
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
pat |
Geschrieben am: 17 Aug 2011, 09:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 222 Mitgliedsnummer.: 18.814 Mitglied seit: 04 Jun 2011 ![]() |
hallo...ich hab gestern beim physio eine zeitung geelsen in der stand das es für kronische schmerzpatiente etwas gibt...ich weiss nicht obsich das von den herkömlichen shcmerzpumpen unterscheidet.die korrekte bezeichnung ist rückenmarksnahe elektrische stimulation (scs) dabei wir ein schwache elektrische impulse ans rückenmark geleitet und verhindern so den schmerz.
bekannt ist die praxis dr schneiderhahn dafür. villelicht hilfts...einigen von euch. herzliche grüsse pat |
steffi24 |
Geschrieben am: 17 Aug 2011, 21:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 18.865 Mitglied seit: 15 Jun 2011 ![]() |
Hallo Pat,
danke für diese Anregung....dieser Dr. Schneiderhahn ist ja leider in München, aber ich werde hier mal das Netz durchstöbern, ob es hier in HH auch so etwas gibt. Hallo Dark, auch Dir natürlich vielen Dank für Deine Anregung....wenn ich denn vor der Schmerztherapeuten dort einen Termin bekommen sollte, dann werde ich das mal ansprechen und fragen, was bzw ob das auch was für mich ist. Heute ist mal wieder ein ganz schrecklicher Tag, diese Schmerzen sind eine Tortur. Man kann garnicht glauben, was ein Mensch alles so durchstehen kann und ich frage mich, wie ich das noch länger aushalten kann. Ich verstehe es manchmal einfach nicht, die Ärzte können so viel machen heutzutage, da muss es doch einfach auch etwas für solche Fälle wie mich geben. Ich will aufn Arm :traurig2 |
pat |
Geschrieben am: 18 Aug 2011, 07:19
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 222 Mitgliedsnummer.: 18.814 Mitglied seit: 04 Jun 2011 ![]() |
hallo steffi!
meno....ich hoffe das sich deinen schmerzen irgentwie geben.. :streichel ich drück dich mal ..ganz fest !! :streichel auf dem arm geht nicht..da brech ich weg!!!! :nein der schneiderhan der hat sowas neues entwicklet..allerdings weiss ich nicht wie weit sich das schon in der medizin durchgesetzt hat.und ob der das nur macht........................... oder auch andere..der führt übers kreuzbein einen schlauch ein... vielleicht wissen da andere mehr. (hab ja keinen erfahrung darin) ja nicht immer ist das was die ärtzte machen gut...trotz des fortschrittes. versuch dir gute ärtzte zu hohlen...das beste was es gebn kann!! lg pat |
steffi24 |
Geschrieben am: 18 Aug 2011, 08:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 16 Mitgliedsnummer.: 18.865 Mitglied seit: 15 Jun 2011 ![]() |
Guten Morgen Pat,
ich habe mal im Internet geforscht, das scheint schon eine angewandte Methode zu sein....ich werde mal weiter forschen. Vielen Dank für das Drücken, hat gut getan. Das mit der Arztsuche ist ja immer so ein Sache.....es gibt genug auch wirklilch sehr gute Ärzte und im Groben bin ich mit meiner Auswahl auch zufrieden. Jetzt habe ich gestern nun doch endlich einmal eine Schmerztherapeutin angeschrieben, die total klasse sein soll. Aber womöglich muss ich da tatsächlich erst einmal an meine Geldbörse. Ich werde dann berichten, ob sich etwas ergeben hat. Vielen Dank Steffi |
falco |
Geschrieben am: 18 Aug 2011, 08:44
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Steffi, hallo pat,
die Infos findet Ihr doch auch hier, nur mal die Suchfunktion benutzen - http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=39403 - es gibt auch einige Mitglieder, die bereits ein SCS haben! Ich weiß jetzt nicht, was der Dr. Schneiderhahn da evtl. neu erfunden haben soll, aber die Anwendung der Neurostimulatoren gibt es schon lange, wird immer weiter entwickelt. Meist arbeiten Neurochirurgen o. Schmerzärzte mit dem System. Man muss aber schon suchen nach jemanden mit viel Erfahrung und guter Nachbetreuung. Was man wissen sollte, damit können nur die Nervenschmerzen (ausstrahlende Schmerzen) behandelt werden, die eigentlichen Rückenschmerzen werden leider nicht "gekillt"! Alles Gute! |
pat |
Geschrieben am: 18 Aug 2011, 09:19
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 222 Mitgliedsnummer.: 18.814 Mitglied seit: 04 Jun 2011 ![]() |
hall falco!
ja die nerven werden daduch ruhig gestellt...aber das sind ja auch die fiesesten schmerzen. das mit den muskeln kann zwar auch doof sein aber es geht. ich wiess nicht genau, aber es gibt doch einen pumpe wo schmerzmittela rauskommen und auch eine wo mit elekto unter der haut gearnbeitet wird??? falco ist das richtig?? lg pat |
falco |
Geschrieben am: 18 Aug 2011, 10:07
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Pat,
es gibt Schmerzpumpen, dabei wird ein Katheder in den Spinalkanal geschoben und eine kleine Pumpe mit Reservoir für das Medikament unter die Haut implantiert. Dabei braucht man wohl weniger Wirkstoff, weil es eben direkt an den Schmerzort appliziert wird. Nachteil ist aber, dass man regelmäßig zum Nachfüllen zum Arzt muss. Mit Strom arbeiten die Neurostimulatoren (SCS). Dabei wird eine Elektrode in den Spinalkanal eingebracht und der Stimulator unter die Haut gesetzt. Dabei hat man als Patient auch die Möglichkeit, per "Fernbedienung" die Einstellungen zu verändern. Da muss auch nichts nachgefüllt werden, also Arztbesuch nur für evtl. Anpassungen oder wenn nach gewisser Zeit die Batterie schlapp macht. Übrigens hilft bei mir das SCS auch gegen die starken Muskelkrämpfe im Schmerzbereich. Man kann sich bei den Herstellern auch Infomaterial anfordern. Alles Gute! |
![]() |
![]() ![]() |