
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: ««<2345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Giraffe |
Geschrieben am: 02 Aug 2011, 17:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 282 Mitgliedsnummer.: 17.973 Mitglied seit: 27 Jan 2011 ![]() |
Hallo Vicky,
das mit dem MRT ist doch eine vernünftige Idee, gerade auch, weil Du ja schon mal einen BSV hattest. Da kann man auf jeden Fall sehen, ob mit Deiner WS irgendetwas nicht in Ordnung ist. Eine Diagnose nur allein auf Grund der Symptome zu stellen fällt für mich schon fast unter den Begriff "Behandlungsfehler". Und so ein MRT ist meines Wissens außerdem harmlos, da keine Strahlenbelastung. Auch wenn Du nicht fürs Ärzte-Hopping bist (wer ist das schon?), solltest Du Dich nach einem anderen Arzt umschauen. Deine Ärztin ist vielleicht gar nicht so schlecht, aber Du fühlst Dich bei ihr nicht gut aufgehoben. Es gibt aber auch heute noch Ärzte, die sich Zeit für ihre Patienten nehmen. Ich glaube, Du brauchst jemanden, der Dir zuhört und Dir ggfs. auch ein bisschen die Angst nehmen kann. Hör' Dich ein bisschen um, sicher gibt es auch in Deiner Nähe einen Arzt, der besser auf Dich eingeht. Ich habe selbst im letzten Jahr nach mehr als 20 Jahren den Hausarzt gewechselt, weil in der Praxis meines alten Hausarztes die Massenabfertigung eingekehrt war und ich mich dort einfach nur noch als "Termin" gefühlt habe. Die MRT-Bilder sollte ein Neurochirurg begutachten. Die NC sind die Spezialisten bei Wirbelsäulenerkrankungen und erkennen wohlmöglich Dinge, die ein "normaler" Arzt oder Orthopäde übersieht bzw. nicht richtig deuten kann. Und dann das, was hier schon ausführlich beschrieben wurde: Bewegung, Gymnastik, Muskelaufbau.... Liebe Grüße und einen schmerzfreien Abend :sonne Giraffe |
Vicky72 |
Geschrieben am: 02 Aug 2011, 20:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 19.124 Mitglied seit: 31 Jul 2011 ![]() |
Giraffe, du hast wahrscheinlich recht. Ich fühl mich wie eine Nummer. Ich denke nicht dass ich besondere Zuwendung benötige, aber ich möchte sagen wo mir der Schuh drückt. Und nicht nur drei Sätze und Tschüß. Ich mach das MRT, dauert zwei Wochen. Ich werds rumbekommen. Grüße Vicky |
Giraffe |
Geschrieben am: 03 Aug 2011, 04:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 282 Mitgliedsnummer.: 17.973 Mitglied seit: 27 Jan 2011 ![]() |
Hallo Vicky,
Zitat aber ich möchte sagen wo mir der Schuh drückt Da hast Du vollkommen recht, und bei einem guten Hausarzt sollte das auch problemlos möglich sein. Dabei geht es auch gar nicht darum, ob jemand "besondere Zuwendung" benötigt, sondern einfach, dass man sich als Mensch ernstgenommen fühlt. Deshalb habe ich ja damals auch den Arzt gewechselt, weil es nur noch ums Budget ging und man sich, um mal in Deinem Bild zu bleiben, "wie eine Nummer" fühlte. Mein neuer Hausarzt nimmt sich viel Zeit... der unterhält sich richtig mit mir und manchmal plaudern wir auch ein bisschen über alltägliches. Er ist mein erster Ansprechpartner in allen medizinischen Dingen... koodiniert alle Behandlungen, hat meine AU begleitet und ist jetzt auch für meine Wiedereingliederung zuständig. Er unterstützt mich bei meiner Dauer-Krankengymnastik (durchgehend seit Februar),schreibt mir aber nie etwas vor, sondern plant mit mir zusammen das weitere Vorgehen. Es kann sich also durchaus lohnen, sich nach einem neuen Arzt umzusehen :up Ja, die zwei Wochen bis zum MRT wirst Du schaffen! Du hast ja schon ein paar Tipps bekommen, was Du gegen die Schmerzen tun kannst. Da musst Du dann einfach ein bisschen rumprobieren, was Dir ganz persönlich am besten hilft. Ist bei jedem ja wieder anders. Alles Liebe für Dich :sonne Giraffe |
Sab |
Geschrieben am: 03 Aug 2011, 07:12
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 780 Mitgliedsnummer.: 15.329 Mitglied seit: 26 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
also, Vicky, ich gebe Dir Recht- wenn ein Orthopäde was von seinem Fach versteht, dann kannman eigentlich ziemlich viel OHNE bildgebende Technik herausbekommen. ich persönlich halte die MRTs für völlig überbewertet aber die meisten Orthopäden kriegen es offensichtlich nicht ohne soetwas hin.... Vicky, ich habe als ich den BSV hatte mit dem Training (Rückenübungen) angefangen, jedne Tag eine Stunde. Die Übungen hatte mir meine Physio gezeigt. Damit wurde nach einigen Wochen besser; auf das Anraten der Physio habe ich die Übungen stumpf weitergemacht - ich hatte einfach totale Angst, wieder einen BSV zu bekommen. Nach dem Reitunfall habe ich dann das Glück gehabt, konservativ behandelt zu werden, ich