
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
andilaki |
Geschrieben am: 30 Sep 2013, 14:24
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 413 Mitgliedsnummer.: 16.434 Mitglied seit: 17 Jun 2010 ![]() |
Hallo liebe Bandimitglieder,
Ich habe heute meinen Opbericht bekommen,da steht drinnen ich hätte eine Mutterlockerung S1 gehabt,dazu eine erhebliche Metallose. Hat jemand von euch diesen Ausdruck schon gehört? Lg Andrea :sonne |
tweety123 |
Geschrieben am: 30 Sep 2013, 19:14
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 334 Mitgliedsnummer.: 15.356 Mitglied seit: 03 Jan 2010 ![]() |
Hey Andrea,
schau dir mal den folgenden Link an :z http://www.lexikon-orthopaedie.com/pdx.pl?dv=0&id=00100 Heißt quasi ein Metallabrieb welches bei dir wohl durch die Lockerung entstanden ist |
andilaki |
Geschrieben am: 01 Okt 2013, 06:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 413 Mitgliedsnummer.: 16.434 Mitglied seit: 17 Jun 2010 ![]() |
Hallo Dietlind,
Danke für die interessante Seite! Glg Andrea :sonne |
![]() |
![]() ![]() |