
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Stormy |
Geschrieben am: 25 Aug 2011, 19:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 19.258 Mitglied seit: 25 Aug 2011 ![]() |
Hallo liebe Forumsmitglieder,
gut das ich Euch gefunden habe. Ich weiss nicht wie weiter. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Also: Vor ca. 7 Wochen hatte ich einen Bandscheibenvorfall in der LWS, was mir das CT bestätigte. Dort steht: Rechts mediolateraler subligamentärer NPP L5/S1 mit Duralsackkompression und raumfordernder Wirkung auf die S1 - Wurzel rechts Protrusionsdiskopathie L2 -L5 mit geringer raumfordernder Wirkung auf den Duralsack und Kontakt zur L3 und L4 - Wurzel beidseits Anlagebedingt enge Neuroforamina und enger Spinalkanal mit zusätzlicher Einengung durch kräftige Ligg. flava Soweit ich den Orthopäden verstanden habe ist das ein Bandscheibenvorfall, weil die o.g. Sachen sagen mir wenig :) Er verschrieb mir Diclofenac und Katadolon und 12 mal 20 min KG und Fango. Ich muss leider gestehen, dass ich die Medikamente nicht nahm, da die Schmerzen im Bein nur beim Stehen und Gehen auftraten und auszuhalten waren. Ausserdem hatte ich die Beipackzettel gelesen...naja, schöne Nebenwirkungen. Aber siehe da, nach ca. 5 Wochen und 12 mal KG, Fango, Training Zuhause und ansonsten Schonung liessen die Schmerzen immer mehr nach. Also gesund gemeldet und seit zwei Wochen arbeite ich wieder. Da ich eine sitzende Tätigkeit ausübe, versuche ich natürlich die Tips des Physiotherapeuten umzusetzen. Ballkissen zum sitzen, möglichst oft aufstehen und bewegen. Ich bin auch mit Fahrrad zu Arbeit gefahren und nem Rucksack (ca.10kg)...war das gut oder schlecht? Seit einer Woche sind die Schmerzen wiedergekommen und es sind noch mehr Symptome als am Anfang, Schmerzen beim Stehen, Gehen, Liegen und Sitzen. Ich brauch jetzt auch Medikamente, Ibuprofen 600 helfen ein bisschen. Gerade habe ich eine Diclofenac AL50 genommen und ich bin völlig schmerzfrei...herrlich. Aber Hitzewallungen...humm Also, was sollte ich nach Eurer Meinung jetzt machen? Weiter Diclo nehmen und KG machen, oder nochmal zum Orthopäden gehen? Wie lange darf denn die Nervenwurzel eingeklemmt sein, bevor sich Narben bilden (soll ja nicht so gut sein)? Ich habe auch gelesen, das vorgefallene Bandscheibengewebe trocknet aus und baut sich irgendwann von selber ab. Nach welcher Zeit eigentlich? Nach welcher Zeit mit Schmerzen sollte man an eine Operation denken, bevor noch schlimmeres eintritt? Fragen über Fragen, vielleicht weiss ja jemand Rat. Danke schonmal. Viele Grüsse Stormy |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 25 Aug 2011, 19:49
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Stormy,
willkommen im Forum. Wenn du ohne Schmerzmittel auskomst mußt du auch keine nehmen. Nebenwirkungen haben fast alle Medis. Ibuprofen und Diclo 50 haben ungefähr die gleiche Wirkung. Ist nur ein anderer Wirkstoff. Beide Medis solltest du längerfristig nur mit eine Magenschutz einehmen. Beim radfahren kommt es auf das Fahrrad, die Haltung und die Federung an. Auf keinen Fall Mountain Bike oder Rennrad fahren. Deinen Befund kannst du dir mit Hilfe unseres Lexikons selber übersetzen. Ein eingeklemmter Nerv entwickelt keine Narben. Deinen behandelnden Arzt solltest du auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Eventuell könntest du auch einen Neurochirurgen aufsuchen. Dieser kennt sich oft besser mit der WS aus. Dieser operiert auch nicht sofort. |
Discothek |
Geschrieben am: 26 Aug 2011, 09:00
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hi Stormy,
würde zum Arzt gehen und mir nochmal KG etc. verschreiben lassen. Den Weg zur Arbeit würde ich an Deiner Stelle so oft wie möglich aufrecht gehend zurücklegen. Die WS braucht Abwechslung, und Du sitzt den ganzen Tage, also beugst Du die WS viel. Beim Gehen ist die WS aufrecht, beim Radfahren beugst Du sie wieder, egal mit welchem Fahrrad. Wenn der Rucksack einen Hüftgurt hat, der die Hauptlast auf die Beckenknochen packt, sind 10kg gut machbar. Dann solltest Du aber auch jeden Tag noch zusätzlich einen langen Spaziergang ohne Last machen. Und: jeden Tag einmal testen, ob Du einbeinig auf die Zehenspitzen und die Hacken gehen kannst - nicht, daß nachlassende Schmerzen eine beginnende Muskelschwäche bedeuten. Viele Grüße, Disco |
Stormy |
Geschrieben am: 26 Aug 2011, 14:58
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 19.258 Mitglied seit: 25 Aug 2011 ![]() |
Hallo Leute,
tausend Dank für Eure schnellen Antworten. Die Sachen, die Ihr mir nanntet, werde ich mal befolgen. Zur Zeit bin ich ja nahezu schmerzfrei, aber ich weiss nicht, ob es nur an Diclofenac liegt. Wie lange wirken die denn so? (AL50) Ja, alles Gute für Euch noch. Liebe Grüsse Stormy |
![]() |
![]() ![]() |