Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> cervicale Spinalstenose C5/6
Nati1
Geschrieben am: 25 Jul 2011, 17:28


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 19.095
Mitglied seit: 25 Jul 2011




Hallo an alle!
Ich bitte um Eure Hilfe. Bei mir wurde o.g. Diagnose festgestellt, zusammen mit deg. Befund von C4-C7, deg. Gleiten C3 auf C4. Da ich sehr unerfahren auf medizinischem Gebiet bin, bitte ich Euch mir zu helfen und einige für mich wichtige Fragen zu beantworten.
Ich habe ständig Kopfschmerzen (kannte ich bis vor einem Jahr nicht), habe ein ständiges Knirschen und Krachen bei Kopfbewegungen, vor allem in meinem linken Arm oft eine Kraftlosigkeit, aber auch meine vor allem linke Hand kommt mir vor als würde sie einschlafen - dann wiederum kribbelt es in den Fingern. Sind das eindeutige Begleiterscheinungen zu meinem Krankheitsbild?
Mein Orthopäde hat keine eindeutige "Myelomalacie" sehen können. Jetzt will er mich zu einem Neurologen schicken. Was für Untersuchungen werden dort vorgenommen, auf was muss ich mich da einstellen?
Herzliche Grüße und vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit nehmt!
Nati
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 25 Jul 2011, 17:39


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole und willkommen im Forum :winke

Deine Beschwerden könnten schon zu dem Befund passen.

Dass Dein Orthopäde Dich zu einem Neurologen schickt ist gut, dieser wird/sollte dann wohl Untersuchungen und Messungen veranlassen.

Schau einmal, hier werden diese Messungen etc. erklärt, bitte anklicken!

NLG und EMG sind die dabei gängigsten Untersuchungen, sowei den Reflex- und Kraftstatus prüfen.

Sollten bereits messabere Schädigungen sich nachweisbar darstellen, dann bitte mit den bildgebenden und neurologischen Befunden einen Neurochirurgen aufsuchen, sofern Dein Orthopäde nicht selber ein Wirbelsäulenspezialist ist. :z

Alles Gute :winke parvus
PM
Top
Nati1
Geschrieben am: 25 Jul 2011, 18:39


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 19.095
Mitglied seit: 25 Jul 2011




Hallo und Danke für Deine Antwort, lieber parvus,

ich habe mir also gleich einmal die Erläuterungen angeschaut. Mein Orthopäde ist kein Wirbelsäulenspezialist - Neurochirurg... da denkt man an OP, nun, da will ich noch lange nicht hin. Ehrlich gesagt habe ich Angst, aber sicher gibt es zunächst Alternativen. Wenn keine neurologischen Schäden nachweisbar sind, woraus besteht dann eine Behandlung? Ist das überhaupt reparabel durch was auch immer?

Danke - Gruß Nati
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 25 Jul 2011, 18:55


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Nati,

willkommen im Forum.

Auch ein Neurochirurg operiert nicht sofort. Er wird auch erst deine Beschwerden konservativ zu behandeln.

Stell mal deinen ganzen Befund hier ein.

Da steht mit Sicherheit noch mehr drin als das was du hier geschrieben hast.

PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2173 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version