Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS Probleme?nach künstlicher BS im LWS?, Schulterprobleme
brausebecher
Geschrieben am: 10 Feb 2011, 18:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 11.921
Mitglied seit: 02 Jul 2008




Hallo Allerseits,
ich war lange nicht hier , weil es mir blendend ging. Ich habe vor 2 Jahren 2künstliche Banscheiben im L4/L5 und L5/S1 erhalten.
Seit ca. 2 Monaten habe ich extreme Schulter/Nackenbeschwerden.Sowohl im Sitzen als im Liegen ,als wenn man sich verlegen hätte oder so.
Ich kann den Kopf in alle Richtungen bewegen , allerdings nur mit AUA :traurig2
Ich lasse mich einmal die Woche privat massieren , allerdings wird es nicht besser.
Kann das nun ein HWS Problem sein wegen der beiden Künstlichen BS im Lendenbereich? Beim Doc war ich noch nicht.Vieleicht kennt einer von Euch ein ähnliches Problem.
Na ja schauen wir mal.
Übrigens hat mir diese Forum schon früher super gefallen und prima Leute kennengelernt. Da ist man mit seinem Schmerz nicht so alleine

vielen Dank
der brausebecher
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 10 Feb 2011, 19:44


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo,

die HWS Probleme sind wahrscheinlich die Folge von Schonhaltungen aufgrund der LWS OP, die Statik der Wirbelsäule ändert sich ja,

hast du denn Physiotherapie (nicht nur Massage) und spezielle Übungen für die HWS bekommen?

Ich habe ein Reihe davon, man muss eben was tun, hier habe ich eine Link mit den übungen,
http://www.buecheli.com/pdf/hws.pdf

aber , die Rutschstellung würde ich nicht unbedingt machen, da frage eher deinen Arzt ob dies für deine LWs geeignet ist.

LG chrissi :angel
PM
Top
SalsaSpondy
Geschrieben am: 12 Feb 2011, 15:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 33
Mitgliedsnummer.: 17.843
Mitglied seit: 10 Jan 2011




Hallo Brausebecher,

denke schon, dass es einen Zusammenhang gibt. Hatte ab Sept. 2009 starke Probleme (Notarzt, Taubheit in den Fingn, Schmerzen, die auch mit Tilidin nicht wegzubekommen waren) im HWS Bereich. Wurde behandelt mit Manuelle Theraphie.

Ab Anfang Dez. fing dann die LWS an zu nerven. Dachte es wäre wieder mal ein Hexenschuß. Wurde mitbehandelt mit Tens, Dorn, Massagen, Sauna und KG. Bis dann Mitte März Ausstrahlungen ins Bein anfingen (die Ausstrahlung von der HWS in die Hände war zeitgleich, GsD, zurück gegangen).

Nun ja, MRT-Befund - schwerer BSV im LWS-Bereich L4/L5 mit Stenose. Zuerst einfache BS OP und dann Spondy wegen Rezidiv-Vorfall an der selben Stelle und Instabilität.

In diesem Zusammenhang wurde erkannt, dass ich auch mehrere BSV und Stenosen im HWS hatte/habe. Könnten operiert werden - aber will ich im Moment nicht.

Lange Rede - kurzer Sinn: Von mir gings von der HWS auf die LWS. Und auch nach der Spondy muss ich täglich Isometrische Übungen für die HWS machen. Manchmal wirds auch im HWS Bereich richtig schlimm, aber da ich ja eh durchgängig Diclo und Tramal nehme, wegen Spondy, halten sich die Auswirkungen und Schmerzen der HWS wohl gerade in Grenzen.

Auffällig ist, dass ich die HWS Sache verstärkt bekommen, wenn ich Auto fahre oder über meine Grenzen gehe, die nach der Spondy - OP (08.09.10) ja recht eng gesetzt sind. Was mich zu dem Schluß kommen läßt, dass hier die HWS bei Überanstrengung des operierten Bereiches ausgleichen muss und muckt, da ja schon angeschlagen.

Habe Orthopäden Termin am Di. und werde mal fragen.


Liebe Grüße
Alexa
PMEmail Poster
Top
sinino
Geschrieben am: 30 Mai 2011, 21:32


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 9.245
Mitglied seit: 28 Jun 2007




Hallo! Erinnerst du dich noch an mich? Wir sind ja sozusagen Leidensgenossen. Ich habe ebenfalls 2 Implantate in der LWS. Und - interessant, interessant - ebenfalls Probleme mit Schulter und Nacken. Es ist nicht sooo schlimm, also keinesfalls mit den Rückenschmerzen vor der OP zu vergleichen aber halt auch nicht so toll. Genau die Schmerzen, wie du sie beschreibst. Die OP ist jetzt fast 3 Jahre her und die Schulter-Nacken-Probleme traten kurz danach erstmals auf. Ich kann mir schon vorstellen, dass da oben was gestaucht wird, wenn die unten die Wirbel spreizen, um die Implantate reinzuschieben. Ich hatte ein Kernspin machen lassen von der HWS, das aber außer bisschen Osteoporose nichts dramatisches ergeben hat. Mir hilft folgendes: Arme richtig weit und ausgiebig rundrum schwingen. Ich habe das zufällig entdeckt, als ich meiner meiner kleinen Nichte gezeigt habe, wie Seilhüpfen geht. Probier's mal. Vielleicht wirkt es auch bei dir. LG, sinino
PMEmail Poster
Top
Sanne47
Geschrieben am: 31 Mai 2011, 09:07


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 281
Mitgliedsnummer.: 18.318
Mitglied seit: 14 Mär 2011




Hallo zusammen,

ich kann mich nur den Vermutungen anschliessen, bei mir begannen die HWS-Prpobleme 2001. 2003 bekam ich die ersten Implantate C4/5, C5/6. 2004 machte sich dann LWS bemerkbar und nicht zu knapp. Mein damaliger Ortho meinte ganz lapidar "Tja wenn das Dach defekt ist, dann dauert es mit dem Keller nicht mehr lange". Leider Gottes hatte er auch noch recht. 2005 ging dann gar nichts mehr und das im wahrsten Sinne des Wortes. Da die Wirbelsäule in sich sehr viele Bewegung abfedert, reicht eine Spondy aus, um das Ganze instabiler zu machen. Die Bewegungen müssen ja abgefedert werden. Eine kleine Übung macht es deutlich . haltet Euch mal die Ohren zu während Du läufst, der Schall den innerlich hörst, ist die Wucht Deines Schrittes der ungehindert auf Wirbelsäule geht. Ein Physiotherapeut gab mir das auf den Weg.

Lieben Gruß Sanne
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1831 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version