
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
T.M_ |
Geschrieben am: 07 Sep 2011, 12:38
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 19.312 Mitglied seit: 07 Sep 2011 ![]() |
Ich bin 33 Jahre "jung". Seit einigen Jahren leide ich unter Rückenschmerzen - mal mehr mal weniger.
Um das Problem in den Griff zu bekommen, wurde mir im Jahre 2006 Rehasport vom hiesigen Chirugen verschrieben. Nach 12 Monaten war diese Behandlung vorbei und es hat sich kaum eine Verbesserung eingestellt. Eine weitere Analyse des selben Arztes brachte die Erkenntnis, dass ein Bein 1,5 cm zu kurz sei, Einlagen in den Schuhen war die Folge. Auch hierdurch verspürte ich keine erkennbare Verbesserung. Von 2008 bis 2010 habe ich mich schon mit dem Schicksal abgefunden, allerdings mit ständiger Verschlimmerung der Schmerzen im "unteren Rückenbereich". Anfang diesen Jahres bin ich dann nochmal zu mehreren Ärzten gegangen; der eine verschrieb mir Krankengymnastik (6 Anwendungen á 25 Minuten), dass brachte rein garnichts; der nächste Arzt (Osteopath) hat mir unter anderem einen Wirbel eingrenkt und Verschleiß der Wirbelsäule attestiert (irreparabel). Ich wollte dieses nicht so einfach hinnehmen, deswegen habe ich einen Neurochirug aufgesucht. Nach einer LWS-Untersuchung, wurde mir wieder Verschleiß diagnostiziert. Dennoch wollte der Arzt ebenfall die HWS und die BWS durch einer MRT untersuchen lassen. Die HWS-Untersuchung blieb ohne schwerwiegende Problemen (die HWS wäre wohl ein wenig zu grade) erfolglos. Gestern wurde die BWS kontrolliert und Bandscheibenvorfall erkannt, ich meine zwischen den 6 und 7 Wirbel!? Das Ergebnis wird jetzt zum Neurochirug geschickt. Anundfürsich bin ich ja froh das irgendetwas gefunden worden ist, aber dennoch recht "nervös" auf die Dinge die jetzt passieren. Was mich verwundert ist, dass die Schmerzen dauerhaft im unterem Rückbereich anzutreffen sind, also schon ein ganzes Stück tiefer als der Bandscheibenvorfall. Ich habe schon ein wenig recherchiert, ein gewisser Herr Salim hat wohl eine Therapie entwickelt. Keine Ahnung, ob ich sowas jetzt machen muss. Ich weiß jetzt gar nicht was ich speziell fragen soll, aber darüber zu schreiben und auf gleichgesinnte Antworten bzw. Erfahrungen zu hoffen, wäre mal ein tolle Sache. :; |
violac01 |
Geschrieben am: 07 Sep 2011, 14:22
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
Zitat der nächste Arzt (Osteopath) hat mir unter anderem einen Wirbel eingrenkt und Verschleiß der Wirbelsäule attestiert (irreparabel). ALSO WIE KANN EIN OSTEOPATH SO WAS SAGEN; OHNE BILDR VON DEINER WS GESEHEN ZU HABEN? Hat er Rötgenaugen? :ph34r: Also , dass ist alles blödes, allgemeines Gequackere, die tun sich nur wichtig. Verschleis, wenn ja sieht man auf Rötgenbilder oder im MRT. Wart mal, was der NC dir sagt. Was kanst du tun: langfristig wird dir nur Muskelaufbau helfen und Lockerung der Muskeln (wahrscheinlich sind die im unteren Rücken verspannt, das tut auch sehr gemein weh. 6 mal KG ist da nicht ausreichend, du brauchst ein Haussübungsprogramm, dass du konsequekent täglich mindestens 30 min durchführst und auch wenn du wieder mal weniger Schmerzen hast. Wegen des einen BSV kannst du ja mal nach PRT Spritzen fragen (suche mal hier im Forum, ist schon viedl drüber geschrieben wurden). Ein BSV kann austrocknen, man braucht dafür nur viel Geduld. LG violac |
T.M_ |
Geschrieben am: 07 Sep 2011, 14:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 19.312 Mitglied seit: 07 Sep 2011 ![]() |
Danke für die Antwort.
Der Osteopath hatte Röntgenaufnahmen, sorry, dass habe ich wohl vergessen zu erwähnen. Ich gehe seit einem halben Jahr ins Fitnessstudio um Muskeln aufzubauen, dass hat mir der Osteopath auch damals empfohlen. Was für eine Matratze ist eigentlich empfehlenswert? Derzeit habe ich einen 7-Zonen-Matratze ... Grüße |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 07 Sep 2011, 17:02
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo T.M,
willkommen im Forum. Jeder Rücken ist anders. Da wird dir kaum jemand die richtige Matratze empfehlen können. Da hilft nur ausprobieren. Ein paar Beiträge über Matratzen findest du hier. |
T.M_ |
Geschrieben am: 08 Sep 2011, 08:18
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 19.312 Mitglied seit: 07 Sep 2011 ![]() |
Danke Jürgen.
