
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
DonChristo |
Geschrieben am: 02 Aug 2011, 15:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 17.823 Mitglied seit: 07 Jan 2011 ![]() |
Hallo,
wollte mich auch mal kurz vorstellen und vielleicht hat ja jemand noch Tips/Hinweise was ich machen könnte. Ich bin 40J, mittlerweile im Vorruhestand und gerade im Januar an der LWS ein 2. Mal versteift worden. Die OP ist so gut gelaufen. Der Beinschmerz ist weg. Nur meine Gehstrecke hat sich nicht wesentlich verlängert. Nach knapp 1km habe ich das Gefühl als würde sich jemand an meine Beine hängen. Jetzt war ich am Samstag im MRT und da ist folgendes bei herausgekommen: In den Etagen C5/C6 u. C6/7 bestehen Höhenminderungen der Bandscheiben mit einem Signalverlust in der T2-Gewichtung. In der Etage C6/C7 finden sich bereits deutliche reaktive Verfettungen von kommunizierender Grund- und Deckenplatte. Es bestehen deutliche Degenerationen mit Uncovertebral- u. Spondylarthrosen. Dadurch kommt es, wie die zusätzlichen Schrägaufnahmen zeigen, auf der linken Seite zu deutlichen knöchernen Foramenstenosen in beiden Etagen. Auf der rechten Seite sieht man eine hochgradige Foramenstenose in der Etage C5/C6. In der Etage C6/C7 sieht man dagegen eine mäßiggradige knöcherne Foramenstenose. Hier wölbt sich aber zusätzlich die Bandscheibe nach dorsal, sodass hier insgesamt eine kombinierte Einengung vorliegt. In Höhe C6/C7 besteht eine bekannte Syrinx. Im weiteren Verlauf ist der Zentralkanal aber nicht aufgeweitet. Insgesamt kommt es zu einer mäßiggradigen spinalen Enge in Höhe HWK 6. Die übrigen Etagen bilden sich unauffällig ab. Beurteilung: Degenerative HWS-Veränderung mit Osteochondrosen in den Etagen C5/C6 u. C6/C7. Begleitende Uncorvertebral- u. Spondylarthrosen mit entsprechenden hochgradigen Foramenstenosen auf beiden Seiten in beiden Segmenten. Beginnende Spinalkanalstenose in HWK 6 mit Ausbildung einer Syrinx. Vermutlich hätte ich mir die April durchgeführte Ulnarisverlagerung schenken können. Viel hat sie nämlich nicht gebracht. Probleme habe ich schon in den Armen, wenn ich sie länger hochhebe, wie z.b. beim Rasieren, dann schmerzen die Oberarme doch arg. Wie gehen gleichbetroffene damit um? Kann ich eine OP noch lange hinauszögern? Ich mag ehrlich gesagt nicht mehr. Kaum habe ich mich von einer OP erholt, denke es geht aufwärts, da werden mir wieder die Füße weggezogen. Gruß Daniel |
pat |
Geschrieben am: 02 Aug 2011, 20:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 222 Mitgliedsnummer.: 18.814 Mitglied seit: 04 Jun 2011 ![]() |
hallo don christo!
manuelle therapie....ich hab auch sowas an der hws. von zeit zu zeit hab ich schwäche....die sich bei maueller therpie wieder bessert..allerding nur mit reichlich muskelschmerzen verbunden...doch es hilft. am besten die schultern und die hws... bearbeiten lasssen..und die muskelverspannungen lösen... lg pat |
Harro |
Geschrieben am: 02 Aug 2011, 21:26
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin don christo
Zitat Wie gehen gleichbetroffene damit um? Tja das kann man nicht so genau sagen den keiner von uns ist mit 40 schon im Vorruhestand und da wir die Begründung dessen nicht kennen....................... Wäre vieleicht mal was interresanter wenn du von deiner kompletten Vorgeschichte etwas erzählen würdest, so eine Augenblicksaufnahme ist nicht immer das Informativste. Grüssle Harro :winke |
Tirolerin |
Geschrieben am: 06 Aug 2011, 14:13
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 77 Mitgliedsnummer.: 4.687 Mitglied seit: 13 Feb 2006 ![]() |
Hallo Daniel,
an Deinen Beschwerden könnte auch die Syrinx Schuld sein, ich kenne das leider aus eigener Erfahrung. Liebe Grüße aus Tirol Bernadette |
![]() |
![]() ![]() |