich nicht.

LG Michi
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 10 Sep 2011, 19:40


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo Michi,

das ist ja echt doof gelaufen bei dir.

Aber an die anderen, denkt immer daran, dass nicht jeder so'n pech haben muss. Immer versuchen positiv zu denken, hilft dem Körper auch beim gesundwerden.

Alles gute dafür wünscht euch violac
PM
Top
sabibue
Geschrieben am: 11 Sep 2011, 09:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 38
Mitgliedsnummer.: 18.711
Mitglied seit: 13 Mai 2011




Hallo Gerlinde,

bei mir ist die Heilung des BSV ganz gut gelaufen. Dabei war es ein eher größeres "Ding" mit 7mm, teilsquestriert und meine Fußheberschwäche war ziemlich ausgeprägt.
Sollte gleich notoperiert werden, habe es nach einer 2 ten Orthopäden- und NC Meinung erstmal konservativ versucht.

Die ersten 4 Wochen waren sehr schmerzhaft- aber dann wurde es ganz langsam besser.
War letztendlich 12 Wochen krankgeschrieben. Sehr geholfen hat mir : Spazierengehen ( auch schon mit der Fußheberschwäche) PRT -Spritzen, Schmerzmittel,Keltican und anfänglich nur sehr leichte Dehnungsübungen.
Mit der Krankengymnastik bin ich sehr spät angefangen, erst nach ca. 8 Wochen. Bin mir heute nicht sicher ob das vielleicht doch nicht so schlecht war. Während der zeit habe ich aber mit dem Arzt gehaddert, weil ich überall gelesen hatte, das es wichtig ist schnell mit der KG anzufangen. Habe dann eigenständig ganz vorsichtig Übungen nach Mc kenzie gemacht.

Bin Ende Juli mit 20 Wochenstunden wieder zu arbeiten angefangen. Seit 3 Wochen arbeite ich jetzt wieder Vollzeit und das klappt ganz gut. Eigentlich viel besser als gedacht, da mein Job nicht so ganz ohne ist. Es gibt Schichten, da laufe ich so an die 15 km.

Ich bin seit einigen Wochen relativ schmerzfrei. Ab und an zwickts noch leicht im Po-aber es gibt auch Tage da merke ich nichts mehr. In den letzten Woche habe ich nur 2 Schmerztabletten gebraucht ( da hatte ich aber auch unvernünftiger weise 11 Stunden am Stück gearbeitet).
Meine Fußheberschwäche hat sich komplett zurück gebildet.

Natürlich kann es jederzeit zu einem Rückfall kommen- ich bin da aber sehr zuversichtlich.
Einmal weil ich tägl. 2-3x meine Übungen mache und zum Aqua_Fitness und Krafttraining gehe.
Zum andern aber auch weil ich jetzt schon öfter gelesen habe, dass die Rückfallquote gar nicht so hoch ist wie man denkt. Man bekommt halt eher die negativen Verläufe mit- glaube das sich diejenigen, auch hier im Forum, dennen es schnell besser geht nicht mehr melden, da Sie schnell wieder im Alltag sind- dabei wäre das schon wichtig.
Mir hat es immer gut getan und tut es noch von possitven Heilungsgeschichten zu lesen.

Ich hoffe ich konnte mit meiner Geschichte etwas Mut machen?

Ich drücke Dir und allen anderen Bandis fest die Daumen für die weitere Genesung und wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Sabine
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2521 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version