Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Massenprolaps L3/L4
FrauSchlotterbeck
Geschrieben am: 08 Jun 2011, 09:09


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 13.387
Mitglied seit: 09 Feb 2009




Danke für den Tipp, violac! :; LG Frau Schlotterbeck
PMEmail Poster
Top
Giraffe
Geschrieben am: 08 Jun 2011, 10:20


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 282
Mitgliedsnummer.: 17.973
Mitglied seit: 27 Jan 2011




Hallo Frau Schlotterbeck, :;

hinsichtlich der Haushaltshilfe setz Dich doch mal mit der Caritas in Verbindung.
Eine Freundin hat darüber eine Hilfe gestellt bekommen, 6 Wochen lang täglich 4 Stunden, bezahlt von der KK.

Die Caritas hilft sicher auch, wenns bei der Kostenübernahme Probleme gibt.

Viel Erfolg :sonne
Giraffe
PMEmail Poster
Top
FrauSchlotterbeck
Geschrieben am: 08 Jun 2011, 19:00


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 13.387
Mitglied seit: 09 Feb 2009




Hallo Giraffe,

danke für den Tipp! :;

Nach langem Hin und Her (KK verwies immer an den Hausarzt, der jedoch sagte, es wäre nicht seine Aufgabe, die Stundenzahl festzulegen, Sachbearbeiter widersprachen sich gegenseitig) kommt nun morgen jemand. Habe allerdings etwas gemischte Gefühle, da die Dame gleich verkündete, sie würde keine Fenster putzen etc. :hair Nun ja, ich brauche niemanden, der mir aus der Zeitung vorliest oder die Hausaufgaben der Kids beaufsichtigt ...

So werde ich das mit der Caritas auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.

Herzliche Grüße sendet Dir Frau Schlotterbeck
PMEmail Poster
Top
loisl61
Geschrieben am: 08 Jun 2011, 22:32


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 18.585
Mitglied seit: 19 Apr 2011




Liebe Frau Schlotterbeck,

ich glaube, es gibt keinen rückenfreundlichen Beruf, in meinem habe ich zumindest viel Bewegung, ein "Bürojob" schadet dem Rücken eventuell
noch mehr.

Die Schmerzen konnte ich zeitweise gar nicht richtig zuordnen, weil sie ständig an verschiedenen Stellen auftraten und das in beiden Beinen.
Oft hatte ich Schmerzen in den Leisten, mal mehr links und dann wieder rechts, dann waren die wieder verschwunden, dann kamen beidseits die
Schmerzen in den Oberschenkeln und auch die vergingen zeitweise wieder und weil es mir mit Bewegung immer besser ging, als ohne, an meinen
freien Tagen ging es mir damals richtig schlecht, hab ich solange weitergearbeitet, bis eben ein Taubheitsgefühl im Unterschenkel bis in den großen
Zeh auftrat und mir an meinem letzten Arbeitstag (29.03.) das linke Bein nach außen wegkippte.
Ich war wirklich geschockt, ich stand heulend vor meinem Chef und hab ihm, auch noch mit schlechtem Gewissen mitgeteilt, daß ich so nicht mehr
weitermachen kann.

Danach ging irgendwie alles ganz schnell, mein größtes Glück war wohl, daß mir mein Hausarzt keinen Orthopäden empfehlen konnte, sich um einen
schnellen MRT-Termin für mich gekümmert hat und mich wegen der Ausfallerscheinungen ( auch ein schönes Wort) direkt an den Neurochirurgen
überwiesen hat, den Rest kennst du ja.

Jedenfalls bin ich - das ist meine ganz persönliche Erfahrung - überzeugt davon, daß mir dadurch ein langer und unsinniger Leidensweg erspart
geblieben ist, irgendwie hatte ich einfach Glück!

Und genau das wünsche ich dir auch und zwar von ganzem Herzen :angel

Lieb Grüße,

Doris
PM
Top
FrauSchlotterbeck
Geschrieben am: 10 Jun 2011, 10:54


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 13.387
Mitglied seit: 09 Feb 2009




Danke, Doris, ich wünsche Dir auch alles Gute! :; Ich werde meinen Rücken auf jeden Fall nicht mehr so vernachlässigen und regelmäßig turnen, sobald ich wieder darf. Hoffe, ich kann dann Anfang/Mitte Juli als glückliche Frischoperierte posten!

Schöne Pfingsten wünscht Dir Frau Schlotterbeck
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1783 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version