Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen HWS beim lesen, taubheitsgefühl unterkiefer und zunge
gelika
Geschrieben am: 16 Aug 2011, 13:24


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 2.985
Mitglied seit: 11 Aug 2005




:; Hallo liebe Bandis,

ich weiß mir keinen Rat. Beim längeren Lesen bekomme ich ein taubheitsgefühl im Unterkiefer und in der Zungenspitze, Dann folgt ein Schmerz im Hws -Bereich und ich bekomme Ohrenpiepen.

Das hat vor ca einem halben Jahr angefangen. Der Neurochierurg meint das käme nicht von der HWs.hat aber keine Untersuchung gemacht sondern mit Voltaren tabletten verschrieben.

Ich habe ein Titancage" Ufo" 5/6 seit 2002 und eine M6 4/5 seit 2010, was meint Ihr???? Kann das von der HWS kommen? oder steckt da was anderes hinter. Bei dem letzten MRt 2010 waren zwei Bandscheibenvorwölbungen 3/4 und 6/7 sowie Spondeolyten zusehen.

Ich lese sehr gerne doch das fällt mir sehr schwer, es ist ein sehr unangenehmes Gefühl. Vieleicht habt Ihr einen Rat für mich.

Liebe Grüße

Gelika ???
PM
Top
Adelheid
Geschrieben am: 16 Aug 2011, 17:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 19.201
Mitglied seit: 15 Aug 2011




Hallo Gelika,

ich kuriere gerade meine Schmerzen aus - morgen ist MRT, dann weiß ich .was ich habe. Wenn ich nicht liege, habe ich so alles mögliche, was ich nicht aufzählen möchte. Ich lese im Liegen, mit einem dicken Kissen oder einer Nacken-Kissen-Landschaft im Genick. Das mache ich seit 5 Tagen mit immer etwas Unterbrechung für kurze Zeit. Ich habe auch meine schlaflosen Nächte wegen Kopfschmerzen so verlesen. Ich glaube es gibt auch Buchstützen fürs Bett.
tschüß
Adleheid
PM
Top
Kathrinchen
Geschrieben am: 17 Aug 2011, 07:51


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 18.772
Mitglied seit: 26 Mai 2011




Hallo Gelika,

was heißt denn "beim lesen"? Liest Du im Bett, auf dem Sofa, am Tisch?

Fürs Lesen auf dem Sofa mit hochgelegten Beinen empfiehlt sich eine Unterlage. Ein dickes Kissen oder die wunderbare Buchstütze aus dem Möbelhaus mit den vier großen Buchstaben. Die kostet nur 3 oder 3 Euro. Habe ich übrigens auch als Manuskriptständer vor dem Bildschirm, das ist echt hilfreich.

Vielleicht wäre eine Beratung bei einem Ergotherapeuten für Dich hilfreich? Ich hatte das während meiner Reha, das hat mir total viel gebracht. Dort wurde ich auf Dinge aufmerksam gemacht, was Haltung und Bewegung angeht, das glaubt man nicht.

Alles Gute
Kathrinchen
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1769 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version