Schönes Forum hier. Ich werde mich mal ein wenig einlesen, aber generell erstmal auf das Ergebnis vom Neurochirug warten. Mich beschäftigt immer noch die Frage, ob die Schmerzen (Verspannungen ?) im unterem Rückenbereich auf den BWS-BSV zurückzuführen sind. Irgendwie finde ich da keinen Zusammenhang. :kinn |
T.M_ |
Geschrieben am: 05 Okt 2011, 07:07
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 19.312 Mitglied seit: 07 Sep 2011 ![]() |
Gestern hatte ich den Termin bei Neurochirugen.
Fazit: :-( Der Bandscheibenvorfall in der BWS ist so minimal, dass nichts operiert werden muss und außerdem löst dieser nicht die Schmerzen im "unteren Rücken" aus. Desweiteren leide ich wohl unter Skoliose, auch diese würde er nicht behandeln bzw. behandeln lassen. Na super, jetzt bin ich wieder bei NULL. Ich spiele mit dem Gedanken Akupunktur. Gibt es Erfahrungen? |
parvus |
Geschrieben am: 05 Okt 2011, 07:32
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Guten Morgen, :winke
Primär hat der Neurochirurge Dir gestern eigentlich Deine am 8. Sept. hier schon eingestellten Gedanken bestätigt, nämlich, dass auch er keinen Zusammenhang zwischen dem BS der BWS und den unteren Rückenbeschwerden sieht. Somit stimmt ihr beiden Euch ja schon einmal zu. Das, was Violac Dir am 7. Sept. schrieb: Was kanst du tun: langfristig wird dir nur Muskelaufbau helfen und Lockerung der Muskeln (wahrscheinlich sind die im unteren Rücken verspannt, das tut auch sehr gemein weh. solltest Du beherzigen und für Dich ein konsequentes tägliches Übungsprogramm absolvieren. Alleinige passive Behandlungen durch Therapeuten reichen dazu nicht aus, sie sollten Dir jedoch als Anleitung und auch Korrektur dienen. Da bereits die ersten Anzeichen von Verschleiß im Rücken vorliegen, ist es wichtig hier muskelkräftigende Übungen zu machen, damit Dein Muskelkorsett stabil bleibt, auch aufgrund der Skoliose sich nicht weiter verbiegt. Rückenschwimmen wäre sicher auch hilfreich, genauso wie Übungen im Wasser, da Du hier mit wenig Aufwand gegen viel Widerstand arbeiten kannst. Akupunktur musst Du ausprobieren. Es gibt gute Erfahrungswerte, sodass die KK bei Rückenpatienten das auch bewilligen, dort nachfragen. Ich selber habe damit, innerhalb der Schmerztherapie, gute Erfahrungen gemacht. Fixiere Dich nicht zu sehr auf den Befund des BSV, sondern sieh zu, wie Du schmerzbefreiter durch den Tag/die Nacht kommst. Alles Gute :winke parvus |
T.M_ |
Geschrieben am: 31 Okt 2011, 17:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 19.312 Mitglied seit: 07 Sep 2011 ![]() |
Danke für den Beitrag, Parvus.
Ich habe am Mittwoch meine erste Akkupunkturbehandlung bei einem Chirotheropeuten. Er macht mir allerdings wenig Hoffung, dass das Problem damit gelöst ist. Dennoch möchte ich das gerne probieren - zahlt die Krankenkasse. Er hat auch direkt gesagt, dass MRT relativ sinnfrei gewesen ist, da es sich bei mir um eine (mmh, mir fällt das Begriff nicht ein) "falsche Fixierung" des L5/S1 handelt. Ich habe jetzt mal ein wenig gegoogelt und bin auf folgendes gestoßen: klick Ich weiß es auch alle nicht, aber ich möchte nicht den Rest meines noch hoffentlich langen Lebens mit dieser Komplikation leben. Derzeit komme ich bei "Finger-Boden-Abstand" auf ca. 62 cm, dann sagt mein Körper: aufhören! :auslachen |
violac01 |
Geschrieben am: 31 Okt 2011, 18:07
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo TM,
habe mir den Link gearde angeschaut :trost ehe ich so etwas machen lassen würde, würde ich aber alles, wirklich alles andere genügend lange ausprobieren. Lange heißt bei Rückenproblemen wirklich viele Monate!!! Wenn du hier im Forum rumliest, wirst du viele Beiträge finden, wo Leute sich haben operieren lassen und es dann auch nicht besser geworden ist. Das doofe daran ist, dass man das dann nicht mehr rückgängig machen kann. Überöege es dir gut, denn dies scheint ja auch wieder nur mal eine neue Variante zu sein.... ob du dann schmerzfrei bist, kann dir aboslut niemand verprechen (auch die Operateure nicht... leider). Ich schikce dir mal eine PM. Schau es dir mal an, erklärt einiges, wenn auch deine spezielle Sutuation ev. nicht. Habe Geduld mit dir und deinem Rücken und werde aktiv! Akkupunktur wird von den Kassen bezahlt, da es eingen hilft, aber auch nicht allen. ich habe es natürlich selbst auch ausprobiert, also mir hat es nicht geholfen. trotzdem drücke ich dir die Daumen, denn ein Versuch ist es ja wert. LG violac |
![]() |
![]() ![]() |