Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nach 1-2 Jahren
Krümmelchen
Geschrieben am: 30 Jul 2011, 10:36


Neu hier
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 17.765
Mitglied seit: 31 Dez 2010




Hallo an alle !
Hier mal eine Frage an alle, bei denen die OP schon 1-2 Jahre her ist.
Ich bin im Januar 2009 operiert worden (Spondylodese C4-C6 mit Peek aufgrund Spinalkanalstenose). Ich bin inzwischen wieder voll beweglich und habe auch keine Schmerzen.
Allerdings fällt mir auf, daß ich sehr schnell im Schulter und Nackenbereich verspanne, auch öfter ein leichtes ziehen in den Armen spüre und ein leichtes Brennen im Rückenbereich.
Wie ist es bei euch nach dieser Zeit ?
Gruß
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 30 Jul 2011, 10:52


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Krümmelchen,

das sind die verflixten Muskelverspannung und dagegen helfen KG-Übungen. Laß Dir von Deinem Arzt KG verschreiben, damit Du Übungen wieder auffrischen kannst.

KG Topsy :winke
PMEmail Poster
Top
Kathrinchen
Geschrieben am: 01 Aug 2011, 10:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 18.772
Mitglied seit: 26 Mai 2011




Hallo Krümmelchen,

meine OP ist zwar erst 9 Wochen her, aber ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du. Keine Schmerzen, aber Verspannungen, sowie ziehen und brennen.

Leider ist das mit Rezepten ja eine fast aussichtslose Sache. Derzeit mache ich das IRENA-Programm, da erzählt der Orthpäde, er könne mir weder Massagen noch KG verschreiben :sch KG zahle ich derzeit selber, noch Massagen selber zahlen, das geht grad nicht. Auch wenn es mir extrem gut täte.

Aber bei Dir könnte es ja mit dem Rezept klappen.

Wie wäre es denn mit Reha-Sport? Vielleicht gibt es da etwas in Deiner Nähe. Ein Rezept über Reha-Sport belastet dsa Budget des Arztes nicht. Du müsstest monatlich € 29,- zuzahlen.

Viel Erfolg und LG
Kathrinchen
PMEmail Poster
Top
nordpol
Geschrieben am: 10 Aug 2011, 18:26


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 18.720
Mitglied seit: 14 Mai 2011




Hallo zusammen,javascript:emoticon(':;')

meine OP mit Einbau einer Prothese ist jetzt genau 1 Jahr her und ich habe noch viele Schwierigkeiten und bin deshalb immer noch 2 mal die Woche in Doppelbehandlung in der Physio und versuche, jeden Tag meine Übungen zu machen.

Bei meiner ersten Reha wurde mir gesagt, ich müsse mein ganzes Leben etwas für meinen Hals tun (wenn ich wieder fit bin) - entweder Langlaufen, Nordic Walking, Schwimmen oder Radfahren. Ich müsse es in meinen Tagesablauf einplanen, sonst werde ich wieder Probleme bekommen.

Ich habe jetzt noch das Problem, meinen Kopf länger als 2-3 Stunden zu halten und muß mich hinlegen.

Physio würde ich auf jeden Fall beantragen - vielleicht gibts in der Physio auch spezielle Gruppen unter Anleitung eines geschulten Physiotherapeuten?

lg. nordpol
PMEmail Poster
Top
Bifi
Geschrieben am: 11 Aug 2011, 18:45


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 17.007
Mitglied seit: 10 Sep 2010




:; Hallole, bin jetzt 1 Jahr operiert und habe auf C5/6 eine BS Prothese M6, nach der OP waren Schmerzen und Beweglichkeit gut. Je mehr ich aber nun belaste, desto schwieriger wird es, habe auch Verspannungen und manchmal merk ich richtig die Prothese. Ich gehe wieder voll arbeiten und bin sehr gut nachbetreut. Hatte nach Reha eine IRINA in einem ambulanten Rehazentrum gleich bei mir um die Ecke und bin jetzt dort normales Mitglied. Kostet 48 Euro im Monat, aber gute Betreuung an den Geräten! Jetzt im gleichen Zentrum Fango und KG gehabt und dann wurde mein Trainingsprogramm nochmal umgestellt, weil ich noch heftig Schonhaltung haben. Also ich kann auch nur sagen man muss immer was tun, wichtig ist aber eine gute Betreuung! Man kann halt auch viel falsch machen und vor allem nicht so postoperativ mit dem Training anfangen. Ich durfte erst nach 3 Monaten leicht anfangen, vorher nur Mobilisation. :; Grüssle Steffie
PMEmail Poster
Top
Kathrinchen
Geschrieben am: 12 Aug 2011, 08:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 18.772
Mitglied seit: 26 Mai 2011




Hallo Steffi,

darüber streiten die Ärzte ja auch. Ich habe eine Woche nach der OP mit der Reha angefangen. Und da auch mit dem Gerätetraining. Mir hat das sehr gut getan.

Was ich noch habe (knapp 11 Wochen nach der OP): Ab und zu leichtes Kribbeln in Daumen und Zeigefinger, welches ich aber mit Haltungskorrekturen und kurzen gymnastischen Übungen in den Griff bekomme. Ganz selten etwas Brennen im Oberarm - auch da hilft KG. Verspannungen, klar. Leider verschreibt der Doc keine Massagen, ich muss jetzt mal schauen, was ich mir privat noch leisten kann. Und ich lege immer mal wieder meinen Kopf "ab", da ich jetzt einen Schreibtischstuhl mit Kopfstütze habe, geht das prima.

Und ja, man muss zeitlebens etwas tun, das steht fest. Ich melde mich nächsten Monat in einem sehr hochwertigen Fitness-Club an, der leider teuer ist. Aber da kann ich auch schwimmen, die haben sogar ein Thermalbad. Das muss eben dran stecken.

Viele Grüße
Kathrinchen
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2594 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version