Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Narbengewebe 4 Jahre nach Bandscheiben OP, Wer hat Erfahrung
jelsomina
Geschrieben am: 21 Aug 2011, 11:49


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 7.643
Mitglied seit: 26 Dez 2006




Ich hatte vor 4 Jahren die zweite Bandscheiben OP L4 / L5
Jezt sorgt starkes Narbengewebe für starke Schmerzen, nachgewiesen durch MRT.
Ich habe mich bei drei Neurochirurgen erkundigt. Zwei raten von einer Entfernung des Narbengewebs ab, da sich angeblich verstärkt neues bildet, der dritte will operieren, wenn erneut Lähmungserscheinungen auftreten.

Folgende Fragen an euch:

Ist jemand mit OP-Entfernung des Narbengewebes hier, und kann seine Erfahrungen berichten?
Wie kann und wird operiert ? Gibt es alternative Entfernungs-oder Schrumpfungsmethoden ?
Gibt es bessere Schmerzmittel als Opiate ?(Tramal )

vielen Dank ,

gruß

jelsomina
PM
Top
andreag
Geschrieben am: 21 Aug 2011, 13:47


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Jelsomina!

Auch ich leide unter Narbengewebe nach 2 Bandscheiben-OP's im Jahre 2008. Bisher haben mir alle Ärzte von einer Entfernung abgeraten, mit der Begründung, dass die Gefahr besteht, dass sich danach noch mehr Narbengewebe bilden könnte. Mein Schmerzarzt ging sogar soweit, dass er sagte, kein seriöser Arzt würde zu einer Entfernung des Narbengewebes raten.
Ich bekomme gegen die Schmerzen auch Opiate (Targin) sowie regelmäßig Krankengymnastik und immer mal wieder PRT Spritzen.
PMEmail Poster
Top
Spencer
Geschrieben am: 21 Aug 2011, 17:14


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 234
Mitgliedsnummer.: 16.496
Mitglied seit: 28 Jun 2010




Hallo jelsomina,

ich schließe mich da Andrea an. Auch mir wurde gesagt, dass kein vernünftiger Chirurg mir das Narbengewebe wegoperiert, weil die Gefahr zu groß ist, dass Neues und mehr entsteht.

Mich wunderts, dass das Narbengewebe erst nach 4 Jahren (!) Probleme macht. Kann da nicht auch noch was anderes hinterstecken?

Liebe Grüße
Anke
PMEmail Poster
Top
jelsomina
Geschrieben am: 22 Aug 2011, 10:06


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 7.643
Mitglied seit: 26 Dez 2006




Hallo Andrea,
danke für die Nachricht. Was sind PRT -Spritzen. Helfen die Dir, zusammen mit der Krankengymnastik ?



gruß
Hajo
PM
Top
andreag
Geschrieben am: 22 Aug 2011, 12:28


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Hajo!

PRT Spritzen bekommt man in den schmerzenden Bereich und zwar unter CT Kontrolle. Die Wirkung ist ganz unterschiedlich. Bei einigen helfen diese Spritzen sehr gut und bei anderen haben sie gar keine Wirkung. Ich gehöre leider eher zur zweiten Gruppe. Und die KG hilft immer ein wenig, es erleichtert mir die Schmerzen ein bißchen.
PMEmail Poster
Top
gerhard.mainz
Geschrieben am: 24 Aug 2011, 14:40


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 113
Mitgliedsnummer.: 19.122
Mitglied seit: 30 Jul 2011




Lieber Hajo und liebe andere Antwortende,
mich würde interessieren, woran man merkt, das die Schmerzen wirklich vom Narbengewebe kommen. Kann man das wirklich so fest sagen?

Nachzulesen in meinen anderen Postings: Hatte LWS Op Ende Mai, dann nach Komplikationen Besserung bis Mitte August, jetzt wieder Schmerzen und Beschwerden.
Ein neues MRT wurde gemacht, kein Re-Re-Prolaps und auch nix anderes Akutes... aber eben Narbengewebe wird im Bericht erwähnt.

Wie ist denn üblicher Weise die zeitliche Entwicklung beim Narbengewebe, also das Zeitfenster zum Wachsen?

Lieben Dank und Grüsse aus Mainz vom
Gerhard
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 24 Aug 2011, 18:39


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin gerhard,
die Antwort wird dir nicht gefallen :rolleyes:
Zitat

Wie ist denn üblicher Weise die zeitliche Entwicklung beim Narbengewebe, also das Zeitfenster zum Wachsen?

aus eigener Erfahrung weiss ich das sich Narben auch noch nach Monaten oder gar Jahren verändern können
und es ist individuell (genetisch) verschieden.
Da ist kein Zeitfenster festzulegen.

Tut mir leid, Harro :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2427 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version