
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
mond54 |
Geschrieben am: 05 Jun 2011, 18:43
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 11.167 Mitglied seit: 24 Mär 2008 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
bin nach 5 Wochen in einer Schmerzklinik wieder zurück. Leider brachte der Aufenthalt keinen Erfolg. Habe einen Bandscheibenvorfall L4/5 S1 und Facettengelenksarthrose und schon seit November letzten Jahres im Krankenstand. In der Schmerzklinik bekam ich KG, Wassergymnastik, Med. Trainingstherapie und außerdem 3 x Spritzen in den Wirbelkanal mit Kontrastmittel mit Kortison. Außerdem habe ich schon eine Palette von Eingriffen wie PRT, PDA, Facettengelenksspritzen etc. hinter mir. Mache jeden Tag meine Übungen - alles ohne nennenswerten Erfolg. Wie lange muss ich doch Geduld haben? Kann nur ca. 2 Minuten gehen und fast nicht stehen. Liege fast täglich nur auf der Couch. Muss ich mich einer OP unterziehen? Ist dies mein letzter Ausweg? Werde zur Zeit mit Arcoxia behandelt mit nur geringer Schmerzlinderung. Vor meinem Aufenthalt in der Schmerzklinik wurde ich mit Jurnista 32 mg behandelt, diese wurde in der Klinik ausgeschlichen (bin sehr froh darüber). Wer von euch hat einen Rat für mich? Schöne Grüße mond54 |
tierdoktor |
Geschrieben am: 05 Jun 2011, 19:15
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 18.647 Mitglied seit: 02 Mai 2011 ![]() |
Hallo,
so wie du das schilderst hast du wohl konservativ alles ausgereizt. Bei einem Bandscheibenvorfall ohne neurologische Ausfälle sollte man es 5-6 Monate konservativ versuchen. Ich stand bei meiner ersten OP vor der gleichen Entscheidung. Die OP hat dann geholfen. Man sollte sich aber unbedingt immer die Meinungen von 2-3 Neurochirurgen anhören. Lg Andi |
Discothek |
Geschrieben am: 05 Jun 2011, 19:30
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.046 Mitgliedsnummer.: 17.737 Mitglied seit: 26 Dez 2010 ![]() |
Hallo Mond,
wenn Deine Beschwerden wirklich auf den BSV (und nicht die Facettengelenke) zurückzuführen sind, ist eine OP eine gute Chance. Keine Angst davor, wenn es sein muß. Um die Ursache Deiner Schmerzen sicher eingrenzen zu können, brauchst Du einen Neurochirurgen, der eng mit Radiologen und Neurologen zusammenarbeitet, damit durch ein aktuelles MRT, Nerven- und Muskelfunktionstests und evtl. gezielte Betäubung an möglichen Schmerzstellen (wenn es hilft, ist die Stelle gefunden) der Zusammenhang BSV und Schmerz gesichert werden kann. Wenn der BSV zumindest "Mittäter" ist, kann es gut sein, daß Du nach seiner Entfernung beweglicher wirst und viel besser Deine Muskulatur trainieren kannst, und dann werden auch die Facetten besser. Eine OP ist kein Weltuntergang, sondern kann eine Chance sein. Laß klären, ob sie für Dich in Frage kommt, nur auf dem Sofa ist doch keine Perspektive. Hat die Schmerzklinik denn keine Meinung dazu? Disco |
mond54 |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 07:33
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 11.167 Mitglied seit: 24 Mär 2008 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für deine Meinung. In der Schmerzklinik hat man mir empfohlen, noch 2 - 3 Monaten konservativ zu behandeln, auch sollte ich mir erneute eine Serie von Kortison-Spritzer erneut geben lassen (Sakralblockade), die ich allerdings ambulant auch schon 4 x mir habe geben lassen mit dem Erfolg, der 1 - 2 Tage Linderung brachte. Die Aussage der Schmerzklinik war, dass ich mich ansonsten bei einem Neurochirurgen bezüglich einer OP-Indikation vorstellen solle. Ich habe nun meine Unterlagen nach Langensteinbach gefaxt (Spezialklinik für Wirbelsäulenerkrankungen) und hoffe dort auf einen zeitnahen ambulanten Vorstellungstermin. Schöne Grüße mond54 |
Lisa59 |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 07:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 17.196 Mitglied seit: 07 Okt 2010 ![]() |
Hallo Mond,
ich drücke Dir die Daumen, dass Du so schnell wie möglich einen Termin bei dieser Spezialklinik für Wirbelsäulenerkrankungen bekommst. Probiere es bitte auch einmal mit Wärme (z.B. Moorkissen was Du in der Mikrowelle heiß machst), dies bewirkt bei mir Wunder! Ich wünsche Dir gute Besserung! LG Lisa |
mond54 |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 09:05
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 11.167 Mitglied seit: 24 Mär 2008 ![]() |
Hallo Lisa,
vielen Dank für deine Nachricht. Da bei mir ein ständig entzündlicher Nerv gereizt ist, der mir offensichtlich diese Probleme macht, tut mir Wärme absolut nicht gut. Habe wirklich schon alles ausprobiert und bin gespannt auf die Diagnose der Spezialklinik. Herzliche Grüße mond54 |
violac01 |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 12:38
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
hast du schon das TENS Gerät ausprobiert, aber die Elektroden auf die schmerzenden Stellen am Bein, nicht neben die Wirbelsäule (wie manche Ärzte raten). Ist aber nur zur Schmerzlinderung geeignet, aber damit kommt man manchmal über die Zeit. beimir hat es prima geholfen! LG violac |
mond54 |
Geschrieben am: 06 Jun 2011, 19:17
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 305 Mitgliedsnummer.: 11.167 Mitglied seit: 24 Mär 2008 ![]() |
Hallo Violac,
danke für deinen Eintrag. Ein TENS-Gerät habe ich bereits ausprobiert. Habe allerdings die Elektroden an der LWS befestigt. Leider auch hier ohne nennenswerten Erfolg. Schöne Grüße mond54 |
violac01 |
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 08:35
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo,
genau daran liegt es ja...am Rücken befestigt... das empfehlen die auch, aber wenn man Begleitheft liest zeigen die auch, dass man es uf die schmerzende Stelle kleben kann. Probier das doch mal, direkt auf das Bein, den schmerzenden Nerv kleben. Vielleicht hast du da mehr Wirkung. Probieren geht über studieren und ein Versuch ist es ja wert. LG violac |
pat |
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 20:19
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 222 Mitgliedsnummer.: 18.814 Mitglied seit: 04 Jun 2011 ![]() |
hallo mond!
mein zahnartzt hat mir ein tens gerät gezeigt, da is glaub nix mit elektroden irgentwo befestigen. das war ein stab. der kostet allerding richtig asche. er meinte so um 600 euro. keinen ahnung ob da gerät sich von den andern unterscheidet. ich weiss auch nicht wo es das zu lkaufen gibt . aber mich interssiert es selbst und ich werde meinen zahnartzt nochmal fragen. :winke herzlichst pat |
![]() |
![]() ![]() |