
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Begrin |
Geschrieben am: 18 Jul 2011, 09:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 15.223 Mitglied seit: 03 Dez 2009 ![]() |
Hallo zusammen,
nachdem im Dez 2009 bei mir drei Vorfälle in der BWS festgestellt wurden habe ich mich hier registriert, war aber bisher nur stiller Mitleser. Ich heisse Andreas, bin 36 Jahre alt und wohne im Rhein-/Main Gebiet. Im Dez 2009 wurde bei mir folgende Diagnose gestellt: Th8/9 und Th9/10 caudal umgeschlagener Prolaps, Th10/11 nach cranial umgeschlagener Prolaps. Alle drei mit Kompressionseffekt auf den ventralen Epiduralraum und Pelottierung des Myelons. Beginnende Höhenminderung BS-Fächer Th6 bis LWK1. Diskrete BS-Vorwölbung Th6/7 rechts mediolateral und Th7/8 rechts mediolateral. Beginnende Chondrosen Th4-L1. Dann habe ich noch einen Befund der LWS, dessen Text ich aber gerade nicht zur Hand habe. Muss ich zuhause erst den Bericht suchen. Behandlung konservativ mit Krankengymnastik, Ibu 600 und Novaminsulfon nach Bedarf. Die Ibu sind ganz nett aber gehören eher zur Kategorie Smarties von der Wirkung her. :D Novaminsulfon hilft besser. Laut meinem Ortho sind die Vorfälle zwar grundsätzlich operabel, jedoch wohl nur mit grosser Thorax-Öffnung von vorne. Er riet mir ausdrücklich von einer OP ab. Risiko zu gross. Da die Krankengymnastik auch gut anschlug, ich die Übungen auch zuhause brav weiter mache und die Beschwerden besser wurden haben wir es bisher dabei bewenden lassen. Insgesamt war ich vielleicht 4-6 Wochen krank geschrieben in 12 Monaten. Nun habe ich seit gestern wieder Beschwerden, die kann ich aber teilweise nicht deuten weil neu. Neu = Fettdruck Lokale Rückenschmerzen kurz unter den Schulterblättern Schmerzen rund um die Brust auf Höhe des Zwerchfells (Schraubzwingenartig) Schmerzen in der Herzgegen Übelkeit Schwäche im linken Arm Taubheitsgefühl auf der Bauchdecke Scherzen beim tiefen Einatmen Können diese zusätzliche Beschwerden auch mit den Vorfällen zusammen hängen? Und wenn ja, warum waren die nicht von Anfang an da, verschlimmert sich so ein Vorfall? Ich dachte eher "Kaputt ist kaputt", kaputter geht nicht. :D Danke fürs lesen und liebe Grüße Andreas |
Harro |
Geschrieben am: 18 Jul 2011, 09:46
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Andreas
Zitat Ich dachte eher "Kaputt ist kaputt", kaputter geht nicht. doch geht, in deinem Falle wie bei vielen anderen, fangen die Wirbelgelenke der WS an zu blockieren. Deine Schilderung deutet darauf hin, Abhilfe langandauernde manuelle Therapie. Liebe Grüsse Harro :winke |
parvus |
Geschrieben am: 18 Jul 2011, 10:07
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole und willkommen :winke
die Beschwerden könnten auch durch die Muskulatur hervorgerufen werden, die durch Schonhaltung, immer wieder kehrenden Schmerzen, Stress und wie Harro schrieb, die schmerzhaften Blockaden etc. zusätzlich für Beschwerden sorgen. Durch die vorhanden Schäden (wohl auch in der LWS, evtl. sogar auch schon in der HWS?) ist die gesamte Statik nicht mehr optimal. Ausweich-/Schonhaltungen müssen durch die Muskulatur ausgeglichen werden, die dann gerne zusätzlich dicht macht und erneut für Beschwerden sorgt. Wir stecken da in einem Teufelskreis drin, der nur schwerlich sich durchbrechen lässt. Anhaltende und auch konsequente Therapien könnten helfen. Übungen auch daheim ausüben! Gute medikamentöse Einstellung (Schmerztherapie evtl. auch begleitende schmerzth. Psychotherapie) Mit Wärme versuchen Linderung zu erfahren. Ggf. auch einen Osteopathen aufsuchen! Bei anhaltenden Beschwerden jedoch den Facharzt zur weiteren/differenzierteren Abklärung aufsuchen. Alles Gute :streichel parvus |
Begrin |
Geschrieben am: 18 Jul 2011, 13:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 15.223 Mitglied seit: 03 Dez 2009 ![]() |
