
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
reanzilla |
Geschrieben am: 29 Jun 2011, 12:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 18.949 Mitglied seit: 29 Jun 2011 ![]() |
hallo an alle,
ich habe seit 6 monaten rückenschmerzen. war in dieser zeit bei meinem hausarzt der einen bandscheibenvorfall ausgeschlossen hatte und mir geraten hat das ganze mit rotlicht zu behandeln. er meinte ich bin noch jung da passiert nichts so schnell und er schließt einen bandscheibenvorfall aus. ich sollte auf zehenspitzen laufen und danch auf meinen hacken...dabei hatte ich keine schmerzen und somit auch keinen bandscheibenvorfall. hab den arzt gewechselt der hat mich zum radiologen überwiesen... hier der mrt befund: Erosive Osteochondrose Modic I bei L4/L5 mit Begleitosteitis. Je ein medialer Bandscheibenprolaps bei L4/L5 und L5/S1, bei L4/L5 mit Duralschlauchkompression und geringer Tangierung der L5-Wurzel links. wenn ich das richtig verstanden habe sind das doch mehrere bandscheibenvorfälle!!! vielleicht seit ihr so lieb und helft mir mit eurer erfahrung weiter. welchen arzt jetzt aufsuchen und vor allem was heißt die ganze diagnose überhaupt??? ich denke ich muss mir einen neuen beruf suchen, weiß gar nicht wo mir der kopf steht. vieln dank im voraus lg |
tweety123 |
Geschrieben am: 29 Jun 2011, 12:44
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 334 Mitgliedsnummer.: 15.356 Mitglied seit: 03 Jan 2010 ![]() |
:winke Hallo Reanzilla,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Die erste Frage kann ich dann ja mit ja beantworten, du hast 2 Bandscheibenvorfälle. Der Arzt, der dir sicherlich am Besten helfen kann ist ein Neurochirurg, da solltest du dir schnellst möglichst einen Termin besorgen und die MRT Bilder mitnehmen. Lass dir von deinem HA, auch wenn er nicht der Meinung ist, dass du einen BSV hast bitte KG verschreiben, nehme den Befund mit, damit der Physio sich schon mal ein Bild machen kann und dir evtl. schon mit leichten Übungen Schmerzlinderung verschaffen kann Versuche dir durch Stufenlagerung und leichte Spaziergängen Entlastung in deinen Rücken zu bringen. |
loisl61 |
Geschrieben am: 29 Jun 2011, 14:13
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 70 Mitgliedsnummer.: 18.585 Mitglied seit: 19 Apr 2011 ![]() |
Hallo Reanzilla :; ,
ich kann mich der Meinung von tweety 123 nur anschließen, du solltest auf jeden Fall einen Neurochirurgen aufsuchen, der operiert dich auch nicht, wenn es nicht nötig ist, aber er weiß normalerweise am besten, was die richtige Therapie für dich ist. Warum glaubst du, deinen Beruf wechseln zu müssen, was arbeitest du denn? Ich bin Briefträgerin und habe den ersten Bandscheibenvorfall mit 24 Jahren erlitten, danach folgten noch drei oder vier BSV in verschiedenen Ebenen, die alle konservativ behandelt werden konnten. Der letzte BSV mußte im April operiert werden, bei mir bestand u.a. auch eine Kompression des Duralsackes, inzwischen gehe ich wieder arbeiten, diese Woche noch in der Wiedereingliederung, ab nächster Woche in Vollzeit. Ich habe keine Schmerzen mehr und fühle mich wieder sehr belastbar, ich mache noch Krankengymnastik und gehe zweimal in der Woche ins Fitnessstudio. Egal ob OP oder konservative Behandlung, auf jeden Fall mußt du ein bißchen Geduld aufbringen, ich hatte auch ein halbes Jahr Schmerzen, aber jetzt, zweieinhalb Monate nach der OP kann ich mich daran zwar noch erinnern, mehr aber auch nicht, ich habe auch keine Angst mehr vor "falschen" Bewegungen. Was den Termin beim Neurochirurgen angeht, kann ich dir nur raten, gar nicht erst anzurufen, falls möglich, geh am besten mit den MRT-Bildern direkt hin, mein NC hat die Termine je nach Dringlichkeit vergeben, ich saß zwei Tage nach Sichtung der Aufnahmen vor ihm und eine Woche später wurde ich operiert. Ich wünsche dir, daß es jetzt schnell vorangeht, damit du weißt, woran du bist und die richtigen Therapiemaßnahmen eingeleitet werden können, damit es dir bald wieder besser geht :up Liebe Grüße Loisl |
reanzilla |
Geschrieben am: 29 Jun 2011, 16:03
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 18.949 Mitglied seit: 29 Jun 2011 ![]() |
vielen lieben dank für die schnellen antworten.
ich habe schon am freitag einen termin bei einem neurochirurgen vereinbaren können. ich bin auf dem bau tätig. ich bin selbständig im bereich abriss, entrümpelungen, malerarbeiten usw usw usw wir machen auch viele transporte und tragen rigipsplatten, fliesen usw usw ich wünsche euch auf jedenfall alles gute und danke nochmals für die schnelle antwort. |
![]() |
![]() ![]() |