musste wochenlang brav liegenbleiben, damit die Wirbel zusammenwachsen. Von da an ging es dann gleich in die Reha wo man den Rückenleuten sehr klargemacht hat, dass wir trainieren müssen. Ich habe dann - immer den Empfehlungen folgend - zu hause mit dem Fitnessstudio angefangen und täglich trainiert. Das war hauptsächlich Muskelaufbau und Kraft- Ausdauertraining. Langsam kam die Bewglichlichtkeit des Rückens wieder . Irgendwann habe ich dann auch noch mit Yoga angefangen - da sind sehr viele Dehnübungen bei, herrlich ! Ich fühle mich immer wunderbar danach. Ich mache jetzt also eine Kombination aus Muskelaufbau (Geräte) und Yoga. Das Yoga hat mir auch wieder Vertrauen in meinen Körper gegeben - ich habe geweint vor Freude als ich eineinhalb Jahre nach meinem unfall meinen ersten Kopfstand gemacht habe ! LG Sabine |
Vicky72 |
Geschrieben am: 03 Aug 2011, 15:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 19.124 Mitglied seit: 31 Jul 2011 ![]() |
Hallo
also seit Montag-Nachmittag bin ich platt. Ständig muss ich mich hinlegen damit der Schmerz erträglich wird. Ich nehme an weil ich mich eben auch verkrampfe. Ich geh mit dem Hund eine halbe Stunde und laufe wie Quasimodo. Ich weiß jetzt aktuell nicht was ich tun soll. Soll ich mich trotzdem über die Grenze hinaus belasten, oder auf meinen Körper hören so lang ich nicht weiß was los ist? Ich versuchs mit Wärme und schonen und so ist es auch erträglich. Meine Orthopädin hat mir jetzt nichts verordnet. Sollte ich mich trotzdem um Physio bemühen? Grüße euch! |
roxana |
Geschrieben am: 03 Aug 2011, 15:38
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 98 Mitgliedsnummer.: 18.777 Mitglied seit: 27 Mai 2011 ![]() |
Hallo Vickey,
Dein Körper verlangt nach Ruhe und das solltest Du nicht außer Acht lassen. Belastung nur soweit, wie keine größeren Schmerzen ausgelöst werden. Gibts jetzt ein MRT? Ich würde erstmal abwarten, was das MRT ergibt und zwischenzeitlich kürzer treten. Spazierengehen wenn möglich und mit dem Sport erstmal abwarten. Du merkst ja was Deinem Körper gut tut. LG Roxana Bearbeitet von roxana am 03 Aug 2011, 15:42 |
Vicky72 |
Geschrieben am: 03 Aug 2011, 15:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 19.124 Mitglied seit: 31 Jul 2011 ![]() |
Hi Roxana
MRT ist am 15. Weiß jemand wie lange der Körper braucht um einen Vorfall abzubauen? Könnte ja quasi wieder ein neuer an der gleichen Stelle sein oder? :sch LG Vicky |
pat |
Geschrieben am: 03 Aug 2011, 16:16
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 222 Mitgliedsnummer.: 18.814 Mitglied seit: 04 Jun 2011 ![]() |
hallo nochmal!
du musst mit der physio gedult haben. sämtliche muskeln müssen ja bearbeitet werden..und meistens wird auch nicht genug verschriebn.dann eben selber zahlen...das ist nun mal unsere gesellschaft. dafü gehts dir aber vielleicht auch besser und du brauchst keine op.guck was du brauchst und was dir guttut...und ob die behandlung gut ist. wenn nicht dann wechsel..masseure mit physio und mit zusatz manuelle therpie sind die richtigen. und ruhe!!!! op würd ich erst an allllerle letzte stelle stellen.... lg pat |
Giraffe |
Geschrieben am: 03 Aug 2011, 16:16
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 282 Mitgliedsnummer.: 17.973 Mitglied seit: 27 Jan 2011 ![]() |
Hallo Vicky,
das kann man leider nicht so genau sagen. Meiner ist von Januar und immer noch da, letztes MRT 25.Juli Manche bauen sich auch gar nicht ab, sondern verknöchern :sch So ein BSV kann auch noch nachrutschen, deshalb schließe ich mich Roxana an. Bis zum MRT gönn Dir Ruhe. Geh ein bisschen spazieren, wenn Du kannst. Die Schmerzen kannst Du mit Wärme bekämpfen, manchmal hilft eine Kombi aus Salbe, Körnerkissen, Stufen- oder Seitenlage... Hat Dir Deine Orthopädin Schmerzmittel verordnet... weiß ich jetzt gerade nicht mehr... ansonsten frag sie danach. Zitat Soll ich mich trotzdem über die Grenze hinaus belasten Auf keinen Fall! Wie kommst Du bloß auf sowas :kopf Hör' auf Deinen Körper. LG Giraffe |
Vicky72 |
Geschrieben am: 03 Aug 2011, 17:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 20 Mitgliedsnummer.: 19.124 Mitglied seit: 31 Jul 2011 ![]() |
Hallo Giraffe
na weil mir nahe gelegt wurde ich solle unbedingt Muskelaufbau betreiben um mich zu stabilisieren. Verknöchern hört sich nicht gut an. Bin ja mal gespannt wie das nun weitergeht. Fühlt sich an wie damals, nur dass es mir nicht ganz so doll ins Bein zieht. Momentan gehts ohne Schmerzmittel, hoffe es bleibt so. Pat, Physio selbst bezahlen muss man sich leisten können. Ich kanns definitiv nicht. LG Vicky |
![]() |
![]() ![]() |