
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mara5508 |
Geschrieben am: 25 Jul 2015, 12:05
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 24.756 Mitglied seit: 20 Jun 2015 ![]() |
Hallo erst mal an das Forum ,
Ich habe während meiner 3 Operationen immer fleißig hier im Forum mit Interesse gelesen. Jetzt habe ich das Gefühl selber mal was loszuwerden . Seit 10/14 hatte ich massive Schmerzen im Bereich L1/4. Nach konservativen Maßnahmen und einen PASHA-Katheder zur Schmerztherapie usw. bei nur noch einer Wegstrecke von 100m und ständigen Oberschenkelkrämpfen habe ich mich dann , Am 05.06.15 an meiner Spinalkanalstenose L2/3 operieren lassen ohne Probleme. Während des Krankenhausaufenthaltes bekam ich einen schlaffen rechten Arm mit Ausfällen . Im MRT zeigte sich eine massive Stenose C5/6. Diese wurde am 15.06.15 auch erfolgreich operiert . Nach 16 Tagen im Krankenhaus nach Hause entlassen. Nach 3Wochen Zuhause ,bekam ich wieder diese Oberschenkelschmerzen und eine massive Ischialgie . Ein MRT von der HWS und LWS wurde dann 2Tage später angefertigt um ein Rezidiv auszuschließen . Das Operierte alles ok,aber im L5/S1 Bereich eine massive Protusion mit Ressusstenose li. und L1 auch noch ein Stück Spinalkanalstenose Mir wurde erneut zur OP geraten um das alles zu beheben. Die OP wurde am 16.07.15 durchgeführt . Ergebnis :li Wade etwa taub ,li Fuß Außenrand Taub,und massive Nach 3Tagen Kortisontherapie keine Besserung. Weiterhin massive Schmerzen .Schmerzmittel wurden wieder hochgefahren. Oxycodon 10 und Novalgin. Meine Frage : Ist das normal das die Ischialgie nach der OP Immer noch so hartnäckig ist ???? Oder bin ich einfach psychisch durch nach 3 OP. Montag nochmal Kontroll MRT -LWS. Habt ihr Ideen oder Vorschläge ?! LG Martin |
Pinguin |
Geschrieben am: 28 Jul 2015, 00:02
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.262 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Lieber Martin,
zuallererst herzlich willkommen jier im Forum. Es tut mir sehr leid, was Du hast in den letzten Wochen alles über Dich ergehen lassen müssen. Das Du da wie du schreibst "psychisch unten durch" bist ist nur verständlich. Aber....sicher nicht dafür verantwortlich, dass Du immer noch derartige Schmerzen und Probleme hast. Du bist jetzt innerhalb kürzester Zeit 3 mal operiert worden, dass muss Dein Körper nun erst einmal verarbeiten. Die Probleme in Deiner linken Wade kann daher rühren, dass der Nerv entweder schon vor der Op gereizt war, Du dies aber auf Grund der anderen Baustellen nicht so registiert hast und jetzt in der Phase der "Wiederbelebung" ist. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass dies enorme Schmerzen verursachen kann. Allerdings kann Dir Dein Arzt dagegen Medikamente verschreiben. Ob Cortison da das richitge ist, würde ich fast verneinen. Es sollte eher in die Richtung Lyrica oder Katadolon o.ä. gehen plus ein Schmerzmittel (hast Du ja schon) und Muskelrelaxanz (Ortoton) dazu. Hast Du denn schon eine Verordnung für Physiotheraie erhalten? Es wäre jetzt wichtig den Fuß zu trainieren Oder aber, der Nerv ist noch von der OP beleidigt, denn es bleibt nicht aus, dass dabei berührt, angestoßen, beiseite geschoben usw. wird, auch da muss er sich erst wieder normalisieren. Oder aber , es hat sich bereits Narbengewebe gebildet, welches erneut irgendwo auf den Nerv drückt. Ansonsten musst Du Deinem Körper wirklich viel, viel Zeit geben, um sich zu regenerieren. Ungeduld kann hier kontraproduktiv sein. Ich wünsche Dir nach diesem OP Marathon alles, alles Gute und das es Dir in absehbarer Zeit Stück für Stück ein bissschen besser geht. und Du dann endlich wieder zur Ruhe kommen kannst. Ganz liebe Grüße sendet Konstanze |
Rockyvie |
Geschrieben am: 28 Jul 2015, 06:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 24.826 Mitglied seit: 11 Jul 2015 ![]() |
Hallo Martin ,
Das mit dem ISG ist eine langwierige Sache , die ich sich hinter mir habe . Targin auf Rezept ohne Wirkung : also abgesetzt .. Einzige Möglichkeit bei mir war Ruhe und Bewegung im ausgewogenen Wechsel und warten ... Ich wünsche dir ganz viel Kraft dafür ! In 6 Wochen 3 mal OP !! Respekt !! Ich denke, das braucht alleine schon viel Kraft ! Aber du schaffst das ! Man muSs versuchen immer an sich zu glauben & kämpfen ! Liebe Grüße und einen angenehmen Dienstag wünsche ich ! |
milka135 |
Geschrieben am: 28 Jul 2015, 13:43
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Mara,
ohje, da hast du ganz schön Kraft und Nerven die letzten Wochen lassen müssen. Die Schmerzen & Co. können noch normal sein. Denn wenn du nach so langer Liegezeit wieder in Bewegung kommst. Sind die Muskeln erst mal überlastet. Bei der OP selbst wird auch der Nerv zur Seite gehebt. Darauf kann der Nerv jetzt beledigt spielen. Ein weiterer Grund für deine Schmerzen könnte sein, dass der Nerv schon lange unter Druck stand. Die Schmerzen so zusagen Auflebungszeichen sind. Falsch dir deine Ärzte nicht Lyrica verschreiben wollen. Gäbe es noch das Generika von Lyrica was dann PREGABLIN ist und wesentlich günstiger ist. Berlosin wäre ggf. eine Alternative zu Katadolon. Denn Katadolon darf man erstens nur 14 Tage am Stück nehmen und 2. wird es aufgrund der Katadolonkosten nicht gern bezahlt. Versuch es mal mit Stufenlager und Keltican forte. Ist eine AHB oder Reha beplant? Mal eine Frage zu deiner HWS-OP: Hat man dir was in Höhe HWS 5/6 eingesetzt? Oder hast du da wirkl. noch deine Bandscheibe? Liebe Grüße, Milka :; |
Mara5508 |
Geschrieben am: 28 Jul 2015, 14:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 24.756 Mitglied seit: 20 Jun 2015 ![]() |
Danke für die Anteilnahme !
Die HWS wurde mit einer Pallacosplombe versorgt. C5/6. Was wohl ein ziemlich altes Verfahren ist. In der neuen Klinik wurde ich schon total verunsichert . Was ich mir den in der Uni -Klinik hab andrehen lassen . Bin bis morgen noch stationär und komme dann nach 13Tagen endlich nach Hause. Toll-seid gestern ist meine HWS am herumspinnen. Ohrendruck,Augen irgendwie komisch . Oberarme Strahlen mit ziehen. Hoffe,dass sind nur Verspannungen ?! Nach so viel erlebten ,macht man sich echt selber fertig . LG Mara 5508 |
![]() |
![]() ![]() |