
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
kessi09 |
Geschrieben am: 01 Okt 2011, 20:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 19.318 Mitglied seit: 08 Sep 2011 ![]() |
:; Hallo liebe Bandis, in knapp 2 Monaten soll ich eine neue Bandscheibe bekommen.
Wer hat Erfahrungen mit einer örtlichen Betäubung??? Es soll wohl ein Betäubungsschlauch in/an die Wirbelsäule gesetzt werden wo man örtlich nach unten bei der OP betäubt wird... kennt jemand das Verfahren??? Wer hat es erlebt und kann mir berichten und empfehlen? Wie die Narkoseärztin sagte, wäre es bei dieser OP besser, da gleich Schmerzmittel eingeleitet werden können... und man nach der OP weniger Schmerzen hätte.... ich bin noch etwas skeptisch. Da die Op durch die Bauchdecke erfolgen soll... wer hat Erfahrung damit und kann mir diese mitteilen??? DANKE und lieber Gruß von Kessi |
parvus |
Geschrieben am: 01 Okt 2011, 20:33
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
schaue einmal hier Spinalanästhesie dazu bitte anklicken. Ich wurde vor 24 Jahren bereits so an meinem Sprunggelenk operiert. Gleichzeitig erfolgte eine Entnahme von Spongiosa aus dem Beckenkamm, welches dann ins Sprunggelenk eingesetzt wurde. Ich war bei der OP vollkommen wach und habe Musik gehört und den Ärzten zugehört. Kaiserschnitte werden heute z.B. auch gerne so gemacht, da ist die Mutter dann bei der Geburt vollkommen mit dabei und schläft nicht unter Narkose. Viel Erfolg für die OP :winke parvus |
masha |
Geschrieben am: 01 Okt 2011, 21:39
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 368 Mitgliedsnummer.: 18.419 Mitglied seit: 27 Mär 2011 ![]() |
Hallo!
ich hatte einen Kaiserschnitt mit Vollnarkose, wo ich 3 Stunden später völlig benommen nter grosen Schmerzen aufwachte und einen mit Spinalanasthesie, wo ich voll dabei war, mich mit dem Operateur und Anasthesist unterhalten habe und danach keine Anpassungsprobleme hatte. Ich musste nur 24 Stunden liegen. Ich hatte nichts gespürt und würde es jeder Zeit der Vollnarkose vorziehen Bearbeitet von masha am 01 Okt 2011, 21:40 |
kessi09 |
Geschrieben am: 02 Okt 2011, 10:47
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 19.318 Mitglied seit: 08 Sep 2011 ![]() |
DANKE, euch Beiden für die Info.
Der Tip mit dem Link war super. Gleich besseres Gefühl. Aber gibt es trotzdem jemanden hier, welcher diese OP unter die Spinalanasthesie durchgestanden hat? Und auch die Bandi-OP vom Bauraum her? Ich schau noch mal im Forum . Also DANKE nochmals und schönen Sonntag. :sonne |
![]() |
![]() ![]() |