Hallo Harro,
hallo parvus, recht herzlichen Dank für eure Antworten. Also wird das morsche Gebälk nicht besser... :D Sorry, ich versuch's immer mit ein bisschen Humor zu nehmen, sonst werde ich irgendwann blöde im Kopf. HWS ist (noch) nicht gecheckt worden. Ich bin Kassenpatient, zahle zwar den maximalen Beitrag ein aber das ist ja egal. Als Kassi war es schon ein Kampf das MRT der LWS und BWS bekommen zu haben. Versuche gerade einen zeitnahen Termin beim Ortho zu bekommen muss mich aber erstmal an dem Empfangsbiest, Entschuldigung, ich meinte Praxismanagement vorbei argumentieren. Mit manueller Therapie ist Chiropraktik aka Osteopathie gemeint? Viele Grüße Andreas |
parvus |
Geschrieben am: 18 Jul 2011, 16:42
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
manuelle Therapie bei der Krankengymnastik (über Rezept durch den Arzt), Osteopathie beim Osteopathen/in (leider Privatleistung). Bist Du bei einem Orthopäden in Behandlung? Ist er ein Wirbelsäulenspezialist oder ein allgemeiner Orthopäde? Ich würde Dir eher zu einem Neurochirurgen raten und mit der BWS wärst Du bei Dr. Rosenthal in Bad Homburg sicherlich gut beraten, zumal Du aus dem Rhein-Main-Gebiet kommst :kinn Alles Gute :winke parvus |
Harro |
Geschrieben am: 18 Jul 2011, 17:25
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
Zitat manueller Therapie ist Chiropraktik aka Osteopathie gemeint? manuelle Therapie gibts über die Heilmittelverordung 2004, über den Ausbildungsstand des Physio´s wissen wir natürlich nichts, er kann nur eine Grundausbildung haben oder aber über diverse Zusatzausbildungen verfügen Maitland, Dorn oder gar Osteopathie. Alle 3 die du genannt hast gehören zu dieser Kategorie. Je mehr desto besser. :z Grüssle Harro :winke |
Begrin |
Geschrieben am: 19 Jul 2011, 14:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 15.223 Mitglied seit: 03 Dez 2009 ![]() |
Hallo parvus,
ich bin momentan bei Dr. Seeger in Behandlung. Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin und Chirotherapie. http://www.ofz-langen.de/ Mit im gleichen Ärztezentrum wäre eine Neurochirugische Praxis. Dr Bacacan, Dr. Urban, Prof. Dr. Bini und Dr. Riegel http://www.bandscheibenvorfall.de/ Da Herr Dr. Seeger aber von einer operativen Behandlung der Vorfälle aufgrund des OP-Risikos abriet, habe ich natürlich keine Überweisung zur Neurochirurgie erhalten. Und ich muss ehrlich zugeben, ich habe mich in den ganzen Monaten nach der ersten Diagnose nicht mit sowas beschäftigt weil Krankengymnastik und gelegentliche Schmerzmitteleinnahmen Linderung verschafften. Nur jetzt wird's langsam etwas unheimlich. Da mir ständig schlecht ist, ein leichter Tinnitus aufgetreten ist und ich immer das Gefühl habe ich hätte einen Klos im Hals vermute ich mal ein weiteres Geschehen in der HWS. |
parvus |
Geschrieben am: 19 Jul 2011, 14:33
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
wie gesagt, ich würde zu einem Neurochirurgen gehen! Der Ortho muss Dir dazu ja die ÜW nichts ausstellen, wenn er das nicht einsieht, das kann auch Dein HA machen. Übrigens, mehrere Facharztmeinungen einholen gehen kann nie schaden! Es geht ja um Deine Gesundheit! :z Grüßle parvus :winke |
pat |
Geschrieben am: 24 Jul 2011, 13:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 222 Mitgliedsnummer.: 18.814 Mitglied seit: 04 Jun 2011 ![]() |
hallo! ich würd an deiner stelle viel schwimmen und diemuskeln verspannten muskeln lockern lassen. ich hab mit vielen leuten gesprochen, die auch schon mehrere bsv hatten. das ist eine lebensaufgabe. man hat ja sonst nichts zu tun!!!!!
ich hab nun mal für drei wochen ausgesetzt und bin wieder total verpannt. hatte zwischenzeitlich 2 wochen keinen beschwerden. konsequent dranbeleiben!!! herzliche grüsse pat |
![]() |
![]() ![]() |